Kurz zu der Plugin Nachricht: die Webseite sendet Daten, die dein Handy nicht interpretieren kann.

Heutzutage verwenden Internetseiten Programme (Plugins), um Internetseiten interaktiver zu machen, wie z.B. Animationen.

Dein Browser kann aber mit den Programmen der Webseite nicht arbeiten, ist nicht kompatibel.

„es wurde merkwürdiges in ihrem datenverkehr/Netzwerk gefunden, bestätigen sie, dass sie kein Roboter sind“

hat etwas damit zu tun, dass es ein öffentliches WLAN ist. Viele Internetseiten kommen mit ihnen nicht klar, da dadurch sehr viele Benutzer eine Adresse teilen. Wenn z.B. 20 Schüler auf YouTube zugreifen, denkt YouTube, dass eine Person 20 Videos auf einmal ansieht und das kann für Youtube wie ein Programm wirken und nicht wie ein Mensch.

...zur Antwort

Oda steht unter großem Druck. Wenn er nicht jede Woche ein Kapitel veröffentlicht, kann z.B. der Anime keine weitere Episode produzieren, der Manga verschiebt sich u.s.w. Die ganze Manga-Industrie ist ein Hamsterrad, in dem die Mangaka von Woche zu Woche hetzen. Dass Oda es nach all den Jahren überhaupt geschafft hat, eine zusammenhängende Geschichte zu erzählen, ist ein Wunder, da er keine Zeit hat voraus zu planen.

...zur Antwort

Das kann entweder bedeuten, dass es Probleme mit deinem Internet gibt oder dass die Server der Webseite gerade nicht funktionieren. Entweder die Seite funktioniert bald wieder oder die Seite gibt es nicht mehr.

...zur Antwort
  •  Konosuba: God's Blessing on This Wonderful World! 

Sehr gute Comedyserie, die das Ganre auf die Schippe nimmt

https://www.youtube.com/watch?v=vdcddjV0l5o

  • No Game No Life

Die Hauptcharaktere werden in eine Welt katapultiert, in der alles durch Spiele entschieden wird.

https://www.youtube.com/watch?v=6CBp4qylX6I

  • The Rising of the Shield Hero

Anfangs wie ein normaler Isekei, aber sehr schnell wird der Hauptcharakter eines Verbrechens beschuldigt und muss sich dem Hass des ganzen Königreichs aussetzen. Es wird sehr stark thematisiert, was eigentlich einen Helden ausmacht und klassische Heldenfantasien werden kritisiert.

https://www.youtube.com/watch?v=IxkiNp8FAy8

  •  Overlord

Der Hauptcharakter versucht weitere Personen zu finden, die mit ihm in der Fantasywelt gelandet sind, in dem er sie erobert. Er ist der Bösewicht dieser Welt und man begleitet oft Heldentruppen, die versuchen ihn aufzuhalten, und kläglich scheitern.

https://www.youtube.com/watch?v=R8KN4dEOXqY

  •  I've Been Killing Slimes for 300 Years and Maxed Out My Level

Eine durch Überarbeitung gestorbene Frau wird in einer Fantasywelt wiedergeboren, mit dem Wunsch ein möglichst entspanntes Leben zu führen und das tut sie auch. Sehr slice of life und found famely.

https://www.youtube.com/watch?v=Zjm4QgINO5Q

  • Kumo Desu ga, Nanika? 

Die Protagonistin wird mit ihrer ganzen Schulklasse in einer Fantasywelt wortwörtlich wiedergeboren. Sie wird leider als Spinne in einem riesigen Dungeon geboren und muss von Geburt an um ihr überleben kämpfen, während ihre restliche Klasse als Kinder von Adligen geboren werden. Erst in den letzten Folgen wird sie stark genug, dass sie nicht fürchten muss jederzeit ermordet/gefressen zu werden. Die Geschichte hat viele Geheimnisse und Plot Twists.

Das Ending fasst die Handlung schön zusammen: (Untertitel an machen!)

https://www.youtube.com/watch?v=R9Mu2sWzodw

  • Saga of Tanya the Evil

Ein japanischer Büroangestellter, der nichts anderes will als ein bequemes Leben, wird von einem Mann umgebracht, den er vorher gefeuert hatte. Daraufhin begegnet er Gott, den er sofort ablehnt. Als Strafe wird er als kleines Mädchen in eine Welt wiedergeboren, die in einem ewigen Ersten Weltkrieg gefangen ist. Er/Sie scheißt sich als Magierin dem Militär an, um zu überleben und steigt schnell die Karriereleiter auf. Er/Sie hofft ein bequemes Leben hinter einem Bürotisch zu führen, aber Gott (oder Wesen X) hat andere Pläne. So ist ihre einzige Hoffnung, den Krieg für "das Vaterland" zu gewinnen.

https://www.youtube.com/watch?v=89hy8kE6OiQ

...zur Antwort

Ya Boy Kongming!

Er stammt aus keiner Fantasy Welt, sondern aus der Vergangenheit. Ein chinesischer General wünscht sich nach vielen Kriegen ein ruhiges Leben und wird in unserer Zeit wiedergeboren und beschließt der Manager einer jungen Sängerin zu werden.

https://www.youtube.com/watch?v=gNn9NxZH2Vo

Saint ☆ Oniisan

Jesus und Budda leben in einer WG im heutigen Japan.

Re:Creators

Mehrere Charaktere aus Anime, Manga und Computerspielen werden mit ihren Kräften real und bekämpfen sich in unserer Welt.

The Great Jahy will Not be Defeated

Die große Dämonen-Herrscherin Jahy wird besiegt und landet in unserer Welt und stellt schnell fest, dass sie ohne ihre Kräfte absolut nutzlos ist, während ihre Diener absolut kein Problem haben in der neuen Welt an Macht zu kommen. Aus Scham kann sie sie deswegen nicht um Hilfe bitten und muss versuchen das erste Mal auf eigenen Füßen zu stehen.

...zur Antwort

Da ist sehr viel Nostalgie in meiner Antwort aber ich würde sagen:

  • Ouran Highschool Host Club
  • Spice and Wolf
  • Fruit Basket (sie alte Serie)
  • Arjuna

Neuere Anime wären:

  • Ancient Magus Bride
  • Ranking of Kings
  • Violet Evergarden
  • Cyberpunk: Edgerunners

Diese Serien könnte ich mir alle in Dauerschleife anschauen und würde sie auch jedem empfehlen, der noch nie Anime geschaut hat. Man kann immer Kritikpunkte finden aber für mich sind diese Serien perfekt.

...zur Antwort

Da jeder Arc auf einer anderen Insel spielt, ist das Setting immer neu. Dazu kommt, dass der Anime eine unglaublich tiefe Lore hat. Auch entwickelt sich die Action immer weiter.

Aber ja, es gibt Ermüdungserscheinungen. Gerade in den späteren Arcs ist die Grundstruktur immer gleich:

Sie kommen auf einer Insel an und treffen die wichtigsten Charaktere. Durch irgendein Unglück werden sie getrennt und jeder Charakter kriegt ein Problem, dass er erstmal alleine lösen muss. Danach kommen sie noch mal zusammen, um sich abzusprechen und anschließend wieder zu trennen, damit jeder im einzelkampf einen der Bösewichte besiegen kann.

Am Ende der Serie gibt es so viele Charaktere, das in Kämpfen jeder Charakter nur Zeit hat, um einen Schlag zu tätigen und einen Kommentar abzugeben, bevor zum nächsten Charakter geschaltet wird, bis alle einmal dran waren und die Folge vorbei ist. Dadurch habe ich das Gefühl, dass sich die Folgen extrem schleppen und innerhalb einer Folge fast nichts passiert.

Ich habe nach dem Sabaody Archipel aufgehört (ungefähr Episode 400) zu schauen und schaue nur noch sporadisch, was in den neuen Folge passiert.

Ich habe auch das Gefühl, dass in den ersten 400 Episoden viel mehr passiert ist als in den restlichen 600.

Auch ist mir aufgefallen, dass es immer weniger neue Charaktere gibt mit normalen Proportion. Es gibt unglaublich viele Charaktere die extrem groß sind, fett oder mit Köpfen so groß wie ihr Körper. Manche kriegen eine Erklärung, warum sie so komisch aussehen (z.b.Riesen oder Longarm Tribe) aber viele Charaktere sind es einfach so. Man muss sich nur die Kinder von Big Mama anschauen. Und alle weiblichen Charaktere, die es vorher schon gab, haben mit der Zeit extrem schmale Taillen und riesige Brüste bekommen.

...zur Antwort

Es gibt nicht so viele Anime, wo der Hauptcharakter böse ist. Und es ist noch schwerer Anime zu finden, wo dies nicht von Anfang an klar ist. Ich glaube es gibt keine Anime, wo dies dem Zuschauer nicht von Anfang an klar ist, da man die Handlung ja aus Sicht des Hauptcharakters sieht.

  • Saga Of Tanya The Evil (der Zuschauer weiß sofort, dass sie ein Psychopath ist aber es gelingt ihr andere zu täuschen)
  • Mirai Nikki (nicht direkt der Hauptcharakter aber trotzdem einer der wichtigsten Charaktere)
  • Darker than Black (Psychopath aber nicht böse)
  • Blood C (auch nicht Böse aber durch Amnesie weiß der Hauptcharakter am Anfang selbst nicht, zu was er fähig ist)
  • Baccano! (Hat viele Hauptcharaktere, von denen manche Psychopathen sind)
  • Shiki (durch Paranoia zeigt sich die dunkle Seite der Charaktere)
  • Elfenlied (der Hauptcharakter hat eine gespaltene Persönlichkeit: ein unschuldiges Kind, dass die meiste Zeit zu sehen ist, und eine Psychopathin , die jede Person tötet die sie sieht)
  • Tokyo Ghoul (er wird zum Psychopathen und ist es nicht von Anfang an)
  • Attack on Titan (auch hier wird der Charakter böse und ist es nicht von Anfang an)
...zur Antwort
Ist political correctness und die Woke Bewegung das Ende von Comedy?

Hallo zusammen!

Ich bin eher Freund von etwas härterer Comedy, bin mit zahllosen R-rated Komödien (also in den USA ab 17 Jahren) und auch der Harald-Schmidt-Show aufgewachsen. Verrückt nach Mary, Bad Neighbors, Deuce Bigalow- American Gigolo und wie sie alle heißen.

Als mir in den letzten Monaten auffiel, dass von meinem Lieblingsfilm-Genre wirklich gar nichts mehr nachkommt, hab ich mich schlau gemacht und erfahren, dass aus den oben genannten Gründen kein Filmstudio noch solche Filme machen möchte, da sie ja jemanden beleidigen könnten und dieser Mensch zusammen mit Gleichgesinnten einen Shitstorm auslösen könnte. Die Studios seien sich bewusst, dass diese Gruppe klein sei, aber im Internet extrem LAUT, was dann dem Filmstudio schaden könnte.

Auch zahlreiche Komiker haben sich abgewendet und drehen nun ernstere Filme.

Heute las ich vom bekannten Quatsch Comedy Club, der anscheinend den Komikern vorgibt, worüber noch Witze gemacht werden dürfen. Ansonsten droht ein Auftrittsverbot.

Sind die Menschen wirklich so engstirnig geworden, dass man jetzt selbst bei Comedy nicht mehr mal an die Grenzen gehen darf? Darf man bald nur noch Witze über Bäume und Sträucher machen?

In zahlreichen Filmen wurde sich schon über die Deutschen lustig gemacht. Ja, da lacht man dann mit. Oder man schaltet halt ab. Aber man muss das doch nicht alles persönlich nehmen und direkt erbost sein.!?

Wie sehr ihr das? Ich hoffe, die jetzige Einstellung ist nur eine zeitlich begrenzte Modeerscheinung.

Mit Sexismus und Rassismus hab ich gar nix am Hut. Aber etwas Humor darf man doch noch erwarten, oder nicht? Spielverderber waren doch immer die, die sofort die beleidigte Leberwurst spielten!

...zum Beitrag

Ja, weil Comedians, die nicht mehr lustig sind, sich jetzt über political correctness aufregen, anstelle einfach aufzuhören. Manche verdienen ihr Geld nur noch mit Empörung und nicht mehr mit echten Witzen.

Die Leute, die sich darüber aufregen, dass man nichts mehr sagen darf, sind eine sehr kleine Gruppe, im Vergleich zu all den Leuten, die täglich auf einer Bühne stehen.

Es fällt besonders auf, wenn man sich weibliche Comedians anschaut, dass man da fast überhaupt niemanden findet, der sich über political correctness aufregt.

Dagegen scheinen viele ältere männliche Comedians nur noch dieses Thema zu haben.

...zur Antwort

Ich habe gerade gesehen, dass bei MTV mal Gantz ausgestrahlt wurde und der Anime besteht fast nur aus brutalen Szenen.

Schau einfach mal bei Wikipedia nach den Sendungen von MTV und VIVA. Anime für Erwachsene wurden eigentlich nur da ausgestrahlt:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_VIVA-Sendungen

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_MTV-Sendungen

Unter produktionsland Japan stehen die Anime.

