Erfahrungen – die besten Beiträge

Könnten sich auf anderen Planeten ebenfalls Menschen entwickelt haben?

Also das sich die Menschen z.B. von dem Fähigkeiten und Begabungen her unterscheiden.

Mögliche Beispiele:

  • Planet 1: Menschen haben telepathische Fähigkeiten
  • Planet 2: Menschen können per Channeling Kontakt mit einem Medium aufnehmen
  • Planet 3: Menschen sind Propheten z.B. Zukunftsträume
  • Planet 4: Menschen können über ein Foto anschauen etwas aufnehmen, was sich als Gefühl auf der Haut äußert.
  • Planet 5: Menschen können Elektrische Geräte stören und deshalb stabiler gebaut werden müssen z.B. dickeres Material.
  • Planet 6: Menschen können über Träume Kontakt mit Verstorbenen aufnehmen.
  • Planet 7: Menschen habenSynästhesie XY.

und viele weitere Möglichkeiten.

Auf unterschiedlichen Planeten könnten auch die Menschen unterschiedlich sterben.

  • Planet 1: Menschen ehen beim sterben einen Tunnel mit Licht
  • Planet 2: Beim sterben werden die Menschen von Verwandten abgeholt z.B. Sterbebettvisionen
  • Planet 3: Menschen sehen beim sterben einen Lebensfilm ablaufen

und viele weitere Möglichkeiten.

Was meint Ihr? Also das sich die Menschen auf dem verschiedenen Planeten unterschiedlich voneinander entwickeln und die Menschen auf Planet A etwas haben, was die Menschen auf Planet B nicht haben, aber dafür etwas anderes und sich nichts gleicht.

Da unser Universum riesig ist, müsste auch die Vielfalt entsprechend sein.

Aliens, Kreativität, Menschen, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Außerirdische, Begabung, Entwicklung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, paranormale phänomene, Philosophie, Planeten, Psyche, Science-Fiction, Synästhesie, Vielfalt, Fähigkeiten, Schöpfer, Erfahrungen

Warum ist der Arbeitsmarkt unglaublich schlecht in Deutschland?

Ich hatte auf Indeed und Stepstone mehrere Jobsuche angegeben,und es stellt sich heraus das selbst wenn man Berufseinsteiger eingibt oder die mit abgesschlossene Ausbildung das dort in den Jobanzeigen nur Löhne angezeigt werden von 12.82-15€ die Stunde was ekelhaft ist.Die ok Löhne von 16-18€ findet man kaum und ab 19€ und höher nur noch über Zeitarbeitfirmen.Gesucht habe ich Beispiele,wie Fachlagerist,Fahrer LKW,Schlosser und Techniker und da frage ich mich sind Arbeitsgeber froh wenn die nur Mindestlohn einstellen wollen,denn ich kann mir gut vorstellen das die Arbeitgeber möglichst schlecht bezahlen wollen.Oder liegt es an die hohen Steuern?.Wir sind alle unzufrieden,nur wie kann es sein das man heutzutage nur noch von Zeitarbeitfirmen an gute Gehälter rankommt?.Ich habe es selbst mit Sucheingaben,wie Schichtleiter,Filialeiter gemacht und so wirklich viel scheint es nicht zu sein.Daher Frage ist woran liegt es?.Steuern oder an Zeitarbeitfirmen?.Die studierende bewerben sich nie auf Indeed und Steptsone denn die haben Zugang zu anderen Firmen daher gibts dort nicht zu sagen.Ansonsten kenne ich viele Leute die trodz abgesschlossener Ausbildung sich wie ein Baumwollenplantagenarbeiter fühlen und sagten mir das die Löhne schlecht sind.

anderes. 100%
Steuern 0%
Zeitarbeitfirmen 0%
Arbeit, Geld verdienen, Steuern, Job, Arbeitsmarkt, Lohn, Zeitarbeit, abgeschlossene Ausbildung, Erfahrungen, indeed

Haben viele Menschen etwas paranormales an sich?

