Ex-Freund – die besten Beiträge

Darf mein Ex Freund rechtlich gesehen ein Geschenk zurückverlangen von mir?

Mein Ex Freund hat mir vor ca. zwei Monaten ein Iphone6s Plus geschenkt. Er hatte mir über ein Jahr lang gesagt, dass er mir das Handy schenken möchte und ich wollte so ein großes Geschenk nicht haben. Zum Jahrestag hat er mir es dann geschenkt.

Also er hat das Handy zu seinem Vertrag bekommen und ich meinte, da sein Handy kaputt war, dass er es selbst nehmen solle, aber er wollte es mir unbedingt geben. Da er es mir ja versprochen hatte. Und zuvor hatte ich ihm ein Iphone 4s geschenkt, welches er nach einiger Zeit auch kaputt gemacht hat.

Einen Monat später dann, hatte er wieder einmal schluss gemacht und wir haben dann auch wie erwachsene Menschen mit einander gesprochen. Obwohl er zu mir, meiner Schwester und meiner besten Freundin öfter meinte, dass ich das Handy auch nach einer möglichen Trennung behalten könne, verlangt er es nun wieder.

Er meint jetzt, dass er es mir nie geschenkt hätte, sondern es jediglich geliehen sei. Außerdem behauptet er, dass ich ihn ja nur ausgenutzt hätte, um das Handy zu bekommen und danach schluss zu machen. Aber er vergisst ja, dass er derjenige war, der schluss gemacht hat. Ich war nur diejenige, die , als er dann doch noch eine Chance wollte, ihm die nicht mehr gegeben habe, da es bei uns schon länger nicht mehr lief und ich keinen Sinn bei dem hin und her sah.

Jetzt zu meiner Frage: Darf er das Handy, wofür er noch seinen Vertrag monatlich zahlt, rechtlich gesehen zurück verlangen, obwohl er mir das geschenkt hat?

Ich bin mir eigentlich sicher, mal gehört zu haben, dass man Schenkungen nicht zurück verlangen kann, aber er (BWL Student) behauptet das Gegenteil..

Handy, Rechte, Ex-Freund, schenken

Ist das ein Anzeichen, dass meine Freundin von ihrem Ex geschlagen wurde?

Ich lag mit meiner Freundin auf dem Bett und wir haben uns was auf meinem Smartphone angeschaut. Dann hat mich plötzlich ein Weib angeschrieben und gefragt ob ich noch bei meiner Freundin bin. Ich habe diese Frau unter den Namen "Marc" gespeichert, damit meine Freundin nicht misstrauisch wird, wenn ich mit ihr schreibe. Das Problem ist aber, dass ich ein iPhone habe. Immer wenn ich eine Whatsapp Nachricht kriege, wird der Name angezeigt, den der Absender sich selbst gegeben hat und nicht der Name, den ich dem Absender gegeben habe. Daraufhin wollte sie unbedingt wissen wer sie ist und wollte mir mein Handy wegnehmen. Ich habe ihr dann gesagt, dass sie sich gar keine Sorgen machen muss, weil diese Frau nur eine B**ch ist, mit der ich mir nichts ernstes vorstellen kann und dass ich nur sie (meine Freundin) will und so weiter. Daraufhin wollte sie wissen, ob ich sie verarschen will. Dieser Satz hat mich sehr gestört. Anstatt mir zu vertrauen, denkt sie, dass ich sie nur verarsche. Dabei ist Vertrauen doch das Wichtigste in der Beziehung. Sie hat weiterhin versucht mein Handy zu nehmen. Wir haben uns gestritten, sie hat mir nicht die Möglichkeit gegeben mich ausreden zu lassen um die ganze Situation zu erklären. Ich bin lauter geworden und habe sie leicht an die Schulter gefasst. Dann ist sie nervös geworden, hat geweint und mich darum gebeten, sie nicht zu schlagen. Dabei hatte ich das nicht mal vor! Sie ist davon ausgegangen dass ich sie schlagen werde. Kann es sein, dass ihr Ex-Freund sie bei Streitereien immer geschlagen hat? Mittlerweile ist zwischen uns alles wieder gut, aber ich möchte das trotzdem wissen. Als ich sie darauf angesprochen habe, hat sie gesagt, dass sie nicht über ihn reden will.

Liebe, Freunde, Frauen, Beziehung, Ex-Freund

Freundschaft mit Ex und gemeinsamer Konzertbesuch?

Hallo zusammen

Ich war mit meinem ersten Freund 6 Jahre zusammen (ich war 15 als wir ein Paar wurden, er 16). Vor einem Monat hat er mit mir Schluss gemacht, weil wir uns zu sehr verändert haben, es nicht mehr passt und es uns im Leben einfach in andere Richtungen zieht. Ich war sehr traurig darüber, aber ich verstehe seine Punkte auch und habe gemerkt, dass ich diese Probleme schon länger selber gespürt habe. Also ich möchte nicht zu ihm zurück.

Ich wünsche mir aber eine Freundschaft oder jedenfalls einen normalen, freundlichen Umgang miteinander, bei dem man ab und zu noch was unternehmen kann (was ganz Neutrales, was auch nicht bei jemandem zu Hause stattfindet und/oder etwas mit anderen, in einer Gruppe). Immerhin hat er meine ganze Teenagerzeit geprägt und er war immer mein bester Freund.

In einem weiteren Monat, Ende April, gibt es ein Konzert bei uns, für welches ich schon vor der Trennung Tickets besorgt habe. Soll ich ihn fragen, ob wir da zusammen hingehen sollten? Als Freunde einfach? Oder soll ich es belassen, da erst 2 Monate vergangen sind? Ich habe Angst ihn zu fragen und dann eine Freundschaft vollends zu verunmöglichen. Andererseits, glaubt ihr, dass es überhaupt möglich ist Freunde zu werden und wenn ja, wie soll ich vorgehen? (Ich weiss ist sehr abhängig von der Situation, aber jetzt so allgemein vielleicht...?). Bisher herrscht Funkstille bei uns. Wir sehen uns nur ihm Rahmen der Uni einmal die Woche und können da auf jeden Fall schonmal "normal" miteinander umgehen. Zwar reden wir nicht zusammen, doch können wir in einer Gruppe, in der grade ein Thema von mehreren besprochen wird, indirekt miteinander reden. Über SMS und sozialen Netzwerken haben wir gar keinen Kontakt.

Ich danke schonmal für eure Hilfe

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Ex, Ex-Freund, Konzert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ex-Freund