Erfahrungen – die besten Beiträge

Habt Ihr das Gefühl, das Ihr die ersten 7 Lebensjahre nicht bewusst miterlebt habt?

Also das es alles nur als Gefühl stattfand, was auch zu falschen Erinnerungen führt.

Das man meint, man hätte es so erlebt, obwohl es anders war, wenn Details stimmen, das z.B. die Eltern es auch bestätigen können.

Wenn Ihr Euch Fotos oder Videos aus dem ersten 7 Lebensjahren anschaut, das Ihr das Gefühl habt z.B. Spielzeug XY nie bewusst gesehen zu haben.

Kann es sein, das die ersten 7 Lebensjahre nur als Gefühl ablaufen und man Bilder sieht, als würde man gerade etwas träumen?

Vielleicht findet die wirklich erste bewusste Erinnerung erst in 7. Lebensjahr statt z.B. das man in Bett des Kinderzimmers aufwacht, man sieht z.B. eine Spielzeug Figur auf dem Nachttisch, aber man hat das Gefühl, als würde man die Figur zum ersten mal sehen.

Vielleicht hat die magische Phase der Kinder auch etwas mit dem Gefühlen der Kinder zu tun, was man selbst gerade sieht.

Ist es nicht oft so, das Eltern meinen, man hätte alles bewusst miterlebt? Die Eltern bekommen immer von Anfang an alles mit, da sie sehen, was ihre Kinder machen.

Was ist mit dem wirklichen eigenen Erinnerungen? Wie ist es bei Euch?

Kinder, Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Eltern, Wissenschaft, Psychologie, Bewusstsein, Emotionen, Entwicklung, Erinnerung, Hirnforschung, Kindheit, Neurologie, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Eindrücke, kleinkindalter, Erfahrungen

Wie kommt das Gehirn bei Wort XY/Name XY auf real existierende Orte im Traum?

Es gibt keine echten prophetischen Träume und es wird immer das verarbeitet, was man gehört und gesehen hat.

Mögliche Beispiele:

  • Man hat von Person XY "Brandt-Zwieback" gehört = Im Traum befindet man sich in Wohnung XY oder in Firma XY, Jahre später wohnt man in Wohnung XY oder man arbeitet in Firma XY, dort kommt einen etwas bekannt vor und das betreffende Gebäude befindet sich auch in einer Brandstraße.
  • Von Person XY hat man das Wort "Hamburg" gehört = Im Traum geht man durch Hamburg, Jahre später fährt man nach Hamburg und man kommt genau an die geträumte Stelle.
  • Person XY erwähnt "Nachname XY" = Im Traum arbeitet man in einer Firma, dessen Name dem Nachnamen XY ähnelt, Jahre später fängt man in einer Firma an, dessen Name Nachname XY ähnelt und eines Tages kommt eine Arbeit in die Firma, woran man im Traum gearbeitet hatte.

und viele weitere Möglichkeiten.

Wenn man in Bett neben jemanden schläft z.B. Freundin, erhöht es auch die Wahrscheinlichkeit davon zu träumen, was in dem Beispiel die Freundin irgendwann mal gesagt oder erzählt hatte.

Wenn ich neben meiner Mutter geschlafen habe, wurde in dem Träumen oft das verarbeitet, was ich mal von meiner Mutter gehört hatte.

Wie ist es bei Euch?

Wer hatte mal neben Euch in Bett geschlafen oder wer schläft neben Euch und kamen oft Träume vor, wo einzelne gesprochene Wörter oder Erzählungen von der Betreffenden Person verarbeitet wurden?

Habt Ihr als Beispiel von einen Euch unbekannten Ort geträumt, kam es vor, das Ihr irgendwann dorthin gekommen seid und habt eine geträumte Stelle gefunden?

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Vorstellung, Satz, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Emotionen, Erinnerung, Erzählungen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Wort, Assoziation, Assoziieren, Deja-vu, Doppelbett, Eindrücke, Erfahrungen, Reizverarbeitung

Rasieren? Wie? M13?

Hey,

ich hab da mal ’ne Frage, die mir etwas unangenehm ist, aber ich glaube viele Jungs in meinem Alter kennen/kannten das Problem 😅(ChatGPT (Plus) konnte dann auch nicht mehr helfen...). Ich bin 13 und hab mittlerweile schon ziemlich viele Schamhaare bekommen, quasi so ein kleiner „Urwald“ da unten. Ich frag mich jetzt, wie man das am besten pflegt, rasiert oder trimmt. Girls die sich gut auskennen oder auch da durchgekommen sind sind herzlich eingeladen zum Antworten!

Mir ist es wichtig, dass ich das irgendwie alleine hinkriege, ohne dass meine Eltern das mitbekommen – weil mir das ehrlich gesagt mega unangenehm wäre, das Thema mit ihnen zu besprechen. Ich will’s einfach für mich machen, weil ich mich wohler fühlen will.

Jetzt meine Fragen:

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Rasierer und Trimmer? Also was macht man mit einem Rasierer genau und wofür ist ein Trimmer da?

Was ist für mein Alter sinnvoller? Also lieber trimmen oder gleich komplett rasieren? Ich hab gehört, dass man sich auch schneiden kann oder dass Pickel entstehen, wenn man’s falsch macht.

Wie läuft das überhaupt ab, wenn man das zum ersten Mal macht? Also soll man zuerst kürzen (falls es schon länger ist) und dann rasieren? Oder reicht es einfach, wenn man mit einem elektrischen Trimmer drüber geht?

Wie kann ich das unauffällig machen, sodass meine Eltern nicht merken, dass ich das jetzt plötzlich pflege?

Wo kann man Rasierer oder Trimmer kaufen, ohne dass es super unangenehm ist? Also eher in Drogerien wie dm oder Rossmann, oder auch online? Und wie vermeidet man, dass die Eltern direkt checken, was man da gekauft hat?

Und was genau bedeutet „trimmen“ überhaupt? Ist das nur kürzen oder wird das dann schon richtig glatt?

Ich hätte auch super gerne eine Art Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das am besten macht, möchte euch aber nicht zu viel Mühe machen - ein paar Basics würden mir schon helfen.

Mir geht’s nicht darum, dass ich das machen muss, sondern ich hab einfach das Gefühl, dass es ordentlicher wäre und ich mich dann wohler fühle.

Vielleicht gibt’s hier ja andere, die das auch schon hinter sich haben oder die Tipps haben, wie man das am besten und sichersten angeht. 🙈

Danke schonmal!

Beauty, Tipps, Schule, Familie, Teenager, Selbstbefriedigung, Alltag, Sexualität, Pubertät, Penis, Jugendkultur, Körper und Gesundheit, Schamhaare, Teenagerprobleme, Peniswachstum, Lifestyle, Pubertät Jungs, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erfahrungen