Erziehung – die besten Beiträge

darf man seine Kinder wegen dem Geschlecht anders erziehen?

hi :-)

ich bin Eve, 15 jahre alt habe einen kleinen bruder eine kleine sis und eine alleinerziehende Mutter.

mir ist etwas aufgefallen an der Erziehungsweise meiner mum..unswar dass sie mich und meinen kleinen Bruder unterschiedlich behandelt, aber wirklich auf eine unfaire und weirde Weise.. mein Bruder hat seit einem Jahr eine feste freundin (11 jahre alt) und beide sind meger süß miteinander, aber in seinem alter durfte ich nicht alleine in die Stadt, durfte ich nicht random das andere geschlecht besuchen, hatte ich kein handy und durfte ich nichteinmal mit jungs befreundet sein. mein kleinder bruder kann raus wann auch immer er will, und ich darf bis heute noch nicht jungs treffen, bei anderen übernachten (nicht mal bei mädchen) oder mehr als einmal alle zwi wochen raus. er darf alles tun was er will und alles nur weil er ein Junge ist (zumindest ist das was ich glaube) ich fühle mich nicht wehrtgeschätzt oder von anderen respektiert, und fühle mich gefangen..aber die einziege Rechtvertigung meiner mum ist "du bist ein Mädchen und wir sind religiös." aber im Ernst, wenn ihre Religion mich so einsperrt, dann bin ich wieber garnicht gläubich. aber..denkt ihr ich sollte als Mädchen, ihr einfach recht geben..? ich bin so verwirrt und weis nict ob ich mir das gefallen lassen soll oder nicht..

(sry wegen den Rechtschreibfehlern)

Erziehung, Eltern, Bruder, Geschwister

Mutter sagt kranke Sachen?

Hey also Naja vllt “kranke Sachsen” ist bissel zu übertrieben aber Sachen die jz weniger Sinn ergeben ich muss als teenager Mädchen 18 Uhr zuhause sein das heist wenn ich immer draußen bin muss Ich mich so 17:20 losmachen aber meine Brüder im gegensatzt dürfen bis 2 Uhr nachts oder so lange wie sie wollen oder bei Freunden übernachten oderrr alleine in andere stâdte bleiben ich hab meine Mutter oft gefragt warum das so ist sie sagt ich sei ein Mädchen und hab weniger rechte würde ich zu lange draußen bleiben würde ich eine “schl@mpe” werden also wenn ich die ersten Tage lange mit mein Mädels rausgehe Soll ich ja dann am nächsten Tag mich angewöhnen angeblich lange mit Jungs zu bleiben und dazu ergänzt hat sie auch noch gesagt das Mädchen “IMMER TÄGLICH” entführt werden ich hab meiner Mutter gesagt das doch Jungs auch entführt werden können ihre Antwort war klar “Nein keiner will ein jungen entführen jeder entfûhrer will ein süßes kleines jungfrau Mädchen” ich darf nicht einma bis 19:00 draußen bleiben und ich hab sie so oft angebetellt… Bytw meine Schwester ist 19 und muss auch punkt 18 zuhause sein es nervt so Unnormal ich weis nicht weiter ich will auch mein Spaß und meine freizeit haben das Ding ist ja auch noch das sie mir alles mògliche verbietet und um so mehr sie mir verbietet um so mehr mach ich es ja auch heimlich wie zB freizügig Kleiden rauchen Freund haben und sowas…

Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Jugend

ich möchte einerseits später kinder haben aber andererseits auch nicht?

