Dieselautos günstig kaufen und nach Rußland exportieren - gute Idee?
Dieselautos werden immer billiger, weil in Deutschland und der EU immer mehr Diesel in Städten verboten werden. Wenn ich diese günstigen Autos kaufe und z.B. nach Rußland verkaufe, rentiert sich das?
Diesel sind ja viel günstiger für lange Kilometer und grade die Russen fahren ja hunderte Kilometer in eine Nachbarstadt. Wenn ich die jetzt also aufkaufe und selber nach Kaliningrad fahre (das ist das früher Königsberg), und die reißen sich dann darum um so ein verbrauchsarmes Fahrzeug.
Wäre doch ne geile Idee so, oder? Klar, die Russen würden bestimmt auch Einfuhrzoll verlangen. Außer ich fahre privat hin und fahre mit dem Zug zurück :P
Wenn ich einen Diesel für 5.000 Euro kaufen würde, mit Sprit und allem und Visum wäre ich bei 6.000 Euro Einsatz und würde es für 10.000 Euro verdienen, würde das so klappen? Wäre ja richtig geil, für paar Tage "Arbeit" (durch Polen fahren) so viel zu verdienen, wie wenn man nen Monat arbeiten würde.
Was haltet ihr davon?