...zur Antwort

Ich habe die Serie am Anfang noch relativ häufig geschaut. Ich weiß noch, als in jeder Folge jemand durch Kryptonit mutierte und zum Monster of the Week wurde. Später hat die Serie versucht sehr düster/ernst zu werden und da habe ich sie nicht mehr verfolgt. Ich glaube, ich habe aufgehört zu schauen, als Clark in die Großstadt gezogen ist.

Im Nachhinein finde ich es seltsam, wie viele DC Charaktere in der Serie vorkam aber einen komplett anderen Hintergrund hatten. Z.b kam Aquaman vor aber er war nur ein weiterer kryptonit Mutant. Auch wurde die Freundin von Clark, glaube ich, zu Oracle, obwohl das in den Comics Batgirl war, nachdem sie sich das Rückgrat verletzt hat.

Vielleicht schaue ich mir die Serie noch mal an, wenn ich Zeit finde.

...zur Antwort

Eigentlich sind fast alle Animes heutzutage Isekai, in denen ein übermächtiger Protagonist schnell einen Harem an weiblichen Charakteren um sich versammelt. Auch sind die meisten Animes in manchen Szenen sehr ecchi.

Wenn du nicht explizit einen Porno suchst, würde ich vielleicht vorschlagen:

"How NOT to Summon a Demon Lord". Eine Elfe und ein Catgirl wollen einen Dämon beschwören und versklaven. Dabei geht etwas schief und sie werden die Sklaven des Dämons. Der Dämon ist in Wirklichkeit ein Gamer aus unserer Welt, der jetzt den Körper seiner Spielfigur hat.

"The Familiar of Zero" könnte auch zu deiner Beschreibung passen. Eine Magierin aus gutem Hause hat Probleme mit ihrer Magie mehr als Explosion zu verursachen. Als es darum geht magische Begleiter zu beschwören die einem Leben lang dienen geht etwas schief und sie beschwört einen jungen Mann aus unserer Welt, der jetzt ihr Familiar ist und ihr dienen muss. Bald kommt raus, dass beide mehr können als vermutet.

...zur Antwort

Ich bin nicht mehr so in der Story drin, weswegen ich nicht weiß, ob mit Mirage ein Storybogen abgeschlossen wird und damit eine Geschichte ihr Ende findet.

Es wurden aber schon zwei weitere Spiele angekündigt. Die haben den Codenamen Red und Hexe. Eins spielt im feudalen Japan und das andere in Europa, während der Hexenverfolgung (16. Jahrhundert?).

https://www.youtube.com/watch?v=rf0p_e_ly7w

In der Assassin's Creed Reihe wird es aber zu ein paar Veränderungen kommen:

  • Es soll ein gemeinsamen Launcher/Oberfläche geben, in dem du alle AC Spiele auswählen kannst, die du gekauft hast. (Wahrscheinlich ähnlich wie die letzten Hitman Spiele)
  • Die Geschichte, die in der Gegenwart stattfindet, soll nur noch optional über den Launcher anwählbar sein. So haben nur noch Spieler damit Kontakt, die sich dafür interessiert haben.
  • Viele (alle?) der neuen AC Spiele werden relativ kurz (jedenfalls keine 100 Stunden mehr) sein und sich auf ein bestimmtes Gameplay konzentrieren (Rollenspiel, Schleichapiel, Kampfspiel). Ich glaube z.B. Mirage soll sich wieder mehr auf schleichen (social stealth) konzentrieren und nur in einer Stadt spielen, also mehr wie die ersten 2 Teile. Dadurch kann jeder ein Assassin's Creed finden, das zu seim Spielstil passt.
  • Es wird mehrere Handy-Spiele geben. Diese sollen sich aber wie die großen PC Spiele spielen und keine minispiele sein. Man wird wahrscheinlich ein sehr gutes Smartphone dafür brauchen.
...zur Antwort

Ich habe die Loki Serie sehr genossen. Echt coole Konzepte.

Wer Gewalt vertragen kann und Action Mark muss unbedingt Castlevania schauen. Gerade ist die letzte Staffel draußen.

Wer Anime schaut und gut geschriebene Charaktere mag sollte sich unbedingt Odd Taxi und Beastars anschauen.

Wer auch mal kinderserien schaut sollte sich unbedingt Owl House anschauen. Die Erschafferin hat sich bei der Serie von Remedios Varo und Hieronymus Bosch inspirieren lassen, und das spürt man oft.

