Erzieher – die besten Beiträge

Chronischer Personalmangel- Wie kann man Druck auf die Leitung ausüben?

Ich arbeite in einem Kindergarten mit sehr vielen (ich würde fast sagen űberproportional vielen) auffälligen Kindern.

Trotzdem sind wir ständig zu knapp besetzt durch reihenweise Kűndigungen, diverse schwangere Kolleginnen, Corona etc.

Jetzt ist es so, dass wir zusätzlich zu der sehr knappen Besetzung erfahren haben, dass wieder eine Kollegin schwanger ist und Arbeitsverbot hat. Alle Kollegen gehen seit Monaten auf dem Zahnfleisch und trotzdem muss die selbe Arbeit wie immer geleistet werden. Mit noch mehr auffälligen Kindern als vorher schon. Demnächst hat eine Vollzeit-Kollegin eine Woche Urlaub und wir überlegen jetzt schon, wie wir diese Woche wohl stämmen können. Die pädagogisch qualitative Arbeit leidet unter dieser Situation schon sehr lange. Bezugskinder werden hin und her geschoben und Eltern beschweren sich über diese Zustände.

Leider wird von Leitungs- bzw Trägerseite immer nur gesagt, dass das halt jetzt so ist und es halt irgendwie so gehen muss und man ja keine neuen Kollegen (in der benötigten Stundenanzahl) herzaubern kann. Stattdessen wird man dann vertröstet, dass ja demnächst eine Springerkraft (40%) käme. Uns fehlen aber deutlich mehr als diese 40 % gerade jetzt wo auch noch eine weitere 100%Kraft durch Schwangerschaft ausfällt.

Ich frage mich: Wie können wir als Team Druck ausüben und den Träger unter Druck setzen? Welche Möglichkeiten hat der Träger, das Team dauerhaft zu entlasten? Könnte er beispielsweise die Öffnungszeiten verkürzen? Oder könnte man verweigern, besonders schwierige Kinder (mit teilweise beratungsresistenten oder überforderten Eltern) weiter zu betreuen bzw den Platz kündigen (privater Träger)..... Welche Möglichkeiten haben wir als Team zu signalisieren, dass es so nicht mehr weitergehen kann und was kann der Träger wirklich effektiv ändern? Diese Chause haben wir seit 2 Jahren als Dauerzustand und es ändert sich nicht wirklich was daran.

Gesundheit, Erzieher, Kindertagesstätte, ver.di, personalmangel

Was würdet ihr als angehende Erzieher in meiner Situation tun?

Hey,

ich mache derzeit ein Praktikum in einer KiTa. Ich habe meinen Sozialassistenten bereits abgeschlossen und mache gerade den Erzieher und befind mich im 1. Lehrjahr.

Ich bin in einer Gruppe wo die Kinder im Alter von 3-6 Jahre alt sind.

Dieses Praktikum ist es noch angenehmer, da wir keine Sichtstunde ablegen müssen. Wie müssen Beobachten, Dokumentieren und Hospitieren.

Angebote mit den Kindern zu machen ist keine PFLICHT. Meine Schule meinte es bleibt uns überlassen.
Ich bin oft ängstlich etwas mit den Kindern seperat in einem Raum zu machen, da ich kein Selbstbewusstsein bzw Selbstvertrauen habe. Ich arbeite stark an meiner Eigeninitiative, jedoch scheitere ich oft, weil ich Angst habe mich zum Deppen zu machen.

Am Anfang des Praktikums meinte meine Mentorin und Kollegen das sie mich nicht unter Druck setzen werden… letzte Woche habe ich mir vorgenommen mit den Kindern etwas zu machen, habe es jedoch nicht gemacht, da ich gezögert habe und mich wieder nicht getraut habe.

Meine Kollegen setzen mich nun unter Druck und meinten wenn ich mit den Kindern kein Angebot mache bzw mir keine Ideen einfallen zwingen sie mich dazu indem sie mir Beispiele geben, die ich dann umsetzen soll.. obwohl es nichmal meine Pflicht ist ein Angebot mit den Kindern zu machen.

Das soll nicht heissen, dass ich nichts tue. Ich bin immer beschäftigt und male mit den Kindern, spiele in der Puppenecke mit oder spiele Tischspiele mit ihnen.. anscheinend ist das nicht genug..

Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Ich habe Bauchschmerzen zur Arbeit zu gehen.

Ich sagte sogar noch das ich mich unter Druck setze und nun setzen sie mich mehr unter Druck indem sie etwas von mir erwarten, wofür ich noch nicht bereit bin.

Und bitte sagt nicht “Lehrjahre sind keine Herrenjahre”, denn jeder Erzieher war mal in meiner Situation was Praktikum machen betrifft.

Schule, Psychologie, Erzieher, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erzieher