Sind das Folgen von Einsamkeit?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich (m19) fühle mich seit mindestens 7 Jahren sehr einsam (es fühlt sich eigentlich so an, wie als wäre es schon immer so gewesen). Keine Frage: Ich bin selbst daran schuld und habe es verdient, mich so zu fühlen, da ich meine Ängste (Sozialphobie oder so) nicht überwinden kann und nach meiner Angst alle Freundschaften indirekt beendet habe (durch fehlende Eigeninitiative).

Die Folgen, über die ich im Titel spreche, sind:

  • negative Gedanken (bis hin zu Ihr-wisst-schon-was-Gedanken, mit denen ich aber gelernt habe gut umzugehen)
  • Schlaflosigkeit, weil ich über vieles ständig nachdenke und mir Fantasiewelten kreiere, in denen ich soziale Kontakte habe
  • das starke Gefühl, weinen zu müssen, aber nicht zu können (habe in diesen 7 Jahren kein einziges mal geweint)
  • der Wille, mich noch mehr Isolieren zu wollen
  • ein Gefühl, ungerecht behandelt zu werden und es niemandem sagen zu können und gleichzeitig zu wissen, dass ich selbst Schuld bin bzw. keine Ungerechtigkeit herrscht
  • andere mit Leistungen Überzeugen zu wollen, was in keiner Welt funktioniert, wenn man seine Leistungen nicht einmal kommuniziert
  • Hass auf alle, aber gleichzeitig Liebe für alle; also ich respektiere jeden und wünsche jedem nur das Beste, aber ich glaube, ein gewisser Teil von mir hasst einfach jeden
  • Das Gefühl, alles falsch zu machen, wenn jemand bei mir ist
  • Einen besonders immens starken Hass auf meine extravertierte Mutter (sry, das ist sehr respektlos von mir und es tut mir auch leid, aber ich freue mich über jede Sekunde, die ich nicht mit ihr verbringen muss, zumal wir auch so gut wie komplett verschiedene Persönlichkeiten haben)
  • Drang zum Ablenken: Schaue den ganzen Tag nur YouTube
  • Ein Drücken auf der Brust in Situationen, in denen ich über meine Emotionen nachdenke

Das Problem ist zudem, dass eine jetzige neue Freundschaft nicht lange halten würde bzw. toxisch von mir aus wäre, da ich zu emotional belastet bin und diesen Freund wahrscheinlich mit meinen internen Problemen zumüllen würde, weil alles jederzeit überschwappen könnte.

Es ist nicht so, als hätte ich keine Freunde, aber ich fühle mich so, als hätte ich keine. Diese vergöttern mich nahezu schon, weil ich so eine "einzigartige" und "intelligente" Person sei, aber was bringt es einzigartig/intelligent zu sein, wenn man nie glücklich wird und sich nur noch alleine fühlt. I mean, ich traue mich nicht einmal eine Nachricht an einen "Freund" zu schicken.

Wie kann ich meine emotionale Situation beheben? Eigentlich weiß ich selbst die Antwort darauf, aber ich KANN mich nicht überwinden. Ich kann mich zu so vielen Dingen überwinden (Kalt duschen, täglich Sport, täglich Instrument üben, alle Hausaufgaben machen, gute Noten schreiben bzw. viel lernen), aber nicht diese soziale Barriere. Ich weiß nicht einmal mehr, ob ich wirklich will, dass es mir jemals gut geht; ich bin so privilegiert und TROTZDEM bin ich so undankbar für mein eigenes Leben.

Sind das wirklich die Folgen von Einsamkeit oder ist Einsamkeit auch wieder nur ein Symptom eines tiefer liegenden Problems? Ironischerweise bin ich täglich von vielen Menschen umgeben (Student) und schaffe es einfach nicht, jemanden anzusprechen.

Ich bitte um Hilfe, auch wenn ich weiß, dass ihr mir nicht helfen könnt.

Ich kann dir nicht helfen. 33%
Ich fühle, was du schreibst 33%
Ja, das sind die Folgen von Einsamkeit 17%
Nein, Einsamkeit ist auch nur ein Symptom eines tieferen Problems 17%
Naja, manches davon sind Folgen von Einsamkeit 0%
Nein, das hat nichts mit Einsamkeit zu tun 0%
Ich kann nichts von alledem nachvollziehen 0%
Therapie, Angst, alleine, einsam, traurig, Einsamkeit, Menschen, Trauer, Selbstbewusstsein, Psychologie, Angststörung, Depression, Emotional, Emotionen, Hass, Hilflosigkeit, Psyche, Schlafstörung, Selbstvertrauen, Verzweiflung, Wut, insomnia, mentale Gesundheit, Einsamkeitsgefühl
Warum wird das Leben mit dem Alter immer unglücklicher?