Also was andere Menschen sich nicht erklären können und es etwas besonderes ist.

Etwas paranormales ist z.B. auch, wenn ich mir ein Foto anschaue, davon etwas aufnehme, was sich als Gefühl auf meiner Haut äußert und es auch meine Träume beeinflusst, hatte mit 3 Jahren (1984) einen Wahrtraum mit vielen Bildern, wo sich vereinzelte Bilder in dem Jahren 2015 - 2020 bewahrheitet haben.

zum Thema paranormales gehört z.B. auch Synästhesie, also Neurodiversitäten.

Paranormales hat auch etwas mit dem Schlaf und dem Träumen zutun z.B. Wahrträume, Propheten, Aliens, UFO etc.

Leider wird das Thema ins lächerliche gezogen, damit es noch unglaubwürdiger wirkt wie z.B. Geister von Verstorbenen, richtiger Spuk und ähnliches.

Woran könnte es liegen, das einige Menschen etwas unerklärliches an sich haben, was andere Menschen sich nicht erklären können?

Bestünde da nicht auch die Möglichkeit, das verschiedene Menschen Gruppen aus unterschiedlichen Sternsystemen stammen und im Laufe der Erdgeschichte sich hier niedergelassen haben? Vielleicht ist unsere Erde nicht der einzige Planet mit Menschen und es gibt noch viele weitere Planeten, wo sich Menschen entwickelt haben und sich von dem Fähigkeiten, deren Träume und Begabungen unterscheiden.

Es gibt z.B. auch Menschen, die über Träume Kontakt zu Aliens, Verstorbenen etc. haben.

Wird nicht auch davon gesprochen, das Aliens unter uns leben?

Also die Menschen von Planet A hätten andere Fähigkeiten ud Begabungen als die Menschen von Planet B.

^ Zufällig habe ich dem Sternbild kleiner Wagen in Form von Muttermalen auf meinen Arm und der Stern Anwar al Farkadain ist das größte Muttermal.

Mal angenommen, es hätte eine Bedeutung und auf einen erdähnlichen Planeten in Sternsystem Anwar al Farkadain gäbe es ebenfalls Menschen wie wir, aber dort haben alle dieselbe Begabung wie ich, also das die dort lebenden Menschen ein anderes Gefühl auf ihrer Haut bekommen, wenn die sich für mehrere Sekunden ein Foto anschauen und es auch deren Träume beeinflusst.

In dem Beispiel könnten irgendwann, vor Tausenden Jahren auch Menschen aus dem Sternsystem Anwar al Farkadain auf die Erde gekommen sein und sich alles mit der Zeit vermischt hat, vielleicht habe ich sogar Gene von dem Menschen aus dem betreffenden Sternsystem, bei allen anderen Menschen genauso, die etwas unerklärliches an sich haben.

Es wird auch davon gesprochen, das Menschen von Affen abstammen würden, also wenn es so wäre, würde es nicht nur die eine Begabung geben? Wäre die Vielfalt weniger als jetzt? Gäbe es z.B. keine Synästhesie und wäre es für uns unbekannt?

Was meint Ihr?

Wie ist es bei Euch? Habt Ihr etwas besonderes, was sich andere nicht erklären können?

Bild zum Beitrag
Prophetie, Aliens, Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Außerirdische, Begabung, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, paranormal, paranormale phänomene, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Vielfalt, Fähigkeiten, Besonderheiten, Zukunftsträume, Erfahrungen, Neurodiversität