Wer cartoon Serien mit ernsten Unterton mag, wie bojack horseman, sollte sich mal Touka and Birdie anschauen. Die Serie ist schrill und bunt aber hat auch ernste Geschichten über psychische Krankheiten und sexuelle Belästigung.

...zur Antwort

Das sind doch Anime mit lesbischen Romanzen oder?

Ich kenne da leider keiner direkten Genre Vertreter aber ein paar Animes, die in diese Richtung gehen.

Miss Kobayashi's Dragon Maid

Eine betrunkene programmiererin findet im Wald einen Drachen und befreit ihn von einem magischen Schwert. Nach einem längeren Gespräch beschließt der Drache der programmieren Kobayashi als Maid zu dienen. Später zieht noch ein junges drachenmädchen hinzu und die Gruppe wird zu einer found family. Zwischen Kobayashi und dem Drachen gibt es eindeutige vibes.

https://youtu.be/VPLZWJpasN0

I've Been Killing Slimes for 300 Years and Maxed Out My Level

Der Anime ist im Grunde auch eine found Family Geschichte. Eine Frau überarbeitet sich und stirbt daran und wird als Ausgleich von den Göttern in eine Fantasy-Welt gebracht. Dort ist sie unsterblich und hat magische Kräfte. Und der Titel verrät wie es weitergeht. Irgendwann kommt ein Drache und fordert sie zum Kampf heraus, weil sie als so stark gilt. Er verliert und zieht mit dem Hauptcharakter zusammen. Später kommen noch zwei slime Mädchen hinzu und wir haben eine found family. Ich weiß nicht ob man von einer lesbischen Geschichte sprechen kann, da sich die älteren Charaktere als Schwestern bezeichnen aber alle Beziehungen in diesem Anime sind zwischen Frauen, und der hauptcharakter ist dem nicht wirklich abgeneigt.

https://youtu.be/NEPy8BIDtWw

Liz and the Blue Bird

Und

Bloom Into You

Hab ich nicht gesehen aber viel gutes von gehört.

Es gibt leider nicht so viele Anime mit weibliche Romanze im Mittelpunkt. Ist leider ein sehr Männer fokussiertes Medium.

Ein alter Klassiker über den ich auch viel Gutes gehört habe ist:

Utena. Revolutionary Girl

Das ist ein sehr alter Schinken, vielleicht kennst du ihn schon.

...zur Antwort

Soweit ich weiß ist das Ungarn und Polen. Die Rechten in der Österreich sind auch sehr stark. Die Rechten Kräfte in Ostdeutschland und Italien und Griechenland sind stark aber ich glaube dort ist gerade kein rechtspopulist an der Macht. Generell sind es meist die ärmeren Länder der EU die sich von dieser abweisen und rechts national werden.

...zur Antwort

Schreib einfach was die Grafen sagen.

Der Anteil der teilzeit Erwerbstätigen hat sich fast verdoppelt. Seit ungefähr 2000 gibt es geringfügig Verdienende. Obwohl die Leiharbeit keinen großen Anteil an den Beschäftigten ausmacht hat sie sich seit 1991 um ein vielfaches gesteigert. Die befristet Beschäftigten sind leicht gestiegen. Es kann davon ausgegangen werden dass durch den Einstieg dieser Arbeitsform der Anteil an Vollbeschäftigen stark gesunken ist. Sollte sich sollte sich der Trend so weiterentwickeln könnte es dazu kommen dass die vollbeschäftigung nicht mehr die normale Arbeitsform ist, oder wenigstens nicht mehr die dominante. Da wir 2021 haben mehrere es vielleicht interessant neuere Daten zu sehen. Diese Daten sind ja schon ein Jahrzehnt veraltet.

...zur Antwort

Die EU hält sich eigentlich aus allen Sachen raus, die nicht mit der Wirtschaft zu tun haben. Sie behauptet manchmal eine wertegemeinschaft zu sein aber das ist immer neben der Wirtschaft zweitrangig.

Es ist schön, dass die EU bei den homophoben Gesetzen in Ungarn reagiert. Ungarn, wie viele weitere Länder, möchte aber alle Vorteile der EU nutzen ohne sich an deren Regeln zu halten.

Eigentlich sollte sich die EU neu gründen als echte Wertegemeinschaft, in der viele Prozesse möglichst demokratisch bestimmt werden. Es passiert immer wieder, dass einzelne Länder Entscheidung alle anderen Länder blockieren. So verhindert Polen dass Ungarn rausgeschmissen wird und andersherum.

