Wie Überzeugen die Beziehung zu retten?

Was tut man, wenn man alles für eine Person macht, sich alle Mühe gibt, sie aufzumuntern und dass sie immer glücklich ist…

Aber es immer wieder zu Reibereien, Missverständnissen und ,,Zankereien‘‘ kommt, weil diese Person aufgrund äußerer Umstände sehr lange lustlos und träge in ihrem Leben war (nur im Bett lag und nichts gemacht hat) und dich unterbewusst für ihr Wohlbefinden verantwortlich gemacht hat (weil sie mit dir immer glücklich ist…

Und ihr schon ein paar Mal darüber spracht, diese Person sich bemühen wollte, dies zu ändern, da es euch beide verletzt.

Und sie sich nun nach einer weiteren Reiberei und einem anschließenden Gespräch 100% hingesetzt hat, um den Ursprung des Problems zu suchen.

Sie fand raus, dass sie ihre Bildschirmzeit und die Nichtbeschäftigung mit sich selbst (also wirklich nur täglich an die Decke gucken und am Handy sinnlose Sachen lesen/schauen, die sie überreizen) unbewusst auf eure Beziehung und die bestehenden Probleme (Reibereien, Missverständnisse…) übertragen hat.

Und dass das Problem in eurer Beziehung nicht an eurem Miteinander direkt liegt, sondern es nun vollkommen und endgültig gelöst werden kann.

Diese Person hat ihr schädliches Verhaltensmuster für die Beziehung von jetzt auf gleich wirklich durchbrochen.

Doch du hast viel Energie aufgeopfert die letzten Wochen/Monate. Und du liebst diese Person eigentlich und möchtest eigentlich nicht Schluss machen, du findest die Person toll, aber bist erstmal durch den Wind.

Weshalb bei dir generelle Zweifel aufkommen. Dir geht es gut, wenn ihr euch seht, aber oft nicht gut, wenn nicht, da immer nur dann diese Dinge entstehen.

Wie schaffst du es, dich mental wieder zu fassen und darauf einzulassen, dass das Problem diesmal wirklich beseitigt ist und das nicht temporär, sondern endgültig.

Dich darauf einzulassen, es ihr glauben zu dürfen und es hinnehmen und erleben zu dürfen.

Und diese Person dir das zeigen möchte und wieder ein dauerhafter Safe Space für dich sein möchte.

Wie schaffst du es, von den Zweifeln abzukommen und auf den letzten Metern des steinigen Weges zur dauerhaft harmonischen Beziehung nicht stehenzubleiben und es aufzugeben?

Weil ihr so viel gekämpft und zusammen geschafft habt.

Was tut ihr, dass ihr dieser Person in der schwierigsten Zeit ein letztes Mal, weil ihr euch sonst einander so ähnelt und gut versteht, die Hand geben könnt?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush
Warum ist jeder für seine Gefühle selbst verantwortlich?

Hallo zusammen,

wer kennt auch Seiten wie diese die der Meinung sind das jeder Mensch selbst für seine Gefühle verantwortlich ist und der Gegenüber einen nur getriggert hat.

Starke Gründe für mehr Selbstverantwortung bei Gefühlen (no-right-no-wrong.com)

Ich finde Seiten die sowas suggerieren einfach absolut asozial.

Den bspw. die meisten Frauen nutzen genau solche gesellschaftlichen Meinungen aus um einen Vorteil zu erzielen. Bspw. behandeln sie unliebsame Verehrer extrem schlecht. Diese bekommen dann von ihrem Umfeld suggeriert das sie doch Verantwortung für Ihre Gefühle übernehmen sollen und sich von so einer "blöden Kuh" fern halten sollen. Als Mann bekommt man dann extremen Hass und Wut weil man quasi für etwas verantwortlich gemacht wird wozu man eigentlich nichts kann, nämlich sich verliebt zu haben und darum zu kämpfen. Die Wut steigt dann noch mehr wenn man kapiert das "die Verehrte" mit dieser Taktik auch noch durchkommt und sich erfolgreich vor der Verantwortung drückt reinen Tisch zu machen bzw. einen Korb auszusprechen....

Da ich aber nicht nur gegen Frauen schießen will da nicht alle so sind und auch manche Männer so handeln, nehm ich als weiteres Beispiel auch noch das Berufsleben.

Mir wurde damals von meiner Psychologin nahegelegt den Job zu wechseln um Verantwortung für mein berufliches Vorankommen und meine Gesundheit zu übernehmen. Ich hatte damals eine narzisstische Chefin und war bereits durch andere Narzissten extrem vorgeschädigt. Ich hab dann auch das getan was meine Psychologin gesagt hat und mich beworben. Ich hab dann auch eine neue Arbeitsstelle gefunden, vor allem mit einem Vorgesetzten der mit meiner Sensibilität klar kommt. Ich hab mich tierisch gefreut bis zu dem Tag als mein Vorgesetzter mir gesagt hat das er "gehen muss" via Aufhebungsvertrag. Das war genau 2 Wochen nachdem meine Probezeit endete. Mein Vorgesetzter ist nun seit Oktober nicht mehr in der Firma und ich hab seit dem eine neue Vorgesetzte.....diese kümmert sich um nichts und ist genau so narzisstisch wie meine alte....Auch hier bin ich extrem wütend geworden weil ich feststellen muss dass das Verantwortung übernehmen einfach auch überhaupt nichts bringt. Ich hab ja keine echte Eigenverantwortung den faktisch kann ich ja nicht alle Parameter kontrollieren. Ich hab mir bewusst einen nicht narzisstischen Chef gesucht und finde mich nun in der selben Situation wieder.

LG

Juli

Leben, Männer, Job, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Gesellschaft, jammern, Verantwortung, verliebt

Meistgelesene Fragen zum Thema Emotionen