Hallo zusammen,
ein Freund und ich würden gerne nach unserer Ausbildung zum Mediengestalter die Fachhochschulreife machen, um in unserer Branche zu studieren.
Wir würden gerne fragen, wo der unterschied zwischen der Fachoberschule und der Fachhochschule liegt. Wir haben beide einen Realschulabschluss und haben gelesen, dass man in einem Vollzeit-Schuljahr die FH machen kann.
Könnt Ihr uns da weiterhelfen? Wir verstehen den unterschied nicht.
Unsere zweite Frage ist, wie findet man am besten Schulen die das anbieten? Gibt es da irgendwelche Tricks?
Vielen Dank im voraus. Jan