Erörterung – die besten Beiträge

Hilfe! Erörterndes Erschließen pragmatischer Texte?

Hallo, ich stehe kurz vor dem Abitur und habe Fragen zur Vorgehensweise im Fach Deutsch. Ich habe als Themenschwerpunkt Nathan der Weise gewählt, was bedeutet, dass es die Möglichkeit zwei verschiedener Aufgabenstellungen gibt:

  1. "Untersuchendes Erschließen literarischer Texte": Das bedeutet Szenenanalyse. Dort geht man bei der Einleitung ja meistens so vor, dass man sein biographisches Wissen über den Autor kurz darstellt und dann auf die Szene überleitet, welche man interpretiert und auf stilistische Mittel hin analysiert.

  2. Erörterndes Erschließen pragmatischer Texte: Dort bekommt man ja einen Text über das Werk vorgelegt, meistens stellt es dies in Zusammenhang mit gesellschaftspolitischen Fragen oder einer Dramentheorie. Manchmal ist es aber unabhängig vom Werk. Hier ist mir aber die Vorgehensweise nicht richtig klar. Ich weiß dass ich die Argumente befürworten und/oder widerlegen sollte aber beispielsweise nicht wie ich in der Einleitung vorgehen soll und ob ich auch stilistische Mittel nennen sollte.

Deshalb 2 Fragen:

  1. Sollte ich bei der Einleitung eher mit einer biographischen Übersicht über Lessing beginnen und dann allmählich auf den Text überleiten, oder soll ich gleich mit dem vorliegenden Text anfangen und dann später nur noch Parallelen aufzählen?

  2. Sollte ich auch den Text des Autors "analysieren", d.h. auf stilistische Mittel untersuchen während ich ihn zusammenfasse?

Es wäre super wenn mir jemand eine Übersicht zu Verfügung stellen könnte, wie ich bei diesem "erörterndem Erschließen" vorzugehen habe. Da ich mich selbstständig auf mein Abitur vorbereite, bin ich da leider etwas hilflos und die meisten Bücher halfen mir leider nicht weiter.

Ps: Sorry für den langen Text, ich hoffe ihr versteht mein Problem.

Danke im Voraus!

Deutsch, Abitur, Drama, Erörterung, textanalyse, Nathan der Weise

Es geht um meine eigene Erörterung über das Thema "Klassenfahrt im Ausland". Gibt es Verbesserungsvorschläge?

Ich habe eine eigene Erörterung geschrieben und ich würde mich freuen wenn ihr sie euch mal durchlest und mir evtl. Verbesserungsvorschläge gibt.

Am letzten Montag haben wir in der Schule einen Elternbrief bekommen, wobei es sich um eine Klassenfahrt ins Ausland handelt. Diese soll im Mai 2015 stattfinden. Da ich noch nie an solch einem Ausflug teilgenommen habe, war ich sehr überrascht als mitbekam wie viele Mitschüler dort mitmachen möchten. In dieser Reise unternimmt man sehr viel und lernt sehr viel über das Land und die dort jeweilige Stadt in der man ist. Dennoch stellt sich mir die Frage: Welche vor und Nachteile hat eine Klassenfahrt ins Ausland?

Zunächst ist ein positiver schulischer Vorteil, die Verbindung, mit diesem Ausflug, mit dem Unterricht. Der Lehrer kann das jeweilige Fach mit dem Ausflug in Verbindung bringen und so, vielleicht auch unbemerkt, den Schülern etwas Neues beibringen oder mit ihnen etwas aus dem Unterricht üben. Ein gutes Beispiel hierfür ist, dass ein Schüler aus der zehnten Klasse letztes Jahr durch solch eine Fachverbindung ein wenig mehr Übung hatte in dem Fach Mathematik. Er musste die gesamten Kosten berechnen von der Klassenfahrt und da er eine kleine Matheschwierigkeit hatte, wurde sie durch diese Übung ein wenig besser. Dies wird dem Schüler bestimmt in seiner Schullaufbahn ein wenig geholfen haben.

Darüber hinaus gibt es aber auch negative Gründe die gegen eine Klassenfahrt ins Ausland sprechen. Nicht Jeder Schüler kann sich die hohen Grundkosten leisten. Nicht jedes Elternpaar hat das Geld dazu um seinem Kind solch eine Reise zu finanzieren und deswegen können einige Jugendliche nicht mit fahren. Ein trauriges Beispiel aus der 9. Jahrgansstufe unserer Schule hat mir neulich gezeigt, dass es doch einige Schüler gibt die Aufgrund finanzielle Schwierigkeiten nicht mit fahren können. Weil ein Junge nicht mitfahren durfte, hatte er versucht einen kleinen Modeladen in der Nähe der Schule zu beklauen. Er wurde erwischt und dass hatte natürlich schwerwiegende Konsequenzen. Würde die Schule einigen Familien die sich es nicht leisten können, das Geld leihen, wäre das vielleicht nicht passiert.

