Erbrechen – die besten Beiträge

Ich schäme mich so sehr für meinen Alkohol Absturz an Silvester?

Hallo Leute,

ich bin die Person, die Alkohol prinzipiell ablehnt und nur einmal im Jahr trinkt. Nun gab es zu Silvester für mich viel zu viel. Die Stimmung war gut und zwei Flaschen Wein gehörten mir und waren in kurzer Zeit getrunken. Ich habe dann von einem Kumpel Schnaps getrunken und das nicht wenig. Ich habe bei diesem Kumpel geschlafen und habe mich mehrfach übergeben. Ich weiß auch noch, dass wir Sex hatten (was okay ist ich habe sowieso damit gerechnet) aber ich kann mich an nichts mehr so richtig erinnern, außer, dass ich ihn wahrscheinlich dabei vollgekotzt habe. Er selbst war am nächsten Tag ganz normal zu mir und hat sich auch gut um mich gekümmert. Ich bin früh ohne Klamotten und mit einem Eimer aufgewacht, mein Pullover war vollgebrochen. Der Kumpel meinte, ich hätte das alles nur geträumt, auch mit dem Sex. Ich habe das Thema nicht mehr angesprochen. Ich weiß aber, dass wir Sex hatten, weil mein Körper nach ihm roch und ich Kratzer auf meiner Brust hatte und ich noch eine Szene im Kopf habe, wie ich ihn stöhnen habe gehört. Wir führen schon seit langer Zeit eine F+ und fühle mich nicht missbraucht, falls die Frage kommen sollte.

Nun schäme ich mich so für mein Verhalten. Für das erbrechen … das ich seine ganze Bude vollgebrochen habe. Habt ihr Tipps für mich? Er ist 30 und ich 28.

Gesundheit, Bier, Party, Wein, Sex, Alkoholkonsum, Erbrechen

Meine Katze hat toffifee in weißer Schokolade gegessen was jetzt?

Hallo Leute, meine Katze bekommt 3 mal am Tag Futter und ist immernoch ständig hungrig und wenn sie nichts bekommt grabt sie in der Mülltonne oder klaut Schokoladen und möchte alles essen. Nun lag eine Packung toffifee von den weißen Schokoladen in meinem Zimmer im Schrank es war schon richtig hinter den Klamotten in einer Kiste drin. Nun war da nur noch 1 drin und meine Katze hat die Packung genommen es auf bekommen und wahrscheinlich gegessen.Ich hab es nicht gemerkt das sie die Packung genommen hat das macht sie öfters bei Schokolade und dann nehme ich es ihr sofort weg aber ist wahrscheinlich in der nackt passiert. Dann habe ich die Packung offen und leer unterm Tisch auf dem Boden gefunden ich hab mir Sorgen gemacht ob sie es gegessen hat.Ich hab das eine Stück toffifee überall gesucht und nicht gefunden und konnte mir nicht vorstellen, das sie die ganze toffifee das große Stück gegessen hat. Nun 1 tag später also heute hat sie ca 8 mal gekotzt und die kotze war ganz hell und sah aus wie ein Haufen k*cke. Dann hat sie zuletzt normal gekotzt und dann Schaum gekotzt. Als ich das gesehen hab ist mir aufgefallen das sie es leider doch geschafft hat zu essen und sie kotzt ständig Schaum jetzt mache ich mir sehr große Sorgen und weiß nicht was ich tun soll kann es Lebensgefährlich sein für sie? Sollte ich morgen zum Tierarzt ?

danke im Voraus für eure Hilfe.

Ernährung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Erbrechen, Hauskatze, Katzenfutter, Tiergesundheit

Katze hat Gummiband gefressen und erbrochen, wie gefährlich kann es werden?

Unsere dreijährige Freigänger Katze hat am Sonntag morgen das erste Mal schlecht gefressen, wir beobachteten sie und ließen sie nicht mehr raus.

Sie nahm nur kleine Portionen auf. Wir schoben es auf Silvester. Montag war auch keine Besserung in Sicht. Kleine Portionen, keine Wasseraufnahme. Ansonsten ist sie fit. Sie spielt und rennt durch die Gegend. Montag früh setzte sie etwas trockenen Kot ab. Montag Abend erbroch sie und es waren zwei Gummibänder zu sehen.

Wir sind mit ihr zum Tierarzt, leider nicht unser Haustierarzt, da dieser Urlaub hat. Es wurde geröngt, Ultraschall und ein Blutbild gemacht. Der Magen und auch Darm sind noch voll. Ein Knäuel von mehreren Gummibändern ist nicht zu sehen. Sie beginnt jetzt nachdem wir zu Hause sind, sich langsam wieder für Essen zu interessieren, ihre übliche Menge nimmt sie nicht zu sich.

Der Tierarzt meinte, man solle über eine OP nachdenken, da abwarten gefährlich werden kann, sollten sich doch noch ein paar Gummis im Körper befinden. Nach einem Telefonat mit der Tierklinik Gießen, ob ein MRT sinnvoll ist, meinten diese, wir sollten sie erst noch ein paar Tage beobachten, da sie ansonsten fit ist und beim Ultraschall und Röntgen keine großen Knäule oder Auffälligkeiten zu finden waren.

Wir waren uns eigentlich sicher, dass wir ihr keine Darm OP zumuten wollen, nur weil "eventuell" noch ein paar Gummis zu finden sein könnten, auch da sie erst vor etwa 2 Monaten eine Op mit zweimal Vollnarkose hatte. Allerdings hat mir die Aussage des Tierarztes doch einen kleinen Zweifel in den Kopf gesetzt.

Gibt es Erfahrungen oder Spezialisten, die uns eine Meinung dazu geben können? Unseren Haustierarzt, dem wir sehr vertrauen, können wir leider erst am Montag dazu befragen und werden, auch wenn sich Besserungen zeigen, noch einmal bei ihm vorstellig werden.

Tierarzt, Tiermedizin, Erbrechen, Hauskatze, Operation, Tiergesundheit

Hund erbricht immer stark, bin ich daran schuld?

Meine Mutter besitzt einen circa 1.5 jahre alten kurzhaar Collie. Seit wir den armen Hund besitzen liegt grundsätzlich eine Auffälligkeit vor: Er erbricht überdurchschnittlich viel.

Zwar mal mehr und mal weniger aber müsste ich einen Wert nennen würde ich sagen min. 3 mal die Woche und max. 10-15 mal. Meine Mutter vertritt die Theorie das es daran liegt das ich mit dem Hund zu wild/viel spiele. Macht das Sinn? Lieber Leser, ich kann mir schon denken das ein Hund durch exzessives spielen erbrechen kann, nur erbroch der Hund in diesen wenigen Fällen (nachdem ich MAL etwas mit ihm(einen collie)getobt habe was vielleicht 3-5 mal in den letzten 2 Monaten vorkam) niemals direkt nach dem spielen sondern erst circa 10-15 stunden danach. (Meist verging sogar eine ganze Nacht+Schlaf des Hundes) +Er erbricht meistens morgens.

Ich spiele sehr selten mit dem Hund da ich sehr viel akademischen stress habe, doch ich bekomme natürlich mit, dass der Hund trotzdessen regelmäßig in ähnlichen Mustern erbricht, auch wenn ich nicht mit ihm spiele oder kontakt hatte, genauso wenig wie andere das zu der Zeit taten.

Wie kann meine Mutter also sagen, dass ich daran Schuld trage, wenn der Hund einmal morgens erbrach nachdem ich vor 15h mit ihm getobt habe, wenn der Hund grundsätzlich ein Problem der gleichen hat. Es ist unrealistisch zu sagen: weil ich einmal „zu viel“ mit diesem viel gespielt habe, dass der Hund (merke 15h) deswegen danach erbrach, wenn der Hund grundsätzlich ein Problem mit erbrechen hat.

Bitte helft mir, ich bin ratlos. Meine Mutter weckt mich oft um 05:00 morgens auf wenn der Hund kotzt, schreit mich an und beschuldigt mich deshalb. Sie weigert sich auch mit dem Hund zum Tierarzt zu gehen weil sie denkt sie kennt die Ursache des brechens (andere sind schuld) Ich denke eher der Hund hat eine Krankheit. Oder hat sie recht? Bitte helft mir!!

Das ist der Hund.

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Mutter, Katze, Krankheit, Hundefutter, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Erbrechen, Gassi, Hundehaltung, misstrauen, Psyche, Welpen, emotional-instabil

Katze frisst wenig bis garnicht und hat Durchfall?

Hallo, ich bin seit Samstag mit mein Kater (8 monate) zu Besuch bei meiner Familie über die Feiertage. Hierfür mussten wir etwas länger mit der Bahn fahren (ca. 4 stunden) was meiner Maus aber an sich nichts ausmacht, da der das schon kennt. Nachdem wir angekommen sind war alles schön und gut, der kennt das Haus bereits ind musste sich nur am ersten Tag nochmal etwas einfinden aber war die Tage darauf Munter und selbstbewusst wie immer. Ich habe ihm hier dann das Futter von Macs besorgt welches er Zuhause auch immer bekommt und nie Probleme mit hatte. Nun war es leider so, dass es am Mittwoch abend etwas voller war bei uns Zuhause, da wir Besuch hatten der meinen Wunsch meinen Kater in Ruhe zu lassen nicht respektiert hat! Dabei hatte ich ausdrücklich gesagt dass wir keinen Besuch annehmen.. mein Kater hat den Abend dennoch bei uns allen verbracht und es schien zunächst nicht so als würde er soch zurückziehen wollen daher habe ich mir keine Sorgen gemacht.

Nun kommt mein Problem: seit Donnerstag hatte er über den Tag hinweg weicheren Stuhlgang als sonst, was ich auf den Stress geschoben habe. Nachmittags habe ich ihn dabei erwischt wie er an warmer Butter genascht hat wobei ich nicht sehen konnte wieviel er konsumiert hat davon. Und abends gings dann richtig ab, er hatte starken Durchfall und musste mehrmals nacheinander aufs Klo und hatte immer nur sehr kleine Häufchen raus bekommen, hinzu kam dann auch noch Erbrechen seines Mittagessens und Abendessens, wobei ich ihm hierfür Schonkost zubereitet hatte. Er hat sich 4 mal übergeben! Gestern mittag waren wir beim TA, der meinte dass er nichts auffälliges hat (Fieber, Fremdkörper Darm etc) und hat ihm 2 Spritzen verpasst, gegen Übelkeit und ein Schmerzmittel. Seit gestern gebe ich ihm auch nur kleine Portionen seiner Schonkost und er hat zwar lange auf sich warten lassen aber immerhin was davon gegessen ABER als ich ihn heute morgen füttern wollte war er einfach komplett lustlos und hat nur einpaar mal dran geschleckt nachdem ich etwas Lachsöl reingepackt habe. Ich bin einfach total ratlos, soll ich nochmal zum Notfall TA oder ist das normal durch den Stress beim TA gestern und die Spritzen, ich meine sind ja noch keine 24 stunden aber bin einfach sehr besorgt… ich brauche euren Rat!

Kater, Tierarzt, Futter, Durchfall, Erbrechen, Hauskatze, Katzenfutter

Kater erhöhter Speichelfluss/erbrechrn/tränendes Auge?

Hey,

mein Kater hat am Dienstag einmal nur Schleim erbrochen. Dem habe ich zunächst kaum Aufmerksamkeit geschenkt, da es auch nicht viel war und Katzen sich eben mal erbrechen… in der vergangenen Zeit hat er nun aber häufiger Schleim erbrochen und auch erhöhter Speichelfluss kam hinzu. Er sabbert nicht, aber man hört ihn regelmäßig schlucken und merkt auch, dass sich in seinem Mund eben Speichel ansammelt. Gerade hat auch sein eines Auge angefangen zu Tränen. Er ist aufmerksam aber bewegt sich relativ wenig. Er isst auch noch… trotzdem wirkt er insgesamt etwas schwächer und ich mache mir wirklich sorgen.

Bevor solche Kommentare kommen wie: Tierärzte aufsuchen, …, das weiß ich und ich werde auch sofort dahin gehen wenn sie aufmachen.

Wir haben dort vorhin angerufen und uns wurde nur gesagt wir sollen uns morgen wieder melden und einen Termin machen… Ich mache mir aber langsam wirklich sorgen und würde hier gerne um Erfahrungsberichte bitten, falls jemand ähnliches hatte. Er hatte bereits vor drei Jahren eine Vergiftung, welche ihn ziemlich mitgenommen hat, er aber gut überstanden hat. Ich habe Angst, dass das jetzt wieder so ist oder vllt Katzenschnupfen (eigentlich wird er geimpft)?

Ich würde mich auf jeden Fall über jede Antwort freuen und egal was kommt, der TA wird trotzdem aufgesucht…

Danke und viele Grüße

Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Erbrechen, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Vergiftung, Katzenschnupfen, Speichelfluss, Tränende Augen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erbrechen