Ich hab einen kleinen Säulenkaktus, der von einem Großen, der bis zur Decke reichte, abgebrochen ist, vor Jahren einfach in ein Glas mit Wasser gestellt und er hat Wurzeln bekommen und ist inzwischen auch gewachsen, wie man im Bild sieht.
Für das Glas ist er jetzt aber schon fast zu groß und ich würde ihn gerne in einen Topf mit Erde pflanzen. Ich hab es auch schon mal versucht, aber dann ist er von unten her schimmelig geworden (irgendwie ganz dunkelbraun). Ich hab also den Teil abgeschnitten und den Rest wieder in ein Wasserglas gestellt, wo er wieder Wurzeln bekommen hat und jetzt eben, wie im Bild, wieder schön gewachsen ist.
Was kann ich also damit tun. Kennt sich vielleicht jemand damit aus und kann mir weiterhelfen? Wäre ja zu schade zum Wegschmeißen.