Für solch eine Klassenfahrt ins Ausland sprechen zahlreiche Vorteile wie z.B. Kennenlernen von Mitschülern aber auch einige Nachteile wie z.B. Ausfall von Unterrichtsstoff. Ich für meinen Teil, nehme gerne an solch einer Aktion teil und sobald ich mitbekomme, dass ein Schüler das Geld leider nicht aufbringen kann, versuche ich diesem finanziell unter die Arme zu greifen.

Deutsch, Erörterung

Deutsch Argumentation Erörterung Jugendliche Gewalt

Ich habe vor kurzem ein Argument geschrieben und wollte unbedingt hören auf welche Note ihr mich mit dieser Argumentation einschätzen würdet. :)

Früher wurden die meisten Jugendlichen mit Gewalt erzogen, welche später sehr stark das Lösen der Konflikte mit einer anderen Person beeinflusste, ohne über einen Ausweg zu denken. Daraus ergibt sich die Frage welche Ursachen dafür sprechen und durch welche Gegenmaßnahmen diese Gewaltausbrüche verhindern könnten. Zuerst werden die Ursachen erörtert. Beim sozialen Aspekt spielen die Probleme zu Hause eine große Rolle, da ein Teenager meist durch die Angelegenheiten psychisch belastet ist und der Stress innerlich aufgestaut wird, sodass beispielsweise eine Trennung bei den Eltern dazu führen könnte , dass das Kind seine Wut bei einem Menschen auslässt, ohne sich dabei bewusst zu sein, was man für einen Schmerz dem anderen zufügt. Beim Medien Aspekt stehen besonders Videospiele und Filme im Vordergrund, da Gewalt an Menschen ausgeübt wird , was für viele Jugendliche nicht schlimm ist. Deswegen können Teenager beispielsweise Realität und Fantasie voneinander nicht unterscheiden und empfinden es normal ihre Heftigkeit auszudrücken. Als Nächstes werden die Gegenmaßnahmen geschildert. Beim gesundheitlichen Aspekt darf der Sport nicht übersehen werden, denn wenn man Sport treibt, kommt der Jugendliche von sich aus auf andere Gedanken und ist später wesentlich viel entspannter als davor. Beim Boxen beispielsweise, kann der Teenager den ganzen Stress abbauen, während derjenige durch das Schlagen des Sandsackes, am Ende keine Kraft mehr hat Gewalt anzuwenden. Ein weiterer Gesichtspunkt ist, dass mithilfe einer Therapie die Gewalt verhindert werden kann, da man lernt gezielter mit seiner Aggressionen umzugehen, indem der Arzt Anweisungen gibt, die man befolgen muss. Beispielsweise wird einem Jugendlichen während der Behandlung veranschaulicht, wie man bei Konflikten zu reagieren hat, ohne dabei jemanden zu verletzen. Beendet wird der Aufsatz mit meiner Eigenen Meinung. Eine Therapie zu machen und Sport zu treiben finde ich gut, weil man hinterher einen klareren Kopf hat und konzentrierter wie auch effektiver denken kann ein Problem zu lösen.

Danke fürs lesen :) LG eure Doggi321

Deutsch, Erörterung

Erörterung englisch überprüfen

hallo :) ich habe eine Erörterung zum Thema Schuluniformen für den englisch unterricht geschrieben, wäre cool wenn ihr mir Tipps zur Grammatik und vielleicht auch Ergänzungen sagen könntet. hier ist sie:

This comment will be about school uniforms. in the USA for example there are schools where you have to wear school uniforms and in germany you dont have to wear them. now the question is if we should introduce school uniforms in germany?

On the one hand school uniforms are very good. when everyone wears the same, nobody can say things because of their look like. so there is less bullying at school. nobody recognize if someone is poor or rich and it's easier for poorer people to find friends. In addition to this the students are a community. All of them are working together. Without school uniforms there are allways some outsider which have to work alone. the class is not divided into cool and not cool but there is a single group. also the school is represented by the students when they wear uniforms. all looks the same and the whole school hold together. everybody can see which school it is.

But on the other hand school uniforms are not very helpful. you can not wear what you want and you can not have your own style. But this is very important at this age. students have to develop their own personalities. moreover you can not stop bullying. maybe it is reduced by school uniforms but you can never stop it forever. there are students who does not look good with them or they are bullied because of their behavior. in addition, bullying takes place in the free time of students. so outsider are only in school protected. above all it is very expensive. families have to buy these uniforms and they are not cheap. when you have more than one child, it becomes more expensive. after school most of the students wear normal clothes. so you have to buy both - school uniforms and clothes for the free time. everyone changes the outfit once per day. it is very expensive for poor families. maybe their children have to wear the uniform the whole day.

danke schonmal:)

Englisch, Schule, Erörterung, Schuluniform, Verbesserung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erörterung