Hallo ihr lieben. Mein Sohn (9,5 Monate) ist im Vergleich zu anderen (auch gleichaltrigen) Babys gefühlt immer etwas zurück von der Entwicklung. Auch ist er sehr geräuschempfindlich und weint bei unbekannten Lauten schnell los.
Er bleibt auch viel lieber bei Mutti sitzen, anstatt selber seine Umgebung zu erforschen. Auf den Bauch liegen findet er auch ziemlich blöde und quengelt nach kurzer Zeit los. Man sagte zu mir, dass er nie zu laufen lernt, wenn man ihn nicht auf den Bauch legt.
Es lässt sich auch nicht von anderen auf den Arm nehmen. Hätte ich ihn, wo er kleiner war mehr mit auf Feiern, usw mitnehmen müssen und ihn den anderen auf den Arm geben sollen? Allerdings verhielt er sich auch als Mini so und hatte vor Geräuschen Angst und wollte nur bei Papa und Mama auf den Arm.
Wir mögen es eher ruhig und zu Hause ist es meistens auch recht ruhig außer dass beim Mittag und Abendbrot das Radio an ist. Ich habe das Gefühl, dass ich ihn mehr hätte daran gewöhnen müssen. Sollte ich ihn mehr unter Leute bringen und mehr "Lärm" aussetzen? Wir gehen ja schon jede Woche zur Krabbelgruppe und auch so viel spazieren.