Abends beim einschlafen denke ich oft an meine Vergangenheit, die Gefühle und Emotionen die ich dabei hatte und muss feststellen, das sich mit meinen 34 Jahren das Leben enorm gewandelt hat und meiner Meinung nach zum schlechteren geworden ist.

Heute ist das Leben einseitig geworden. Man geht den ganzen Tag arbeiten, geht einkaufen, macht den Haushalt und schaut abends ggf. noch einen Film.

Doch das ist noch nicht alles. Als Jugendlicher war ich voller Energie. Die Welt um mich fühlte sich ganz anders an. Man war neugieriger, hat mehr unternommen und war glücklich.

Als kleines Beispiel: Computer spielen machte damals noch Spaß. Heute habe ich kein Interesse mehr. Man hat Freunde und Familie viel öfter gesehen und hat den Abend zusammen genossen.

Aber was das wichtigste ist, ist das man je älter man wird, der Charakter langweiliger wird. Man hat keine Emotionen mehr wie früher wo man in den Urlaub gefahren ist z.B oder alle anderen Dinge. Die Energie ist weg die man früher hatte. Und das ist wortwörtlich gemeint.

Anfang der 20, habe ich im Altenheim ausgeholfen. Allerdings in einer Abteilung, wo die Menschen noch einigermaßen klar bei Verstand war und man noch mit ihnen reden konnte. Ich bereitete dort das Abendessen vor alle 2 Tage auf 400€ Basis nach der Ausbildung am Abend. Die Menschen dort waren alle sehr nett. Ich vermisse die Zeit sogar. All die Menschen dort waren weise wie es sagen würde und hatten ein ganzes Leben hinter sich. Doch ihr Tagesalttag hat mir sorgen gemacht. Den ganzen Tage im Gebäude ausharren und nur den Garten besuchen zu dürfen.

Sie hatten meiner Meinung erst Recht keine Lebenskraft. Neues kennenzulernen, in den Urlaub zu fahren, Spaß am leben zu haben und glücklich zu sein das war alles nicht mehr vorhanden deswegen habe ich nun so Angst vom Alter. Denn schon jetzt hat sich enorm viel verändert. Wie gerne wäre ich wieder 20 Jahre alt und dabei das Leben in vollen Zügen zu genießen. Auch wenn man geistig noch sehr unreif war zu der Zeit.

Leben, Arbeit, Pflege, Zukunft, Glück, Angst, Alter, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Tod, Jugendliche, Gedanken, Psychologie, Altenheim, Emotionen, Jugend, Pflegeheim, Psyche, Traurigkeit, Vergangenheit, Freude am Leben, mentale Gesundheit
Warum macht er das (Dating)?

Ich date aktuell jemanden. Er 30, ich 24. Also beide erwachsen.

Ich frage mich: Warum denkt ihr macht man das? Oder regt er sich vielleicht zurecht über mich auf?!

Vorab: Er hat ganz zu Anfang gesagt er mag es nicht, dass viele Frauen aus einer Mücke einen Elefanten machen und dass ihm diese unnötigen Diskussionen, die dadurch entstehen, auf die Nerven gehen und jetzt hatte ich das Gefühl tat er es selbst und es verunsichert mich wirklich... WARUM macht man das?

Die ersten fünf Dates alle super, keine Probleme. Beim sechsten Date hatten wir eine Meinungsverschiedenheit, aber GANZ ohne Streit usw. und es ging nicht um etwas entscheidendes sondern um eine kleine Sache die für die Zukunft nichtmal wichtig ist. Wir kamen nur nicht auf einen Nenner und dann ist er einfach ohne Vorwarnung plötzlich aufgestanden und gegangen. Obwohl es schon spät war und wir schon im Bett waren. Er meinte bevor er ging noch, dass er mich wieder sehen will und sagte dass er übermorgen Zeit hat und dass er da kommen wird und ich hab ihm das da direkt auch zugesagt. Am Tag nach der Meinungsverschiedenheit hat er sich per WhatsApp gemeldet und fragte wie es mir geht. Haben dann geschrieben, wobei ich ihn dann beim Chat falsch verstanden habe. Ich fragte ihn nämlich auch wie es ihm geht und er schrieb "Gut nicht müde". Naja, für mich klang das seltsam und nach Autokorrektur und dann fragte ich ihn halt (ohne es böse zu meinen): Ich denke du meinst "Gut ABER müde", oder? Und seine Antwort dann "Weißt du jetzt etwa besser als ich wie es mir geht und wie ich mich fühle?!" Da hab ich schon gemerkt ohje jetzt wird es kritisch und hab direkt klar gestellt dass ich das natürlich nicht tue und ich nur dachte es war die Autokorrektur im Spiel. Aber an seinen weiteren Antworten merkte man er war beleidigt und daher war ich dann einfach still. Er hatte auch nichts mehr gefragt. Am Tag danach hat er dann geschrieben (aus dem Nichts): "Wir wollten uns heute sehen. Etwas ist falsch mit dir? Ich merke du bist komisch." Habe nicht geantwortet, nur 1 Stunde später er so: "Willst du dich weiterhin treffen?" Hab dann geantwortet und ja gesagt, er war kurz danach dann wieder bei mir und sagte er hatte schon befürchtet dass ich ihn nicht mehr sehen wollte weil ich angeblich kalt war beim Schreiben... Dann klärten wir das und das Date lief weiter und sehr gut. Wir haben einen Ausflug gemacht, der gut verlief. Aber ich frage mich warum er so überreagiert hat. Es verunsichert mich. Kann das auch eine Methode sein wenn man wenn loswerden will?!

