Evangelium – die besten Beiträge

Kann ich Christ werden, trotz starker Sünden?

Ich bin schon etwas länger in der Überlegung Christ zu werden. Wie erwähnt habe ich schlimme Sünden an mir, die im Weg stehen könnten.

(ich möchte bitte nur wissen ob ich damit noch Christ werden kann, oder ob ich da schon "hoffnungslos" bin, bitte keinen Hass, mir ist bewusst dass das sehr schlecht ist)

1. Als Kind habe ich mich über Gott lustig gemacht (wurde nicht religiös erzogen) und fand Satanismus mega.

2. Ich bin Lesbisch, ich weiß es seit ich 5 Jahre alt war oder so, ich habe es schon ausgelebt und kann es auch nicht ändern, weil ich mich (fasst) nur in Mädchen verliebe.

3. War mal wegen einer Überdosis im Krankenhaus und habe Gott gespürt, er sagte er gibt mir eine 2. Chance und ich versprach das nie wieder zu nehmen.. habe es danach öfters wieder genommen.. generell mit Abhängigkeiten zutun gehabt.

4. Es gibt noch einige andere, aber ich denke das sind die schlimmsten für Gott. Ich habe noch Sünden begannen wie: vieeeeel lästern, betrügen, extreme faulheit, Eltern enttäuscht und sooooooooooo viel weiter.

Ich war auch noch nie in einer Kirche und habe noch nicht die Bibel gelesen. (viele Verse aber im Internet angeschaut)

Kann ich noch Christ werden? Ist es zuspät?

Religion, Kirche, Christentum, Bibel, Christen, christlich, Christus, evangelisch, Evangelium, Glaube, Homosexualität, katholisch, katholische Kirche, Katholizismus, Religionsfreiheit, Religionskritik, Sünde, Sündenvergebung

Eine Frage zur Bibel: weshalb schreibt Johannes im ersten Johannesbrief dass der Vater Jesus gezeugt hat (1. Joh 5 Satz 1) und widerspricht sich damit selbst?

Hallo,

mir leuchtet da etwas nicht ein. Die Bibel lehrt uns in vielen Texten dass Jesus Christus Gott selbst ist:

  • Joh 1, 1-3,
  • 1. Joh 5 : 20,
  • Titus 2 :13,
  • 2. Petrus 1 : 1,
  • Offenbarung 22 : 13, (Alpha und Omega, vgl. mit Buch Jesaja))
  • Kolosser 2 : 9-10,
  • Römer 9 : 5,
  • Jesaja 9 : 5,
  • Sacharja 12 : 10 (Gott spricht über seine eigene Kreuzigung),
  • Sacharja 14 : 3-5 schreibt von Gott, der auf dem Ölberg steht, vgl. mit Apostelgeschichte 1 : 9-11, dort ist geschrieben dass Jesus auf dem Ölberg stehen wird.
  • Micha 5 : 1, Jesus wird beschrieben als "von Anfang an, von der Ewigkeit her", was nur Gott selbst sein kann.
  • Johannes 20 . 28-29;
  • In der Bibel darf niemand außer Gott angebetet werden. In der Apostelgeschichte, der Offenbarung und anderen biblischen Büchern empfängt Jesus an vielen Stellen Anbetung.

(ps: diese Auflistung sehr überzeugender Argumente dafür, dass Jesus selbst Gott ist, stammt nicht von mir sondern von @chrisbyrd. Vielen Dank nochmal)

Mein Problem:

Wie kann derselbe Johannes, der in Joh. 1 : 1-3 sagt:

"Am Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott und in allem war es Gott gleich. Alles wurde durch das Wort geschaffen und ohne das Wort ist nichts entstanden" (beachte die Bezeichnung "Das Wort" für Jesus und Gott gleichermaßen) zu einem späteren Zeitpunkt im Ersten Johannesbrief 5 Vers 1 sagen "wer glaubt dass Jesus der Sohn Gottes erschienen ist, hat Gott zum Vater. Wer den Vater liebt der ihn (Jesus) gezeugt hat, wird auch alle anderen lieben, die vom selben Vater stammen".

Mir leuchtet das nicht ein.

Denn wir wissen dass Jesus Christus nicht erschaffen wurde so wie ein Engel, sondern Alpha und Omega ist, also Gott selbst ist (siehe oben).

Könnt ihr mir bitte erklären, weshalb Johannes sich selbst widerspricht indem er schreibt "Jesus wurde von Gott gezeugt" ???

(vergleiche 1. Johannesbrief 5 Vers 1 mit Johannesevangelium 1: 1-3) ?

Denn 1.Joh 5 :1 steht doch im Widerspruch zu zahlreichen anderen Bibelstellen die genau das Gegenteil verkünden.

Es wäre geradezu Wasser auf die Mühlen der Zeugen Jehovas (von denen ich mich distanziere), die da behauptet dass Jesus der erschaffene Erzengel Michael sei.

Danke schon mal ....

Christentum, Altes Testament, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Neues Testament, Johannesevangelium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Evangelium