Bruder wohnt mit Familie kostenlos im Elternhaus, Mutter will nicht mehr alle Kosten alleine tragen.

Der Bruder meines Mannes wohnt in seinem Elternhaus, in einer abgetrennten Wohnung, im Erdgeschoss, zusammen mit Frau und Kind. Das Elternhaus gehört, seit der Vater vor 13 Jahren gestorben ist, zu je einem Viertel meinem Mann und seinem Bruder, und zur Hälfte der Mutter. Jetzt haben wir von der Mutter erfahren dass der Bruder für seine 3-köpfige Familie jeden Monat nur 50 Euro für die Nebenkosten bezahlt. Ansonsten zahlen sie nichts. Wir sind geschockt. Mein Mann ist vor 10 Jahren Zuhause ausgezogen und musste sich sein Studium, samt Mietwohnung selbst finanzieren während der Bruder arbeitete und keine Miete zahlen musste. Das schlimmste ist jedoch: die Mutter ist mittlerweile in Frührente und diese ist nicht hoch. ALLE Kosten wie Reperaturen, neuer Ölofen, Gartenarbeiten, Grundsteuer, Öl, Wasser, Strom, Müllgebühren etc. bleiben an der Rentnerin hängen, während mein Schwager und seine Frau Großverdiener sind. Nun findet auch die Mutter diesen Zustand ungerecht, ihr gegenüber und meinem Mann gegenüber. Als sie es ansprach hat der Bruder jedoch sehr barsch reagiert und danach erst mal nicht mehr mit ihr geredet. Was können wir tun, um eine gerechte Situation zu erreichen? Soll/kann die Mutter eine richtige Miete verlangen, obwohl dem Bruder 1/4 vom Haus gehört. Kann mein Mann von seinem Bruder ausgleich verlangen oder soll er sich sein 1/4 auszahlen lassen?

Recht, Mietrecht, Erbrecht
Erfahren Eltern zwingend von einer Erbschaft wenn man minderjährig ist?

Hallo, ich bin in einer sehr speziellen Lage.

meine Grossvater ist eine extrem vermögender Aktionär. Allerdings ist er schwer krank und hat starke Schmerzen. Daher hat er leider den Entschluss gefasst, suizidhilfe in Anspruch zu nehmen. (Bin aus der Schweiz ist hier legal, weiss nicht wie das Recht es in den Nachbarländern will)

also: mein Grossvater wird morgen von uns gehen. Er wollte nicht, dass wir (fam) dabei sind, also war heute das letzte mal wo wir ihn sahen um Abschied zu nehmen. Meine Eltern haben kein gutes Verhältnis zu ihm, man könnte fasst sagen sie seien zerstritten. Ich jedoch hatte immer eine enges Verhältnis mit ihm. Wir sind seine einzigen nahen Verwandten die noch leben. Er wollte am Ende noch kurz mit mir allein sprechen.

er hat mir gesagt, dass er meinen Eltern nur den absoluten „mindestbetrag“ der gesetzlichen erlaubt ist vererbt und mit den ganzen Rest, er hat gesagt es geht um 7-Stellige zahlen, und das was meine Eltern bekämen sei ein Witz, im Gegensatz zu meiner Erbschaft. Auch hat er gesagt, dass das Testament garantiert gültig seid, da er alles mit seinen Anwälten geklärt hätte und er psychisch in einem 1a Zustand ist. Das heisst ich werde tatsächlich alles erben.

Doch ich weiss nicht was das mit meinen Eltern macht (nicht, dass sie Erbschleicher sind oder so) aber einfach, das ist schon ein grosser Schock.

zu meiner Frage: werden meine Eltern zwangsläufig erfahren, auf welche Summe sich meine erbe beträgt. Das ich minderjährig (15 Jahre) bin. Weil wenn nicht, könnten sie auch davon ausgehen, dass er es gespendet hat oder so, das würde such zu meinem Opa passen.

ufn wie soll ich mit der Situation umgehen?

Schule, Geld, Angst, Erbrecht, Erbe, Eltern, Erbschaft, Psyche, reich, Streit
Wie kann ich mein Selbstbewusstsein stärken?

Ich hatte am Silvesterabend jemand getroffen, der mir über seine Erben erzählt hat und später bekam ich Flashbacks und Gedanken.

Er erzählte mir, dass sein Vater in Rumänien ihm und seiner Schwester 2 Häuser baut. Sein Schwiegervater gibt ihm sein Haus in Israel. Hat sogar ein Vorvertrag. Natürlich habe ich ihm das alles gegönnt und erzählte ihm, er soll glücklich sein, dass er so viel bekommt.

Meine Cousine hat ein Partner, sparen zusammen und meine Tante und Onkel werden das Haus was sie grade abzahlen, von ihr erben lassen.

Ich musste mich anstrengen ein Job mit vernünftige Bezahlung zu finden und den Sch**** meines Vaters ertragen. 🙁

Ich bin grad am Führerschein machen und später will ich eine Immobilie kaufen. Irgendwas bis 120k Euro. Auf 15 Jahre.

Aber ich fühle mich mit dem Selbstbewusstsein am Boden, weil andere es einfacher haben anscheinend und etwas später im Leben bekommen, obwohl sie kein Finger dafür bewegt haben. Und wenn dann marginal...

Was ich mir wünsche, wäre auch eine Partnerin zu finden zu der ich passen könnte... Nicht mal das kriege ich auf die Reihe und bin 23 Jahre alt.

Das einzige was mich noch vorantreibt sind mein Job für den ich mich täglich anstrenge und mein Glauben an Gott, dass irgendwann meine Geschichte mit einem Happy End enden wird.

Haus, Arbeit, Beruf, Schule, Familie, Geld, Beziehung, Erbrecht, Erbe, Immobilien, Psychologie, Glaube, Gott, Jesus Christus, selbstbewusstsein stärken, Wirtschaft und Finanzen
🏍️ Motorrad Kaufvertrag : wer kann mir diese Kaufbedienung erklären?

Hallo Leute,

🕊️..Ein frohes neues friedliches, erfolgreiches und gesundes Jahr, wünsche ich euch.

Folgendes ist passiert, ein Freund hat ein altes Motorrad von seiner Erbengemeinschaft angeboten bekommen. Es handelt sich um ein sehr altes Motorrad aus den 70er Jahren. Die anderen Erben sind damit einverstanden das er das Motorrad übernehmen kann.

Allgemein findet solch eine Erbenregelung mit einem Kaufvertrag statt. Die anderen Erben haben das Motorrad von einem Sachverständigen geprüft. Allen ist bekannt dass das Motorrad verschiedene Dellen und Kratzer hat. Der derzeitige Verkaufswert beträgt : 900,- Euro.

Im Kaufvertrag steht folgende Bedienung, welcher mein Freund und auch ich nicht gänzlich verstehe :

📋 ...

1)..Das Motorrad wird unter Ausschluss der Sachmängel Haftung verkauft.

2)..Diese Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus Sachmängel Haftung, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung von Pflichten des Verkäufers oder seines Erfüllungsgehilfen beruhen sowie bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

3)..Gegebenenfalls noch bestehende Ansprüche gegenüber Dritten aus Sachmängelhaftung werden an den Käufer abgetreten.

Im Internet habe ich kein besseres Fahrzeug Verkauf - Muster gefunden, welches vereinfacht für eine solche Erben Übertragung geeignet ist. In einem solchen Formular müssten die Ausgleichszahlungen, für die anderen Erben eintragbar sein. Vielleicht hat jemand einen Tipp, wo ich ein besseres Formular finde ?

Eine Streichung des Hinweises von Punkt 1. bis 3. wurde von der Erbengemeinschaft abgelehnt ! .. somit hat mein Freund, welcher das Motorrad übernehmen möchte, Angst später Probleme zu bekommen, obwohl er diese Schäden am Motorrad doch gar nicht gemacht hat.

Vielen Dank für eure Interesse und eure Hilfe ..💙

Gruß Mirco

Motorrad, Rechtsanwalt, Erbrecht, Erbe, Kaufvertrag, Gesetz, Fahrzeug, Erbengemeinschaft, Jura, Jurastudium, Kaufmann, Kaufvertragsrecht

Meistgelesene Fragen zum Thema Erbrecht