Emotionen – die besten Beiträge

Meine Ex stalkt mich was soll ich tun?

Also ich habe hier schonmal eine Frage gestellt wo ich der Übeltäter war und andauernd meine Ex gestalkt habe..(Über social media) weil wir führten eine Fernbeziehung.

Das ist jetzt ca 1 Monat her.

Nach vielen schlaflosen Nächten und gesunden Menschenverstand hab ich dies dann unterlassen, weil es einfach nur krank und kindisch ist heraus zu finden wer neues in ihren Auge ist.

Sie hat auch jemand im Auge das weiß ich, weil ich selber lange Zeit ihr Social Media verfolgt habe.

Nun ich habe damit aufgehört zu schauen was Sie macht ich glaube auch Sie hat mich damals dabei ertappt.

Jetzt hab ich das Problem das sie anfängt meine Storys zu schauen mit einen Fake Account.

Ich weiß das es ihr Account ist weil an dem Tag wo schluss war, hatte ich ihr gesagt das ich noch ein letztes mal zu ihr fahre und wenn Sie kommt weiss ich das sie uns noch eine Chance gibt und wenn nicht weiß ich das aus ist.

Als ich dann an den Tag meine Reise angetreten bin hatte ich dies auf Social Media festgehalten und komisch.

Genau dieser Account grade frisch erstellt hat meine Story angesehen. Damals hab ich mir dabei noch nix gedacht aber jetzt weiß ich das es ihr Account ist.

Ich weiß das weil ich mal einen Test gemacht habe für 3 Tage und habe etwas in meine Story gepostet (immer bevor Sie arbeiten war und danach) ich weiß ja ungefähr wann sie arbeitet.

Und immer wenn ihre aufsteh Zeit ist guckt dieser Account meine storys an.

Genauso wenn sie fertig mit ihrer Arbeit ist.

Dieser Account hatte mich auch eine ganze Weile in Ruhe gelassen aber seit 1 Woche schaut sie Tag täglich meine Storys.

Ich bin auch einmal auf Passwort vergessen gegangen und da hab ich ihre beide entziffern von der Nummer gesehen um das Passwort zurück zu setzen einfach um zu sehen ob sie das wirklich ist.

Wie geh ich jetzt vor ?

Soll ich sie ignorieren und machen lassen oder soll ich handeln.

Sollte ich sie darauf ansprechen oder einfach sofort blockieren.

Ich finds komisch weil sie sich total über mich aufgeregt hat das ich ab und an geschaut habe was Sie macht und mich als kranken Stalker abgestempelt hat.

Daraufhin hab ich das auch selber reflektiert und fand es nicht okay von meiner Seite und hab Sie in ruhe gelassen.

Aber warum macht Sie jetzt das selbe? Obwohl das schon wieder n Monat her ist diese Diskussion.

Will Sie mir eins auswischen oder will die einfach gucken was ich treibe.

Möchte halt auch ungern mein Profil wieder auf Privat stellen. Ich bin halt ein Mensch der sein öffentliches Leben ab und an teilt.

Was soll ich machen ?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Social Media, Psychologie, Beobachten, Beziehungsende, Emotionen, Ex, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Stalking, Status, expartnerin, schluss-gemacht, Statusmeldung, Instagram, Exfreund Trennung

Kumpel kann sich nicht zwischen 2 Frauen entscheiden, die er beide mag. Welche der beiden spricht Dich mehr an?

Mein Kumpel ist nach längerer Zeit Single und möchte sich gerne wieder binden.

Allerdings strebt er keine klassische Mutter-Vater-Kind-Eigenheim Beziehung an, sondern nur eine dauerhafte und langfristige, verlässliche Bindung ohne Kinder.

Statt Kindern und Ehe reichen ihm Vertrauen, Akzeptanz und eine gewisse Geborgenheit, aber auch die Möglichkeit, außerhalb der Beziehung eigenen Hobbies und alten Freundschaften zu teils sehr lebenserfahrenen Persönlichkeiten weiter zu nachzugehen.

Aktuell sitzt er zwischen den Stühlen zwischen 2 Frauen, die er beide mag und zwischen denen er sich hin und her gerissen fühlt.

Andere gleichaltrige Frauen interessieren ihn nicht. Er ist vom Typ her eher konservativ, hat aber auch Phasen, in denen er Lust hat, kleine Extravaganzen zu leben (herumalbern, seine Musik laut hören, Retro Kleidung tragen, Oldtimer).

Frau A:

hat er vor 11J kennen gelernt (er 22, sie 36). Zwischen ihnen gab es von Anfang an eine besondere Atmosphäre.

Sie leben die selbe "Subkultur" in Bezug auf Musikgeschmack/Freizeitgestaltung.

Es herrscht ein vertrauensvolles, ehrliches, tiefes Miteinander, sie darf ihm auch ihre Einschätzung zu Themen offen mitteilen.

Sie haben sich im Laufe der Jahre ineinander verliebt, kennen sich in- und auswendig.

