Hallo Liebe Community,
Ich fange im September eine Ausbildung zum Fachinformatiker bei der Telekom an. Meine Frage steht ja schon oben. Mir ist klar, dass man um gelerntes zu Hause zu üben einen Rechner haben sollte. Ich hab aber zuhause nur einen Desktop PC und keinen Laptop.
An diejenigen, die die gleiche Ausbildung machen/gemacht haben nun die Frage: Ist ein Laptop notwendig? Wäre es von Vorteil im Geschäft einen eigenen zu haben? Falls ja, welchen benutzt ihr/habt ihr benutzt?
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Surface oder ein vergleichbares Produkt zuzulegen, aber bin mir nicht sicher ob die Leistung von den Geräten für das, was in der Ausbildung kommt reicht.
Danke schon mal für die Antworten!