Erwachsene – die besten Beiträge

Glaubst du, dass Hauptschüler heutzutage noch eine Chance haben, einen Beruf mit guten Perspektiven und einer guten Bezahlung zu finden?

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren meines Erachtens stark verändert. Viele gut bezahlte Berufe mit stabilen Zukunftsperspektiven erfordern heute zunehmend höhere Qualifikationen. Ich habe den Eindruck, Hauptschüler, die frisch von der Schule kommen, müssen sich heutzutage (eher) an Berufen orientieren, die keine allzu gute Bezahlung haben, und im Thema Zukunftsperspektive eher ein Fragezeichen sein könnten. Doch ich möchte zu dem Thema sehr gerne mal eure Sichtweise wissen.

Haben Hauptschüler deiner Meinung nach heutzutage noch eine Chance, einen Beruf mit guten Perspektiven und einer guten Bezahlung zu finden?

Die meisten Hauptschüler können das mit harter Arbeit schaffen. 53%
Ja, es gibt viele gute Möglichkeiten, aber nicht für jeden. 12%
Schwierig, einige schaffen es nur mit viel Eigeninitiative. 12%
Vielleicht, aber nur für Hauptschüler mit besonderer Leistung. 6%
Nur wenn sie einen loyalen Arbeitgeber finden können. 6%
Für Hauptschüler nahezu null. 6%
Nein, Hauptschüler haben heute keine solche Chance mehr. 6%
Ja, jeder Hauptschüler hat zu 100 % eine solche Chance. 0%
Nur wenige Hauptschüler haben Chancen, solche Berufe zu finden. 0%
Nein, Hauptschüler haben es heute sehr schwer in solchen Berufen. 0%
Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Pflege, Job, Handwerk, Berufswahl, Abitur, Berufsausbildung, Berufsschule, Erwachsene, Fachabitur, Hauptschulabschluss, Hauptschule, Kinder und Jugendliche, Lagerlogistik, Mittlere Reife, Perspektive, Qualifikation, Schulabschluss, Umschulung, Weiterbildung

Ausziehen oder bei Eltern wohnen?

Hi!

Ich werde dieses Jahr 21 und lebe noch bei meinen Eltern. Ich habe eine Ausbildung gemacht und arbeite aktuell Vollzeit. Ich spiele nun mit dem Gedanken 2026 auszuziehen. Ich weiß, es ist noch über ein Jahr bis dahin, aber trotzdem mache ich mir Gedanken ob es die richtige Entscheidung wäre.

Mein Freund (wir sind jetzt 9 Monate zusammen) fängt nächstes Jahr an zu studieren und wird voraussichtlich 1 Stunde immer zur Uni pendeln. Wenn es gar nicht klappen sollte, hätte er auch kein Problem damit, in die Stadt der Uni zu ziehen.

Wir sind uns aber beide einig, dass jeder von uns mal eine Zeit lang alleine gelebt haben soll, bevor wir zusammen ziehen.

Jetzt mache ich mir irgendwie voll den Druck, weil ich vorher auf jeden Fall mal alleine Leben möchte, aber irgendwie auch nicht erst in 3 Jahren mit meinem Freund zusammen ziehen möchte.

Denn eigentlich hätte ich es nicht nötig bzw. keinen Grund auszuziehen, meine Arbeit ist nicht weit weg, mein Freund auch nicht. Irgendwie wäre es so eine Geldverschwendung… andererseits aber auch nicht, weil es zum erwachsen werden dazu gehört. Das Geld könnte ich aber auch sparen.

Ich weiß es ist weit weg, aber irgendwie ist mein Kopf in so einer Zwickmühle deswegen :/ was wäre eure Meinung dazu?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Umzug, Frauen, Sex, Trennung, ausziehen, Auszug, Beziehungsprobleme, erste Wohnung, Erwachsene, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Soll ich nebenbei lieber arbeiten statt in der Werkstatt zurückzukehren (bitte Text lesen, handelt sich um Behindertenwerkstatt und Tageszentrum)?

Hallo an alle. Nochmal so eine Frage. Ich habe letzter Zeit öfters die Einrichtungen gewechselt. Immer war der Bezirk mit zuständig, also ich bräuchte dafür immer die Zustimmung von Bezirk, um diese Einrichtungen wie Behindertenwerkstatt und Tageszentrum zu besuchen.

Nun will ich gerne wieder wechseln in der Behindertenwerkstatt einerseits, andererseits, ja ihr habt es erfasst, bräuchte ich wieder die Zustimmung von Bezirk. Nur bin ich damals nicht ohne Gründe aus der Werkstatt herausgegangen und meine gesetzliche Betreuung meinte, dass das eine größere Diskussion geben wird mit den Bezirk. Ob das genehmigt wird, steht auch in den Sternen.

Zurzeit befinde ich mich im Tageszentrum, eine Einrichtung, in der man Arbeitstherapie hat und ein wenig Taschengeld verdient. Es ist dort nicht schlecht, man kommt halt unter die Leute. Diese Einrichtung ist dafür da, dass man eine Tagesstruktur kriegt. Es geht nicht nur ums Arbeiten, aber auch darum. Ich könnte dort auch einfach bleiben und nebenbei bisschen arbeiten, dann täte ich eventuell auch den Lohn kriegen, was man in den Werkstätten verdient oder zumindest fast die Lohnhöhe kriegen. Reich wird man so oder so nicht.

Was meint ihr?

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Geld verdienen, Job, Geld, Nebenjob, Menschen, Ausbildung, Recht, Arbeitgeber, Rechte, Behinderung, Chef, Erwachsene, Gesellschaft, Verdienst, Behindertenwerkstätten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erwachsene