Allerdings ist sie offen bisexuell und in "offener Beziehung" mit einer Jugendfreundin, mit der sie auch zusammen wohnt. Mit ihm wohnt sie nicht zusammen, sie sehen sich aber oft. Der Kontakt ist fortlaufend und auf Augenhöhe.

Er, sie und deren Partnerin verstehen sich gut, es gab auch schon das eine oder andere erotische Erlebnis zu dritt, es wird aber auch zusammen an Feiertagen gefeiert und die Freundschaft existiert auch ohne Erotik.

Ebenfalls existiert auch nur zwischen ihm und ihr alleine eine abwechslungsreiche Erotik, die aber aufgrund beruflicher Eingespanntheit zurückgegangen ist. Die Partnerin der Frau akzeptiert dies ohne Einschränkung.

Sie ist stark, selbstbewusst, stilvoll und erfahren, macht manchmal aber auch ihr eigenes Ding und spricht Dinge kompromisslos aus, was nicht immer einfach ist.

Sie helfen einander, wo nötig, stehen menschlich zueinander, führen aber keine "klassische Händchenhalten-Beziehung", weil beide das irgendwie doof finden.

Beide sind erfolgreich im Berufsleben und anerkannt, beide haben ein gutes Einkommen, so dass es von ihrer Seite keine Bestrebungen gibt, eine Ehe einzugehen oder sich von ihm versorgen zu lassen.

Beide haben nicht die besten Vorgeschichten (Problemfamilie, Scheidung).

Beide haben danach aufgrund ihrer "Subkultur", die gemeinsam zelebriert wird, innere Stärke und Lebensfreude entwickelt.

Allerdings wäre hier dauerhaft nur eine 3er-Konstellation möglich und keine exklusive Paar-Beziehung.

Mittlerweile ist er Mitte 30 und sie Ende 40. Er mag sie total, hat aber Angst, dass irgendwann der Altersunterschied zuschlägt und sich dann auch das Miteinander ändert.

Er zweifelt, ob er das in 10 Jahren immer noch möchte oder ob eine "klassische und exklusive 2er Beziehung" besser wäre, als diese 3er Konstellation, obwohl er weiß, dass er Vater/Mutter/Kind/Eigenheim auch nicht will.

Gleichaltrige Frauen hat er bisher als sehr kindisch wahrgenommen.

Frau B:

Ist eine angenehme, freundliche neue Bekannte im selben Alter, die er über die Arbeit kennen gelernt hat.

Sie ist nett, gefällig, attraktiv, höflich und herzlich und zeigt deutliches Interesse an einer Beziehung mit ihm, ohne aufdringlich zu sein.

Sie zeigt durchgehend Interesse, man findet sich sympathisch, verbringt gemeinsam mit ihm die Mittagspause auf freundlicher, kollegialer Basis und man trifft sich gelegentlich miteinander.

Über Bekannte, die sie kennen, weiß er, dass sie mit Anfang 30 noch keine echte Beziehung und vermutlich noch keinen Sex hatte. Sie ist vermutlich noch Jungfrau.

Sex ist zwar nicht das Top 1 Thema in seinem Leben, dennoch fragt er sich, ob es hier aufgrund der unterschiedlichen Vergangenheit und Lebensweisen nicht kollidiert.

Treffen mit ihr bestehen aus selbstgebackenem Kuchen und Kaffe, was er sehr mag und auch schätzt. Sie ist in der Kirche und sozial engagiert.

Ihre Art verspricht eine ruhige Beziehung, Gemütlichkeit, Heimeligkeit - Werte, die er in seiner Vergangenheit bei den Eltern nicht immer erfuhr.

Aufgrund seiner eher überwiegend konservativen Mentalität und Reife (er wirkt mental älter als er ist) spricht ihn das alles schon an, er befürchtet aber, dass seine Hobbies und seine etwas extravanten Freundschaften sie eventuell abstoßen und dass er diese Momente der Leichtigkeit, das "Rumflippen zur Musik" mit ihr nicht erleben kann und dass sie bestenfalls höflich dazu lächelt, statt das mit ihm gemeinsam zu leben.

Sie wäre "immer für ihn da" und er könnte eine exklusive 2er Beziehung mit ihr führen.

Allerdings ist er in seiner Subkultur und seinen Hobbys sehr tief verwurzelt und braucht diese zwingend (Lebenseinstellung)

Optisch gefällt sie ihm überwiegend in bestimmten normalen Outfits, die für ihn triggernd wirken.

Welche Konstellation würdest Du wählen?

Keine von beiden (bitte mit Argument zu beiden Frauen begründen!) 50%
B, klingt anziehend und wäre exklusiv für ihn da 31%
A, die ältere Freundin in 3er Beziehung 19%
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Erotik, Beziehung, Sex, zusammenleben, Sexualität, Psychologie, Bindung, Bisexualität, Emotionen, Entscheidung, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Partnerwahl, Zusammensein wollen

Ich habe mich getrennt aber habe gemischte Gefühle, ist das hier normal?

