Erzieher – die besten Beiträge

Erzieherberuf-alles echt so "schlecht"?

Ich würde gerne Erzieherin werden, mein FSJ hat mir großen spaß gemacht und ich liebe einfach die Arbeit mit Kindern. Der ganze Stress ist mir bewusst und auch, dass ich manchmal erst um 18Uhr aus der Kita raus sein werde. Aber ständig wird mir erzählt, dass Erzieher nie Urlaub planen können, da sie im Schichtdienst arbeiten, also an Feiertagen und am Wochenende auch (das in einer normalen kita???stimmt das echt so, ich habs ja so nicht erlebt) Das ich nicht reich werde ist mir klar, aber sieht es echt so schlecht aus mit dem gehalt? Ich bin kein Luxusmensch, aber ich verreise gerne oder gehe gern mal schön essen. Ist das alles nicht möglich? Deswegen geht man doch arbeiten, damit man sich auch mal was gönnen kann. Das Argument: " Als Erzieherin kann man sich kein Kind leisten, dass geht nur, wenn der Partner (deutlich) mehr verdient" trifft mich sehr, ich würde gerne selber später eine Familie gründen.

Ich hör enur von befriteten Verträgen, schlechter Rente und und und..... also lohnt sich der Beruf objektiv nicht? Ich liebe wie gesagt die Arbeit mit den Kids, aber ich mag Schichtarbeit (also Nachtarbeit, Feiertagsarbeit und Wochenendarbeit) nicht...deswegen ist die Pflege nix für mich, obwohl es da mit Geld und Verträgen wohl deutlich besser aussehen soll.

Ich bin so unendlich traurig. Ich will ein Leben, wo ich mir und später auch meinen kids was gönnen kann ohne jeden Cent 5x umdrehen zu müssen. Aber ich will doch auch Freude im Berufsleben haben...

ich weiß icht mehr weiter :(

Beruf, Erzieher

Was läuft da falsch? Fragen wegen KiTa /Kindergarten- Eingewöhnung

Hallo, und zwar bin ich im Moment ziemlich ärgerlich.

Es geht um die KiTa-Eingewöhnung meiner Tochter. Sie ist im Oktober 2 Jahe alt geworden und geht seit Anfang NOV. zur Eingewöhnung! Muß dazu sagen das sie eine Vertrauenserzieherin hat die im September neu von der Lehre kam. Außerdem sind in der Gruppe noch eine die kurz vorher eine große Gruppe geleitet hatte und zwei weitere Erzieherinnen.

Zuerst nur für 1 Stunde. Ok, am Anfang war ich ja mit drin. Das Dilemma ging schon los, als ich nach 2 Wochen mit drin bleiben raus sollte- da weinte sie, ist ja auch klar am Anfang, das gehört dazu. Also wurde ich wieder rein gerufen. Sie merkten das es nicht klappt, zumindest dachten sie das und ich mußte wieder mit drin bleiben. Ab und zu wurde probiert, es wurde langsam besser.

Vor Weihnachten war dann eine Erzieherin krank und ich konnte das mit rausgehen vergessen- wurde gar nicht mehr probiert. Ich hab immer wieder gesagt das es doch nochmal probiert werden soll, aber ich wurde immer abgeblockt.

Jetzt seit Neujahr lief es prima. Zuerst wieder 3 Tage mit drin, dann raus, dann 1 1/2 Stunde konnte ich heim und jetzt seit 1 Woche bleibt sie bis Mittag. Ihr gefällt es super und früh geht es einfach gut. Dicken Kuss, kurz winken und rein- ich bin echt stolz!

Heute offenbarten mir die zwei oben genannten Erzieher, also ihre Vertraute und die andere, das sie manchmal etwas überfordert wegen den vielen Kindern sei und wenn die Vertraute in die Pause um 11 Uhr geht, hängt sie eben an den anderen Erziehern. Diese hätten ja wiederum keine Zeit sich um sie zu kümmern bzw. kümmern sich nicht (hab ich schon oft genug gemerkt in meiner lange ZEit im KITA) Sie meinten, sie hänge ja noch zu sehr in ihrer Vertrauten und jammere wenn diese Pause hat. So sind sie überein gekommen das ich sie jetzt wieder um 11 Uhr abholen soll- und zwar so für ca. 2 Monate lange -sie bräuchte halt etwas länger zur Eingewöhnung ! Sie geht jetzt schon nur 3 Stunden (1x in der Woche 4 Std)

Ich war echt etwas platt. Jetzt frage ich mich warum und was da falsch läuft? Wie soll sie sich an andere Erzieher gewöhnen wenn sie heim MUSS wenn ihre Vetraute Pause hat? Warum kann man nicht mal bißchen auf sie schauen? Und wenn sie über 2 Monate lang von der "betüdelt" wurde, wie kann man man dann verlangen das sie innerhalb 1 Woche sie auf einmal nicht mehr braucht und nicht mehr klammert? Man, sie ist erst 2 Jahre alt.

Ich möchte auf jeden Fall heute oder morgen zur Aussprache und möchte diese Mißstände klären, hab schon überlegt gleich zur Leiterin zu gehen.

Wie seht Ihr das Ganze? Tu ich überreagieren , sehe ich das vvielleicht zu eng und es ist ok so? Oder stimmt was nicht und wird übertrieben? Oder was meint Ihr, wie kann ich vorgehen? Habt Ihr Tipps? 3 Monate Eingewöhnung KANN doch gar nicht normal sein, oder?

lieben Dank im voraus. Gruß

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Eingewöhnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erzieher