Erfahrungen – die besten Beiträge

Woran könnte es liegen, das man keine Reize aufnehmen kann?

Die man auf der eigenen Haut spüren würde und hat es etwas mit Autismus zutun und gibt es so etwas?

Wenn man keine Reize aufnimmt, bleiben nachts auch die Träume aus, da es auch nicht verarbeitet werden kann.

Bis zum 3. Lebensjahr konnte ich Reize von anderen Personen aufnehmen z.B. von meiner Mutter und konnte dadurch auch jede Nacht intensiv und lebhaft träumen und habe immer viele Bilder sehen können.

Seit dem 3. Lebensjahr nehme ich keine Reize mehr auf und dadurch blieben z.B. in dem 90er sämtliche Träume aus, die ich hätte träumen können und es kamen nur noch selten Träume zustande.

Ich kann nur durch Fotos anschauen Reize aufnehmen, wodurch es in der Nacht darauf verarbeitet werden kann und ich etwas träume oder wenn ich in Bett mir ein Foto für 5 Minuten anschaue.

Bei mir sind auch die Reize intensiver als bei anderen Menschen.

Normalerweise wechseln die Reize auch von Raum zu Raum und je nach dem, mit welchem Personen man sich in einen Raum befindet, hat man auch bestimmte Reize auf der eigenen Haut.

Jede Person hat auch einen eigenen Reiz, was man auch beim Handgeben auf der Haut der betreffenden Person spürt.

Kennt so etwas jemand?

Gefühle, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Autismus, Betroffene, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Psyche, psychische Störung, Schlafstörung, Störung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Eindrücke, neurologische Störung, Reiz, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen

Was war in euren Leben so eure Survival-Foods während knappen Zeiten oder in der Ausbildungszeit?

Ich habe mit 2 Herdplatten ohne Ofen und einer Mikrowelle und einen Wasserkocher angefangen und habe dementsprechend meisten Gerichte gegessen die One Pot waren. Später konnte ich mir noch ein Miniofen leisten (die Küche war in ihrer Größe schon ausgelastet). Fertige schnelle wiederholende Gerichte oder kleine Snacks waren meine täglichen Mahlzeiten in der Ausbildung, vorallem wenn aman von 4Uhr morgens weg war und erst 19 Uhr zu Hause. Sowie schnelles Zeug aus dem Discounter wie Gebäck von der Abteilung, ob nur Brötchen oder makeshift "Hotdogs" ,fertige salate oder sandwiches.

Auf dem Herd gab es dann oft One-Pot Gerichte. Spaghetti, Chili-Can-Carne,Suppen You-Name-It und in der Mikrowelle dann die Currywurst und vom Wasserkoche eine Tüte Porridge mit Schoko und ne Banane drauf geschnibbelt. Wenn man faul war gab es auch mal die schnelle Erbsensuppe aus der Dose oder eine 200g Demae Instantramen.

An vielen Tagen gab es oft ein trockenes Brötchen oder Wochen nur Toast weil es haltbar war und billig zu haben wenn man eben weniger als 420€ für Lebensmittel zur Hand hatte und es zum ende des monats aber immer knapper wurde weil man sich mal mehr als nur Lebensmittel gekauft hat.

Der Minikühlschrank zu klein als mehr als eine Packung Hackfleisch und eine Tüte drin zu halten. Eine Pizza einfach zu groß

Wie war es zu eurer Ausbildungszeit oder andere knappen Zeiten wo ihr immer schnell oder günstig essen musstet? Und was habt ihr für Methoden gehabt?

Ernährung, Schule, Alltag, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erfahrungen