Fachhochschulreife – die besten Beiträge

FOS nach 4 Jahren nicht geschafft?

Hallo

ich habe die Fachhochschulreife nach 4 Jahren nicht geschafft. (2x 11. Klasse wiederholt & 2x 12. Klasse wiederholt). Nein es liegt nicht an meinem IQ oder so. Ich bin einfach nur faul und habe immer nur das mindeste gemacht, in der hoffnung, dass ich so bestehe. Leider war es beim 2. Anlauf in der 12. sehr knapp. Ich musste in die mündliche und habe auch in der mündlichen verschissen. Jetzt stehe ich da mit 21 und nur mit einem Realschulabschluss. 4 Jahre für nichts zur Schule gegangen.

Mein Traum war es immer zu studieren, was ich gerne mal werden möchte. Und das ist immer noch mein Traum. Und ich glaube das war eine Lektion um zu wissen, wie es ist am Boden zu sein und dass man für seine Träume schuften muss!!

Jetzt weiß ich nicht, ob ich in einem anderen Bundesland (15-20km die nächst größere Stadt von mir entfernt) die FOS noch einmal versuchen soll. Ich bin noch 21. Es ist natürlich verdammt blöd 4 Jahre verloren zu haben, aber noch bin ich ja jung. Was meint ihr? Soll ich den Weg nochmal einschlagen und jetzt nochmal vollgas geben und dann mit 23-24 studieren?

Brauche euren Rat.. Weil viele sagen, ich soll eine Ausbildung machen, aber wozu denk ich mir? Ich weiß was ich seit Jahren werden will und für mein Traumberuf muss ich studieren. Leider habe ich dafür zu wenig getan, aber meine Lektion habe ich bekommen und ich würde jetzt 200% geben!

LG

Studium, Schule, Abitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, studieren, wiederholen, Ausbildung und Studium

Fachabitur Wirtschaft und Verwaltung nachholen - Schwer?

Hallo.

Ich habe die Möglichkeit nach den Sommerferien mein Fachabitur sprich nachzuholen.

Ich bin 21 und habe vorher eine Ausbildung als Verkäufer gemacht und war dann bei der Bundeswehr, da der Einzelhandel nichts für mich war. Leider ist alles in meinem Leben kreuz und quer gelaufen und ich habe schon viele Jahre verloren wo andere deutlich weiter sind als ich.

Nun ja da ich Beruflich nicht weiter weiß, was ich machen soll dachte ich mir, dass ich das Fachabitur nachholen könnte.

Nun stell ich mir aber die Frage, ob ich das überhaupt schaffen kann.

Es sind über 5 Jahre vergangen, dass ich mal wirklichen Mathematik Unterricht hatte. Normalerweiße macht man das ja direkt nach seinem Realschulabschluss.

Das beim Verkäufer war ja ein Witz im Vergleich was man beim Abitur machen muss.

Ich hab da so etwas "Angst" vor. Immerhin muss ich das alles Finanziell auch selber Stämmen wieder ein Jahr "opfern" und weiß nicht einmal, ob ich dem was gefordert bin jetzt überhaupt noch gewachsen bin.

Lese immer wieder, dass es nicht so schwer ist wie man glaubt und das "Fachabitur" fast schon verschenkt wird. Aber wenn ich dann höre wie viele Freunde von mir das abgebrochen haben, weil es zu schwer war hab ich halt meine bedenken.

Würde mich über eure Meinung zu dem Thema freuen :)

Beruf, Schule, Ausbildung, Arbeitsmarkt, Fachabitur, Fachhochschulreife, Ausbildung und Studium

Bewerbungsschreiben OSZ?

Hallo liebe Leute, ich möchte mich gerne an einem OSZ bewerben um meine Fachhochschulreife zu machen, außerdem möchte ich meine Interessen verfolgen, allerdings weiß ich nicht wie man eine Bewerbung für ein OSZ schreibt. (Meine Interessen zu den Naturwissenschaften besteht immer noch und ich merke jeden Tag das ich nicht im Einzelhandel versauern möchte, ich weiß hätte ich damals, gleich mein Fachhochschulreife gemacht oder wäre ich gleich in diese Richtung gegangen wäre vieles einfacher gewesen, aber meine Interessen haben sich geändert bzw. Ich merke einfach deutlicher das ich mich zu den Naturwissenschaften Berufen / auch zu medizinischen Berufen hingezogen fühle. - deshalb spart euch eure Standpauken und helft mir bitte diese Bewerbung zu vervollständigen 😭🙏🏻
⬇️

„Sehr geehrte/r xxxx, 

Über die Homepage der xxxxxx, habe ich erfahren, das Ihre Schule die Möglichkeit bietet die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben. 

Ich möchte mich um ein Platz des Erwerbes der allgemeinen Fachhochschulreife bewerben.

Ich möchte die Fachhochschulreife an ihrer Schule machen, da meine Vorlieben gegenüber den Naturwissenschaftlichen Fächer schon seit meiner Schulzeit bestehen.

An ihrer Schule kann ich mein Wissen in den Bereichen Chemie, Physik, Biologie und der Labortechnik vertiefen.

2016 habe ich erfolgreich eine Erstausbildung zur Einzelhandelskauffrau abgeschlossen und arbeite seitdem in diesen Beruf. Nun möchte ich mich beruflich umorientieren.“

Tipps, Schule, Bewerbung, Veränderung, Berufsschule, Fachhochschulreife, osz, Ratschlag, lebenswandel, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachhochschulreife