Wie ist es so erwachsen zu sein?

8 Antworten

Erwachsen sein ist… eine Mischung. Es hat großartige Seiten, aber auch Herausforderungen. Es ist, als würde man auf eine Art ständig jonglieren: Verantwortung, Freiheit, Sorgen, Selbstbestimmung und manchmal auch Stress.

Erwachsen sein bedeutet, dass du eine Balance finden musst – zwischen Verpflichtungen und Freiheit, zwischen deinen Wünschen und den Realitäten des Lebens. Es kann schwer sein, ja, aber auch unglaublich lohnend. Manchmal fühlt es sich an, als hätte man den Dreh raus, und manchmal steht man vor einem Haufen Fragen und Unsicherheiten.

Es ist langweilig. Du stehst morgens auf, gehst arbeiten, kommst wieder heim. Und am nächsten Tag musst du dasselbe nochmal tun.

Dann bist du natürlich nicht allein. Sondern in deinem Wohnblock und auf der Arbeit triffst du auf lauter langgezogene Gesichter, denen auch langweilig ist und die ihren Frust an dir auslassen.

Obendrein kostet die langweilige Veranstaltung auch noch was, und zwar nicht wenig. Steuern, Miete, Krankenkasse und so fort.

Hier und da gibt es aber Lichtblicke. Zum Beispiel an der Warteschlange. Da kannst du Leute beobachten und siehst mitunter schöne Dinge. Oder beim Kochen einen Blick aus dem Fenster werfen, den Sonnenuntergang sehen und dir denken: Meine Güte, ist das schön!


Nö, schlimm ist es nicht. Kann aber manchmal kompliziert sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung.

Hat Vor- und Nachteile. Man muss sich um alles selbst kümmern, hat aber auch Freiheiten und Rechte der Volljährigkeit.

Ein weiterer Schritt zum Ende - am Besten wäre es mit 25 die Zeit anzuhalten.

---