Also ich hab mein FOR Q. mit einem Schnitt von 2,25 beendet und mache jetzt meine Fachhochschulreife.
Ich persönlich merke den Unterschied und wenn man sich mal den Notenspiegel von dem gesamten Jahrgang anschaut, in Mathe und Deutsch alle im vierer Schnitt, in Englisch wahrscheinlich so im dreier Schnitt.
Ich würde von meiner subjektiven Sicht sagen, dass FOR eine Schwierigkeitsstufe von 4,5/10 hatte und die FHR aktuell eine Schwierigkeitsstufe von 7/10.
Rein hypothetisch: Wenn FOR eine 4,5/10 war und FHR aktuell eine 7/10 ist, wie wäre es dann für mich wenn ich nächstes Jahr einfach mal so die allgemeine Hochschulreife mache? Wäre es dann eine 8/10? 9/10? 10/10?