Angenommen du müsstest dir jetzt ein Smartphone kaufen, welche würdest du wählen

Mir ist letzt Woche mein Smartphone bei einem Softwareupdate kaputt gegangen. Keine Ahnung wie oder warum das passiert ist. Darum muss ich mich wohl nach einem neuen umsehen. Ich habe aktuell noch das G. Pixel 7 Pro. Im Grunde mag ich die Pixel-Reihe sehr, nichtzuletzt wegen der Kamera und des reinen Androids. ich hab damals von Samsung zu Google gewechselt was ich im Grunde nicht bereut habe und würde eigentlich echt ungern wieder weg von der Pixel-Reihe wollen. Allerdings ist es nun so dass ich eigetlich nicht vor gehabt habe dieses Jahr bzw. genau jetzt ein (mehr oder minder) neues Smartphone kaufen zu müssen. Zum Zeitpunkt des kaufes war "das" Kaufargument die sehr coole Kamera die das 7 Pro hat. Der Fortschritt diese stagniert mir aber seither zu sehr bei den Nachfolgemoddeln - allem voran das kürzlich erschienene P. 10 (Pro). Ist mir definitiv zu teuer für das was wirklich neu bzw. besser ist. Ich hatte ja auch immer die neusten Androidversionen mit allen verbesserungen auch meinem alten Modell. Die Hardware hat sich einfach nicht stark genug entwickelt dass ich bereit bin mir das 10er zu holen - für den Preis. Andererseits kommt der "kleine Tech-Nerd" in mir immer wieder durch der gerne das neuste vom neuen hätte. Ich wollte mir eingtlich dieses Jahr mir eine andere technische Neuerung kaufen: Eine richtige Kamera um genau zu sein, weil ich über die letzten Jahre für mich festgestellt habe dass mir Fotografieren eigentlich doch sehr großen Spaß macht... Darum hadere ich mit der Situation grade sehr... Versteht mich nicht falsch ich habe mir allem voran wegen der Kamera damals das 7 Pro gekauft. Nur ich wollte dieses jahr in pucto fotografie einfach den nächsten Step gehen. Grade was die Setups/Setupmöglichkeiten angeht. Da ist halt mit nem Smarphone egal von welchem Hersteller irgedwann Schluss. dennoch sind die Smatphonekameras mittlerweile echt nicht mehr als in Ordnung. So gesehen wäre es scho sehr praktisch für den fall der Fälle ein Smartphone immer dabei zu haben und zu wissen die Bilder die dieses macht sind alle soweit solide... Sorry für diesen langen ausführungen. Nun zum Kern der Frage welches Smartphone würdest du aktuell kaufen wenn du müsstest.

Akku, Kamera, Smartphone, Google, Display, Samsung, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Galaxy, Samsung Galaxy, Huawei, Xiaomi, Erfahrungen, Google Pixel

Löst die Hirnaktivität ein bestimmtes Gefühl auf der Haut aus?

Wenn man man sich ein Foto an die Wand hängt oder man stellt es sich so hin, das es die ganze Zeit in Sichtfeld bleibt, aber auf dem Foto ist nur das Gesicht einer Person zu sehen und es wurde auf einen Balkon aufgenommen.

Man nimmt etwas auf und es beeinflusst das Gefühl auf der Haut.

Geht man mit dem betreffenden Gefühl schlafen, das man sich im Traum an ähnlichen Stellen befindet z.B. Flure, Straßen oder ähnliches, also Erinnerungen an die Umgebung vom Foto, die natürlich verändert sind.

Hat man stattdessen ein anderes Foto, wo jemand z.B. auf einer Couch sitzt, aber ebenfalls nur das Gesicht zu sehen, kann die Couch im Traum z.B. ein Beckenrand eines Schwimmingpools sein.

Ist es ein Foto eines Kindes aus dem Kinderzimmer und auf dem Kinderbett liegt eine Bunte Bettdecke, das im Traum Farben von der betreffenden Bettdecke auftauchen können.

Habe ich ein Foto mit derselben Person aus einer anderen Umgebung z.B. statt Balkon, in Wohnzimmer, löst es auch andere Gefühle aus, da es in einer anderen Umgebung aufgenommen wurde.

Umgebungen, wo man ein Foto gemacht hat, lösen auch unterschiedliche Gefühle aus.

Was meint Ihr?

Foto, Bilder, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Gesicht, Gehirn, Psychologie, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Synästhesie, Umgebung, Unterbewusstsein, Assoziation, Verknüpfung, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen, Reizverarbeitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erfahrungen