Was muss ich beachten bei einer externen Festplatte für FRITZ!NAS?
Bisher wurden alle Familienfotos auf einer externen Festplatte gesichert, aber dort sind sie völlig vergessen. Was nützen die Fotos, wenn man sie nicht sieht?
Deshalb habe ich über ein NAS-System nachgedacht, um von überall auf die Fotos zugreifen zu können. Beim Recherchieren bin ich auf die NAS-Funktion meiner FRITZ!Box 7430 gestoßen und denke, dass das ein guter und kostengünstiger Anfang ist.
Ich überlege aber noch, welche Festplatte geeignet ist.
Ich weiß, dass nicht jede Festplatte für jede Aufgabe geeignet ist, aber ich kenne mich nicht aus und weiß nicht, worauf ich achten muss.
Welche Eigenschaften muss die Festplatte haben, um die folgenden Anforderungen zu erfüllen?
- groß genug, um ein paar tausend Bilder zu speichern
- muss es aushalten, dass sie ständig an die Fritz!Box angeschlossen ist
- muss es aushalten, dass man ständig Bilder anschaut/hinzufügt
- sollte ein paar Jahre halten
P.S. Ich weiß, dass die Festplatte nicht 100% sicher ist, da sie über die Fritz!Box z.B. vom Blitz getroffen werden kann. Deshalb werde ich die Bilder zusätzlich auf der alten externen Festplatte sichern.