Dass der durchschnittliche IQ bei 100 liegt, ist ja auch auf die Genetik zurückzuführen. Durch die genetischen Veränderungen haben die Menschen sich immer weiter entwickelt. Bei Steinzeitmenschen wäre aus genetischen Gründen vielleicht ein IQ von 70 noch der Durchschnitt gewesen.
Durch evolutionäre Weiterentwicklung bzw. Genmutationen wäre vielleicht auch mal aus genetischen Gründen ein IQ von 150 der Durchschnitt.
Wenn man z.B. annimmt, dass jemand einen Gendefekt hätte. Durch den Gendefekt wäre aus genetischen Gründen vielleicht ein IQ von 150 normal. Aber wenn dann nur ein IQ von 100 oder 110 erzielt wird, wäre es doch eine Intelligenzminderung?