Weil eigentlich würde man da eventuell denken er ist einfach extrem unsicher aber sein gesamtes Auftreten passt 0 dazu, er wirkt sehr selbstbewusst äußerlich.

Dating, Liebe, Leben, Coaching, Männer, Verhalten, Freundschaft, Date, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Coach, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Partnerschaft, verliebt
Wie viele Körbe würdet ihr kassieren wollen, bis ihr in den Puff geht?

Ab wie vielen Körben würdet ihr sagen: "Ok, es reicht, wenn ich durch Alkohol, Tanzen, Geprahle von Job, Muckies, Intellekt oder sonst irgendeinem Attraktivitätsfaktor keinen Partner zum Erfüllen des Sexualitätsaspekts erhalte und ich nicht ohne sterben will, gebe ich eben den Faktor Geld und lass es professionell machen".

Ich habe aktuell das Problem, dass ich mich schon darin sehe, in das Etablissement zu gehen, meine Familie aber extrem dagegen ist und es verachtet. Ich müsste es also heimlich tun und dann habe ich keine Erfahrung, bin also tendenziell ein leichtes Opfer. Aber ich brauche diese Erfahrung, denke, sie ist wichtig um einerseits mitreden zu können und andererseits sich selbst weiterzuentwickeln, daher wäre sie mir die 100-300€ für 1-2 Male definitiv wert.

Allerdings, da ich leider ein recht moralisch entwickelter Mensch bin, muss ich mich auch noch vergewissern, dass die, die das tut, auch wirklich aus freien Stücken tut, also dies entweder für sie die besten Opportunitätskosten darstellt oder sie tatsächlich Spaß an ihrer Geschichte hat, ohne Drohung, Erpressung usw. Das wird schwer, habt ihr Tipps worauf man da achten sollte?

Niemals, eher sterbe ich Jungfrau 70%
Ich mache es, unabhängig der Zahl der Körbe 15%
10 Körbe 10%
100 Körbe 5%
1 Korb 0%
3 Körbe 0%
20 Körbe 0%
Liebe, Männer, Schule, Familie, Angst, Wirtschaft, Mädchen, Menschen, Beziehung, Alltag, Sex, Sexualität, Psychologie, Bordell, Emotionen, Ethik, Gewissen, Jungs, Moral, Partnerschaft, Streit
Was war das denn für ein Traum und was bedeutet er?

Ich hatte heute Nacht auch noch einen Traum über meinen Ex (Wir haben uns vor ca 6 Wochen getrennt). Mein Traum sah wie folgt aus: Wir haben beide nach der Trennung miteinandr telefoniert. Alles lief gut als er plötzlich gesagt hat ja "du hast es ja schwer Leute kennenzulernen" irgendwas in diese Richtung... Das hat mich verletzt, weil ich tatsächlich keinen Anschluss in meiner Klasse finde, ich habe aber einige Internetfreunde mit den ich schon treffen plane und egal wo ich hingehe ich lerne immer jemanden kennen und auch oft Jungs die was von mir wollen. Also so ist es nicht aber er hat in meinem Traum damit einen Nerv verletzt. Ich hab ihn dann aufgelegt. Dann gehe ich auf WhatsApp und bei archivierten Chats steht eine 1 und er ist der einzige archivierte aber ich hab es ignoriert. Plötzlich gab es einen Szenenwechsel. Ich war in der Schule und neben mir saß der erste Kuss von meinem Ex. Wir kennen uns vom sehen her. Ich hab mich ihr vorgestellt und sie hat sich auch vorgestellt und wir haben uns im Traum super verstanden. ( Dieses Mädchen war der erste Kuss von meinem Ex, aber die Besonderheit ist, dass sie ihn gekorbt hat weil sie Lesbisch ist....)

Was hat denn dieser Traum zu bedeuten hahaha....

Schmerzen, Männer, telefonieren, Freundschaft, Mädchen, Verletzung, Bedeutung, Freunde, Frauen, Beziehung, Traum, Sex, Trennung, Social Media, Psychologie, Emotionen, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Freundin, Traumdeutung, Trennungsschmerz, verliebt, WhatsApp, Crush, Crush anschreiben

Meistgelesene Fragen zum Thema Emotionen