Hallo zusammen

Ich (29) habe mich vor zwei Wochen von meiner Freundin getrennt. Der Grund dazu war wegen fehlenden Gefühlen. Wir waren nur ein paar Monate zusammen aber mein Bauchgefühl und mein Herz sagte mir immer wieder, dass dies nicht das richtige ist resp. meine Gefühle fehlen, obwohl mein Kopf immer probierte positiv zu bleiben und dem Ganzen Zeit zu geben. Jedoch äusserte sich bei mir mit der Zeit vermehrt psychische sowie physische Symptome wie Appetitlosigkeit, Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit, Magendarm sowie auch das Gefühl, völlig abwesend zu sein und das alles aufgrund Schuldgefühlen, dass ich ihr gegenüber nicht das empfinde wie sie für mich.. Das zermürbte mich regelrecht, weil ich ihr nicht weh tun wollte. Mit der Zeit verschwanden diese Gefühle aber kamen immer wieder hoch, bis ich nicht mehr konnte.. Mit ihr fühlte ich mich zwar wohl und wir verstanden uns sehr gut, hatten nie Streit und waren auf einer Wellenlänge, hatten eigentlich eine super Bindung. Jedoch sobald ich wieder alleine im Alltag unterwegs war zweifelte ich immer wieder an der Beziehung und viel immer wieder in ein tiefes Loch, weil ich einfach die Beziehung gefühlsmässig nicht ausleben konnte, wie das sein sollte. Sie gab mir so viel, unterstütze mich überall und war immer sehr hilfsbereit. Mich macht es einfach so fertig, da sie eigentlich ein Traum wäre aber ich schaffte es einfach gefühlsmässig nicht, kann dies vorkommen oder liegt es an mir? Darum habe ich Schluss gemacht, weil ich ehrliche Liebesempfindung spüren will und sie auch jemanden verdient hat, der dies für sie spüren kann. Aber wenn sie jetzt Storys auf Instagram von sich macht, macht mich das sehr traurig... Denke auch das ist normal oder?

Danke euch

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Emotionen, Partnerschaft

Ist mein Freund ein Psycho?

Was ich gerade bemerkt habe, ist, dass mein Freund ein ziemlicher Kontrollfreak ist. Man muss sich schon richtig tief mit seinen Nachrichten beschäftigen und sieht, dass er ein starkes Bedürfnis nach Kontrolle hat.

Als er mir gesagt hat, dass wir über Probleme sprechen können, habe ich gesagt, dass ich keine Zeit habe. Dann hat er gesagt: "Okay, dann nicht. Bin auch krank, frag dich normal." 

Dann hat er sich für sein Verhalten entschuldigt und gesagt, dass ich auf mich AUFPASSEN soll. 

Daraufhin habe ich zu ihm gesagt, dass er sich nicht entschuldigen muss. Dann hat er geschrieben: "Woher soll ich wissen, dass es dir schlecht geht, Bruder. GUTE NACHT." 

Er wartet darauf, dass ich ihm meine Gefühle zeige, und ich habe seine Entschuldigung nicht schlimm genommen. 😳

Er wollte mehr über meine Gefühle wissen, aber ich hatte keine Lust, ihm etwas zu sagen aber er hat es geschafft und haltet ABSTAND

Aber er ist auch so charmant und hilfsbereit in der Schule, daher ist er auch noch so undurchschaubar. 

Deswegen hat es mich erstmal auch nicht Interessiert, dass er Diabetes hat. Er wollte nur die Kontrolle beherrschen. Ich sage, dass ich Probleme habe und er schreibt: Sorry für mein Verhalten „PASS AUF DICH AUF“ Dann hab ich geschrieben: Du hast doch nichts schlimmes gemacht. Dann hat er geschrieben: Ich wusste nicht, dass es dir schlecht geht Bruder „GUTE NACHT“ 

Beim Kreatives Kochen in der Schule fragt er mich auch ab und zu, ob ich Hilfe brauche obwohl ich mit 3 Leuten arbeite und er Allein schon fertig ist beim Abwaschen und Abtrocknen und ich sage „Nein danke Kumpel“ dann sagt er wirklich nicht? dann sag ich „NEIN DANKE KUMPEL“ aber freundlich.

Dann meinte er, wenn wir freunde sind, dann muss ich etwas von mir erzählen und du von dir. Dann war ich so doof...er meinte ja selber, dass er Krank ist dann habe ich ihn als guten Freund wahrgenommen und habe jetzt nur ihn erzählt, dass ich auch Probleme habe. 

Er ist so Grausam... ich mag ihn so sehr, dann hab ich auch ein bisschen Angst vor ihn.

Ist er ein Psycho?

Ja, weil 60%
Andere 40%
Nein, weil 0%
Schule, Gefühle, Emotionen, Jungs, liebevoll, Psycho, Streit, Gefühle zeigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen