Erziehung – die besten Beiträge

Gegenüber Kleinkind ausgerastet, bin ich eine schlechte Mutter?

Hallo,

Ich muss mir einfach mal was von meinem Herzen runterschreiben. Wir haben ein 2 jähriges Kind welches sehr lebhaft ist. Ich bin derzeitig wieder einmal zuhause wegen eines geplatzten und entzündeten Trommelfells, bin also gerade nicht unbedingt gut drauf weil es mir selbst schlecht geht. Heute morgen bin ich unserem Kind gegenüber total aus der Haut gefahren, zuerst habe ich ihm eine neue Windel angezogen und die neuste Errungenschaft von ihm ist es mich dabei lachend zu treten, er hört dann auch nicht auf bis man richtig laut wird, er fing natürlich dann auch wieder an zu weinen als ich ihn zusammen gelassen habe. Dann ging es eine Weile gut wir haben nochmal in Ruhe darüber gesprochen ich habe mich entschuldigt und ihm erklärt dass das so nicht geht. Dann habe ich versucht mit ihm zeit zu verbringen und Bücher angeschaut. Als ich mich dann mit in sein Zimmer gelegt habe um ihm beim Spielen zu zusehen kam er auf die Idee mich mit seinem Spielzeug zu hauen und auf mir rum zu springen das hat dann mein Fass wieder zum überlaufen gebracht und ich habe sein Spielzeug genommen und mit ganzer Kraft weg geworfen und ihn erneut angeschrien. Ich fühle mich total schlecht deswegen und habe auch danach als ich mich wieder beruhigt hatte nochmal mit ihm darüber gesprochen und mich entschuldigt. Jetzt meine Frage, bin ich die einzige der es so geht? Oder ist euch sowas auch schon passiert? Ich muss dazu sagen meine Kindheit war nicht ganz einfach für mich und ich stecke sehr viel Zeit und Arbeit in das aufarbeiten davon, allerdings fällt es mich dann in solchen Situationen total schwer ruhig zu bleiben weil ich mich durch das Schlagen oder treten total getriggert fühle.

Habt vielen Dank für das durchlesen!

Mutter, Erziehung, Kleinkind, ausrasten, Wutanfälle

Mein Bruder schlägt mich.Was soll ich tun?

z.B. Heute als ich auf der couch saß und mein Handy anfesteckt hatte kam er zu mir und wollte das kabel haben.Ich hab ihm gesagt das er doch das andere kabel nehmen kann.Dann riss er es aus meinem handy und ich war sauer und sagte er solle es zurück geben.Dann sagte ich ihm das er aufhören soll dauernd so agressiv zu sein und er schlug hart auf mich ein.Ich habe versucht mich zu wehren und drückte ihn weg,aber das machte ihn nur noch wütender.Er schlug mir 2 mal hart auf den kopf und ich versuchte wegzukrabbeln während ich ihn anflehte zu stoppen.Er trat daraufhin noch 2 mal auf mich ein.Ich schrie laut und dann rannte er weg.Ich hatte schon immer angst vor meinem kleinen Bruder und ich schaffe es nicht mich zu währen.Meine Mutter sagt das ich überreagiere.Ich will mir hilfe holen aber ich habe angst das meine Mutter das erfährt.Als sie herausgefunden hat das ich es meiner besten Freundin geschrieben habe hat sie mir das handy abgenommen und sagte ,,das der streit regelbar sei und es mir gut geht“.Mein bruder ist 8 und ich bin 12.Mindestens 1 mal pro woche schlägt er mich und ich will ihn nicht einmal mehr ansehen.Er ist nichtmehr wie ein Bruder für mich.Meine Mutter sagt es liegt an der Trennung meiner Eltern das er so agressiv ist.Aber er hat mich schon immer verprügelt.z.B. haare ausreißen (in Büscheln)Was kann ich tun?

Bild zum Beitrag
Mutter, Angst, Erziehung, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, Hass, Streit

Dauer / Ablauf Sorgerechtsklage und Umgangsklage?

Guten Abend Community,

ich habe zusammen mit meiner Ex-Partnerin eine 9 Monate alte Tochter, die auch bei ihr lebt. Leider ist das Verhältnis zur Mutter auch schon vor der Schwangerschaft sehr schwierig und streitlastig gewesen, so dass wir uns kurz nach der Geburt getrennt haben. Seither habe ich regelmäßig Unterhalt gezahlt und durfte (wenn mal alles gut war) auch öfter Zeit mit meinem Kind verbringen. Auf das Sorgerecht habe ich damals "verzichtet", weil die Mutter partout dagegen war und ich nicht noch mehr Streit haben wollte.

Nun werden unsere Streits in den letzten Monaten immer öfter und intensiver, so dass ich bereits das Jugendamt involvieren musste, um überhaupt mein Kind sehen zu dürfen. Seit kurzem hält sich die Kindesmutter aber auch nicht mehr an die damals getroffene Abmachung und hat mich auf diversen Kanälen blockiert, so dass ich sie nicht mehr kontaktieren kann.

Nun brauche ich eure Hilfe: Ich habe keine Kraft (und Lust) mehr, ständig um das Bisschen Umgang zu kämpfen was ich habe und sehe es auch nicht mehr ein, mich ständig zur Seite schieben zu lassen wenn es um wichtige Entscheidungen geht. Mein Jugendamtberater meint, mir bliebe nur noch das Familiengericht.

Ich wollte diesen Schritt zwar unbedingt vermeiden, sehe aber mittlerweile auch keinen anderen Weg. Deshalb:

  • Wie lange dauert es etwa, bis ich mein Kind wieder sehen darf?
  • Sind die Kosten des Verfahrens tatsächlich hälftig zu tragen? Oder gar nur von mir?
  • Wie hoch sind meine Erfolgschancen, tatsächlich regelmäßigen Umgang für mein Kind zu erhalten?

Ich bedanke mich für eure Unterstützung! Simon

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung