Eltern möchten Haus an ein Kind übergeben und dass die übrigen Kinder auf ihren Pflichtteil verzichten?

Hallo Schwarmintelligenz,

ich bräuchte mal euren Rat zu einem Thema, in dem ich mich überhaupt nicht auskenne.

Eine sehr gute Freundin (F) von mir hat mich angerufen, um meine Meinung zu nachfolgendem Problem zu hören, aber leider konnte ich gar nichts Schlaues dazu sagen:

Ihre Eltern möchten ihrer jüngeren Schwester (S) das Haus überschreiben und sie (F) und ihr Bruder (B) sollen auf ihren Pflichtanteil verzichten. Von den Eltern sind sowohl Mama als auch Papa noch am Leben - jeweils 62 Jahre alt.

Das Haus wird beim Notar auf 700.t€ geschätzt, dürfte aber tatsächlich nochmal eine ganze Schippe mehr wert sein. Im Gegenzug täte die Schwester (S) auf ihren Pflichtanteil des restlichen Vermögens verzichten - ca. 200.000€.

Schwester (S) verdient sehr gut, hat aktuell 100t€ auf dem Konto und lebt im ausgebauten Dachboden von Mama und Papa.

Bruder (B) ist leider mit seinem Leben nicht klar gekommen, hat eine echte Assi-Freundin und ist selber seit der Schule Harz-IV Empfänger.

Meine Freundin ist in einer.... nennen wir sie mal "schwierigen" Ehe, die vermutlich nicht ewig halten wird, hat zwei Kinder und keinerlei Rücklagen, da sie ihr komplettes Vermögen in das Haus ihres "Noch"-Ehemanns gesteckt hat, auf das sie keinerlei Anspruch hat (Ehevertrag, nicht zu ihren Gunsten...) Sie ist Beamtin, nicht wirklich auf das Erbe angewiesen, aber wenn ihre Ehe scheitert steht sie erstmal bei Null... außerdem sind die ganze Familie Schwaben, die halten das Geld zusammen :D

Die Beziehung in der Familie sind bestenfalls "zerrüttet"... dennoch wäre ein endgültiger Bruch zwischen meiner Freundin und ihrer Familie nicht ihr bevorzugtes Szenario. Gleichzeitig weiß sie aber, dass es sie so wurmen würde, wenn sie jetzt nichts gegen die (in ihren Augen) Ungerechtigkeit mit dem Erbe unternimmt, dass sie wohl keinen vernünftigen Kontakt mehr mit ihrer Schwester pflegen könnte.

Ich kann ihr absolut keinen Rat geben, bin selber Einzelkind und definitiv nicht in der glücklichen Lage, überhaupt mal was zu erben ;-)

So wie ich das sehe, ist sie aber so oder so auf der Verliererstraße. Wenn sie die Unterschrift verweigert, wird das ganze als Schenkung ausgeführt, wenn die Eltern noch mindestens 10 Jahre leben, wird diese nicht mehr auf die Erbmasse angerechnet und die Schwester hat auch noch einen Erbanspruch auf die übrigen 200.000€, oder? Wenn sie (F) auf ihren Anteil verzichtet, wird sie das mit ihrer Schwester (noch weiter) entzweien..

Mein absoluter Laienrat war, dass notariell vereinbart werden soll, dass die (S) den beiden Kindern meiner Freundin (und im übrigen auch die Patenkinder der (S)) eine Festgeldanlage einrichten soll, bis zu deren 21. Geburtstag mit monatlich 125€. Das wäre dann - wenn ich mich nicht komplett verrechnet habe - etwas unter dem Pflichterbanteil, welchen meine Freundin ausschlagen würde, halt auf die nächsten 18 Jahre in Raten abbezahlt.

Vielleicht habt ihr noch kluge Ideen? Oder einfach ein paar Gedanken zu dem Thema?

Vielen Dank!

Bleibt gesund!

Familie, Erbrecht, Erbe, Schenkung, Pflichtanteil
War ich im Traum eher schlau oder dumm?

Hallo zusammen, ich wollte hier zu mal eure Meinung hören:

Ich habe vor einigen Tagen einen etwas gruseligen Traum gehabt:

Ich bin mit einem anderen Kind in unserer Straße spazieren gegangen.Plötzlich kamen mehrere gruselige Gestalten auf uns zu und wollten uns entführen.Auf einmal waren jedoch noch zwei andere Leute da ( auch irgendwie nicht normale Menschen) die uns vor den Personen gerettet haben und uns in ihr Haus gebracht haben.Jedoch haben sie mich sozusagen etwas wehrlos gemacht ( das andere Kind glaube ich nicht) indem sie mich mit Fieber krank gemacht damit ich Ihnen nichts mehr antun konnte.( Frage mich warum schließlich haben sie mich doch gerettet) Ich und das andere Kind sollten dann auf ihrem Leder Sofa übernachten.Ich bekam jedoch die kleinere Stelle zum schlafen.

In der Nacht bin ich aufgewacht und habe mir dann irgendwie gewünscht ( keine Ahnung warum) dass ich weil ich ja eh schon Fieber hatte also sozusagen schon krank war,das ich Magen Darm bekomme.Das passiert auch und ich wollte eigentlich gerade aufs Klo weil ich mich übergeben musste.Genau in diesem Moment kamen wieder die gruseligen gestalten an ( nicht die die uns gerettet haben) und wollten mich einfangen.Allerdings war das in dem Moment gerade sehr unpraktisch weil ich sie darauf hin leider vollkotzen musste. Ich bin dann zum Bad gerannt nur,liefen die mir immer noch hinterher.Da ich sie aber ständig vollkotzen musste,verloren sie die Lust mich zu verfolgen und verschwanden wieder…

Meine Frage: War es jetzt schlau mir zu wünschen noch mehr krank zu werden um sie dann loszuwerden,weil ich wusste vorher auch nicht das sie wieder auftauchen würde oder eher dumm ?

Viele Grüße

PS wenn es geht bitte mit Begründung….

Ja du warst sehr schlau weil… 67%
Ne eigentlich nicht weil… 33%
Ich denke das war anders…..( bitte unten schreiben….) 0%
schlau, Badezimmer, Angst, Menschen, Schlaf, Horror, Bad, schlafen, Fieber, Erbrecht, Krankheit, Dummheit, gruselig, Magen-Darm, Psyche, Traumdeutung, Verfolgung, Albtraum, einfangen

Meistgelesene Fragen zum Thema Erbrecht