Krämpfe bei Fleischessern, wieso bei mir anders?
Vegetarierinnen und Veganerinnen haben anscheinend weniger Krämpfe bei der Periode, als jene die Tierprodukte konsumieren.
Eine Ernährung, die reich an Fleisch, Eiern und Milchprodukten ist, könnte Menstruationsbeschwerden verstärken. Diese Lebensmittel enthalten Arachidonsäure, die zur Bildung von Prostaglandinen beiträgt, welche Krämpfe auslösen können.
Finde ich allerdings eigenartig. Denn...als ich Veganerin war, hatte ich stärkere Schmerzen, als jetzt wo ich wieder Tierprodukte zu mir nehme. Ich habs damals genau deswegen und wegen vieler Nährstoffmängel abgebrochen. Ich konnte gar nicht so viel essen, wie ich zu mir nehmen sollte.
Nun esse ich jeden 2. Tag ein Omlette und 1-2x die Woche Fleisch. Und meine Krämpfe sind kaum spürbar.
Wie kommt das?