Deutsche Küche durch Thailändische ersetzen?

anders 85%
kann weg 10%
nein, ich brauche Salzkartoffeln mit Putenbrust 5%

20 Stimmen

6 Antworten

"Warum ersetzt man sie nicht einfach?" - Weil es sinnlos und übergriffig ist, Leute nicht essen zu lassen, was sie wollen. Jeder, der thailändische Küche mag, darf diese ja auch nach Lust und Laune genießen. Und wer deutsche Küche mag, darf das auch.

"die Sklaverei wurde doch auch abgeschafft" - Saudummer Vergleich

anders

..weil nicht jeder DEINE Vorliebe teilt und es sich aussuchen kann, was sie/ er mag und möchte..

Manche mögen auch Würmer ohne Beilage- also jedem, was schmeckt.Warum hast du denn vllt etwas an, wasdir gefällt- aber andere nicht mögen?


shakur1988  12.08.2025, 22:07

Würde mich nicht großartig verwundern wenn dies bei den Thais auch auf der Speisekarte stehen würde ,diese fressen ja eh bekanntlich alles was kreucht und fläucht sogar Vogelspinnen frittiert und Hunde

anders

Ich esse und koche sehr gerne Thailaendisch, aber so ganz ohne Kartoffeln moechte ich auch nicht. Wer als Wuerzmittel nur Sahne, Salz Pfeffer und Maggi kennt, kann einfach nicht kochen, nicht einmal einen simplen Kraeuterquark herstellen, von gruener Sosse ganz zu schweigen.

anders

Jeder kann doch das essen, was er will!

(Und ich kann durchaus montags Salzkartoffeln essen und dienstags Phad Thai)

anders

Die deutsche Küche hat allerhand schmackhafte Leckereien zu bieten. Sind Königsberger Klopse oder ein Sauerbraten etwa miserabel? Eine Ochsenschwanzsuppe ist vielleicht nicht traditionell deutsch, aber trotzdem sehr beliebt.

In diesen Gerichten ist ein bisschen mehr drin als die genannten Zutaten. In meinem Gewürzschrank sind um die 40 Gewürze,von denen ich 20 regelmäßig benutze.

Ich finde, man sollte die ganzen Fertiggerichte durch vernünftige Kost ersetzen.