einerseits möchte ich später kinder haben. es ist schon eine große errungenschaft ein kind zu einem guten, netten, mündigen (im sinne von befähigung zur selbstständigen entscheidung) und (hoffentlich) schlauen menschen großzuziehen aber andererseits möchte ich einem kind das alles was man hier als kind - jugendlicher (danach kann es ja selber entscheiden was er tut) tun muss nicht antun. der leistungsdruck wird immer höher und wenn ein kind nicht in das schulsystem passt wird es zu einem adhs krankem erklärt. ich leugne hier adhs nicht aber ihr name wird heute oft bei kindern die anders sind als modediagnose missbraucht! denn was nicht passt wird einfach passend gemacht! Es gibt nun mal menschen die lieber für sich sind und keine bewegung brauchen. Dann gibt es menschen die immer ihre freunde um sich brauchen und/oder bewegung brauchen und/oder nicht still sitzen können. Menschen sind nun mal unterschiedlich. Aber in der schule muss jeder gleich sein. warum? warum kann sich nicht jeder auf seine eigene art entwickeln? ich will später nicht zu sehen müssen wie mein/e kind/er unter dem ganzen druck und stress leiden und möglicherweise depressionen bekommen nur wegen so ein paar zahlen die 0 aussagekräftig sind. ich sehe es schon bei mir: ich bin besser geworden, mache meine hausaufgaben und schreibe ab wenn ich es lesen kann (ich kann das tafelbild leider manchmal nicht lesen) und melde mich wenn ich etwas weis. trotzdem habe ich angeblich keine chance auf einen realabschluss. da frage ich mich: was, was zum geier soll ich noch machen um eine zu bekommen? ich bin aber nicht depri. warum gibt man kindern nicht so viel zeit wie sie brauchen um sich zu entwickeln? ich will dass meine kinder glücklich sind und nicht von tag zu tag unter der schule leiden und sich fragen wie sie das alles bitte schaffen sollen. ich müsste meine kinder regeln aufzwingen, die ich eigendlich nicht aufzwingen will aber wegen der schule muss. die schule bestimmt quasi das leben eines kindes und nicht die eltern. heutzutage muss man vielerorts so lange in die schule wie ein büroarbeiter arbeiten muss. warum eigendlich? kinder sind doch keine kleinen erwachsenen! findet ihr nicht auch dass kleine kinder noch voller begeisterung neues lernen und unglaublich wissbegierig und voller energie und freude sind, aber sobald sie ein paar jahre die schule besucht haben irgendwie abgestumpft, leer und eher freudlos wirken? ich kann euch sagen warum: weil die schule die freude daran weg nimmt und jede kreativität abtötet. das möchte ich meinem kind später mal nicht an tun. jedes kind sollte seine kreativität behalten dürfen! warum tun wir den kindern so viel zwang an und legen ihnen steine in den weg. ich will dass mein kind eine glückliche kindheit hat und nicht verzweifelt im zimmer hockt und sich fragt wie es das alles schaffen soll. und wenn eine glückliche kindheit nicht erlaubt ist, dann will ich keine kinder bekommen. also meine frage: kinder bekommen oder keine kinder bekommen?

Kinder, Schule, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Leid, Leiden, Leistungsdruck

Hab totale Migräne, habe 1 wildes Kleinkind, bin schwanger und meinem Freund ist das egal?

Ich würde mich wirklich gerne hinlegen aber mit Kind geht das nicht… habe so starke Kopfweh das nicht mal paracetamol hilft. Mir ist zudem auch schlecht. Das liegt am Stress.
bin Woche über noch 4,5 Wochen alleine mit meinem Kind (20 Monate) und bin noch schwanger (16 ssw)…

Mein Freund ist 250 km entfernt, ist im 3. Lehrjahr, hat alle 3 Monate Block Unterricht dort, hat nur Schule tagsüber macht abends Party mit seinen Klassenkameraden und pennt ganze Zeit sonst.
melden tut er sich kaum bei uns und telefonieren tut er wenn nur 5 Minuten. Die Kumpels sind wichtiger und er hat “keinen” Bock das jemand uns beim telefonieren zu hört.
Er sagte nach 5 Minuten sprechen das er jetzt schlafen will… ich habe ihm gesagt ich sitze hier mit Kleinkind und schwanger, habe Migräne und wer lässt mich schlafen???
Das interessierte ihn gar nicht.

Ich bin total sauer.
Ich musste meine Ausbildung schmeißen nach 1 Jahr Elternzeit, damit ich mich ums Kind kümmern konnte damit er seine Ausbildung fertig machen kann… ständig sagt er ich würde ja “nur” aufs Kind aufpassen und das die Mutter eh sich um die Kinder zu kümmern tat und am Wochenende hängt er über 1/2 Stunde auf dem Klo um groß zu machen. Schaut nie aufs Kind obwohl er mir es verspricht. Und nur weil ich zbs. 1 jeans nicht hinbekommen habe zu waschen, der Rest aber gewaschen und gebügelt (ALLE Sachen die er hat) dort bereit steht damit er sonntags fahren kann, kommt nur: Du tuhst nichts und du bist scheisse im Haushalt!

er lässt mich mit kompletten Haushalt + Kleinkind + schwerkranken Vater (um dem seine Wäsche und co. kümmere ich mich auch!) alleine…

Ich bin extrem sauer und ab und zu überfordert… was mach ich gegen sowas? Wie mache ich ihm klar das das nicht “nur” ist? Und das beide Eltern ihre Aufgaben aufzuteilen haben? Ich habe selbst noch eine Vollzeit Arbeit im Homeoffice!
ich habe ihm oft genug gesagt das ich dringend Hilfe brauche und es nicht schaffe alleine. Nur er ignoriert das und seine Eltern beschimpfen mich da ich ja nicht in der Lage wäre mich um Kinder zu kümmern (die kennen meine komplette Situation gar nicht). Lg

Kinder, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Eltern, Psychologie, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung