Ich werde bald bei der Ils mein Abitur nachholen. Allerdings muss man Englisch als erste Fremdsprache belegen. Ich kann durch meinen vorherigen schulischen Werdegang an der Förderschule Lernen kein Englisch, also nicht einmal auf dem Niveau A1.
Ist es realistisch gesehen möglich, bei täglich 5 Stunden intensivem Training in 2,5 Jahren einen Punkt in Englisch zu schaffen?
Ich habe erst einmal vor, mich weitestgehend selbst mit der Sprache auseinanderzusetzen. Danach werde ich mir zusätzlich eine Nachhilfe zulegen, die ich mit dem Verdienst aus meinem Minijob bezahlen werde. Aber erst einmal will ich mich mit der Fernschule daran gewöhnen. Geld für ein Auslandsjahr habe ich nicht. Meine Familie bekommt gerade so das Geld für die IIs zusammen.
Auch wenn Englisch eigentlich sehr leicht zu lernen sein sollte, fällt es mir extrem schwer. Ich habe solche Angst, dass ich es in 2,5 Jahren nicht schaffe. Denn die Anforderungen in Englisch sind sehr hoch für jemanden, der kein Englisch kann. Denkt ihr, dass das realistisch ist?