Externe Festplatte – die besten Beiträge

Meine SSD erreicht nicht ihre Geschwindigkeit?

Moin,

Ich habe mir jetzt eine neue SSD (Samsung 870 Evo) geholt nun habe ich sie eingebaut und den rechner gestartet, dann wollte ich direkt mal testen ob sie auch die genannten übertragungsgeschwindigkeiten hat. Natürlich geht nichts im Leben Fehlerfrei und so erreicht sie nur im Lesen 200Mb/s oder so, sie sollte aber um die 500 erreichen. Also mein Mainboard und mein Bios ist schon ziemlich alt (MS-7728) Bios habe ich auch nicht geupdatet man findet sowieso nicht das richtige update. Ich habe mir extra ein Sata zu USB 3.0 adapter geholt damit ich meine neue Festplatte daran machen kann um bis zu 500 Mb/s zu erreichen weil mein SATA 3 port ja auch zu alt ist und es nur bis zu 300Mb/s übertragen kann. Ich hätte mir auch eine Steckkarte für PCIe holen können und daran die Festplatte machen aber da möchte ich noch eine WLAN Steckarte ran machen. Jetzt ist es aber so das die Festplatte nur 200Mb/s erreicht was mich wundert weil eigentlich mein Mainboard ein Usb 3.0 port hat und der schneller übertragen müsste, es ist aber nicht so ich verstehe es nicht. Ich habe die Festplatte schon Formatiert, und verbessert, trotzdem kam nicht mehr als 215Mb/s an. Treiber Updates habe ich schon von USB Controller sämtliche gemacht. UASP wird mir auch angezeigt das ich das habe und zu info ich benutze WIN 10. Nun habe ich gegoogelt und gefunden das es eine Einstellung XHCI gibt im Bios, dann habe ich direkt nachgeschaut aber nichts gefunden, später habe ich gelesen das es nicht jedes Bios hat. Aber was soll ich jetzt machen? Das Bios upgraden ? Das würde ich eigentlich ungern tuen und ich finde sowieso nicht die richtigen Datein dafür. Ich habe schon so viel versucht aber es hilft nichts. Kann mir bitte jemand tipps geben darüber würde ich mich sehr freuen. Kann es auch sein das das Mainboard selbst ein grenze hat zum Datenaustausch? Weil es ist ja schon alt aber warum hat es dann Usb 3.0? Ich werde mal meine Festplatte an Usb 2.0 anzschließen und schauen wie schnell sie dann ist. Ich weiß nicht ob das wirklich wichtig da ist aber mein RAM ist alt ddr3, wird nur 10Gb erkannt, hat dual, und so um die 1300Mhz oder so weiß nicht genau. Aber es hat ja nichts wirklich damit zu tun wie schnell meine SSD Daten Liest und Schreibt

Freue mich auf Antworten

externe Festplatte, Mainboard, SSD, USB 3.0

Usb stick daten auf PC angeguckt aber vergessen auf den pc zu ziehen daten weg ?

Hallo ich habe mir mit einer Uhr im Urlaub ,die mit Kamera ausgerüstet ist und über eine Speicherkarte intern verfügt Bilder und Videos auf dem PC angeschaut .

Ich habe die Uhr über einen USB Stick an den PC angeschlossen um die Speicherkarte und Daten anzuschauen .

Leider habe ich hierbei vergessen, die Bilder auf den PC zu ziehen, ich habe lediglich die Daten , Bilder und Videos auf der Speicherkarte der Uhr geöffnet und mir die Fotos auf dem pc angeschaut

Leider habe ich die Uhr samt Speicherkarte verloren.

Werden die Fotos und Videos irgendwo auf dem PC hinterlegt auch, wenn ich sie nicht auf den PC ziehe, sondern mir sie nur angeschaut habe .(habe nur die Daten auf dem Stick geöffnet

Der PC hat den USB Stick erkannt, dann habe ich auf diesen geklickt und mir die Daten auf dem diesem angeschaut ,danach habe ich den USB Stick wieder entfernt ich habe die Daten nicht auf den PC gezogen ,

Besteht die Möglichkeit ,dass diese Bilder und Videos aus dem Urlaub irgendwo auf dem PC oder der Festplatte vorhanden sind, oder wiederhergestellt werden können ,oder sind sie unwiederruflich verloren ,da ich sie nicht auf den PC gezogen habe sondern lediglich nur den PC genutzt habe um sie zu öffnen und mir anzuschauen

Computer, IT, Festplatte, USB, formatieren, USB-Stick, Datenrettung, externe Festplatte, USB Anschluss, daten-speichern, Daten verloren, Daten wiederherstellen, USB-Kabel, USB-Speicher

Meistgelesene Beiträge zum Thema Externe Festplatte