Auch finde ich es schlimm, dass die Länder als Einheit so viel Macht haben und nicht die Politiker, die von den EU-Bürgern gewählt wurden. So hat Merkel in der EU mehr Macht als alle deutschen EU Abgeordneten zusammen.

Wenn Ungarn sich in der EU nicht gut fühlt soll er doch abhauen. Soll er sich doch Russland anschließen.

...zur Antwort

Ich würde wahrscheinlich Soul Eater und fireforce empfehlen.

Soul Eater:

In einer Welt mit Hexen und Dämonen gibt es Schüler, die zu "Waffenmeistern" ausgebildet werden und deren Partner Menschen sind, die sich zu Waffen verwandeln können. Das Ziel der Waffen ist es zu "Death Scythes" zu werden, den Waffen des Todesgottes. Um ihr Ziel zu erreichen müssen die Waffenmeister und die Waffen 99 Dämonen und eine Hexe töten und die Waffe muss deren Seele essen. Dieses vielleicht schnell in den Hintergrund als eine Hexe versucht ein Urgrauen frei zu setzen. Die Serie hat einen sehr starken Halloween Style und ist oft sehr witzig. So sind zwei der hauptcharaktere ein Ninja der lautstark in jedem Kampf rennt und der Sohn des Todesgottes, der nicht kämpfen kann wenn nicht alles absolut symmetrisch ist.

https://youtu.be/zzJ8U8OtEsE

Fireforce:

Menschen beginnen auf einmal Feuer zu fangen. Einige werden zu Dämonen die alles abfucken wollen und andere kriegen Kräfte, die mit Feuer zu tun haben. Mit jeder Generation werden die Kräfte stärker.

Es bildet sich eine Fireforce, die gegen die Flammen-Dämonen kämpft mit Feuerkräften.

Der hat Charakter wird wegen seinem aussehen oft als Dämon bezeichnet aber ein großes Ziel ist ein Held zu werden. Er kann seine Füße in Brand setzen und sie wie Jet-Engines verwenden. Sein Kampfstil erinnert stark an Kapoera da er hauptsächlich mit Tritten arbeitet. Ein anderer Charakter kann den Funken steuern den seine Pistolenkugeln erzeugen, wenn sie von einer Oberfläche abprallen. So kann er kontrollieren wie Kugeln fliegen und über mehrere Ecken schießen.

Da die Kraft des hauptcharakters Geschwindigkeit ist gibt es ein paar echt coole hochgeschwindigkeits Kämpfe. Das Sound Design ist grandios.

https://youtu.be/JBqxVX_LXvk

The rising of the shield hero

Ein junger Mann wird in eine andere Welt teleportiert, um sie zu retten, als einer von 4 legendären Helden. Er bekommt aber als legendäre Waffe den Schild und kann keine andere Waffe benutzen. Bald darauf wird er dazu von seinen Party-Mitgliedern verraten und muss als Aussätziger in einer Fantasy-Welt überleben.

Die Serie behandelt Themen wie Depressionen und wozu Heldenkomplex zu führen können.

Die Serie hat super Charaktere zum lieben und hassen. Die Geschichte ist super und die Kämpfe sind gut.

https://youtu.be/jZvFEtR8RH0

Zu no game no life fällt mir Doktor Stone als ein als ungewöhnlicher isekai in dem Konflikte nicht mit Kämpfen gelöst werden.

Durch ein ungeklärtes Ereignis werden alle Menschen auf der Welt zu Stein Statuen. Mehrere tausend Jahre später wacht ein junger Mann auf. Sein lebensziel war es Astronaut zu werden und sein Ziel ab diesem Moment ist es die Menschheit von der Steinzeit in die Weltraumfahrt-Zeit zu bringen . Mithilfe von Wissenschaft ,die so einfach erklärt wird ,dass man sie zu Hause nachmachen könnte, erschafft er Penicillin, elektrischer Strom, Glühbirnen und Telefone. Die Serie schafft es einem glaubhaft zu machen, dass er am Ende der zweiten Staffel mit einem Panzer durch die Steinzeit Welt fährt, weil jeder zwischenschritt gezeigt wurde.

An einer Stelle wird erklärt wie man Schwarzpulver herstellt und es muss mehrmals darauf hingewiesen werden, dass man dies bitte nicht nach macht, da es relativ einfach ist, man sich dabei aber in die Luft sprengen könnte.

https://youtu.be/HpV85d1hm6I

https://youtu.be/fkAL_LeCsZs

...zur Antwort