Emotionen – die besten Beiträge

Was denkt ihr darüber?

Ich (24) hatte mit einem Mann (30) zwei Dates, die sehr gut liefen.

Vorab, was wichtig ist zu wissen, ich bin ein emotionaler Mensch mit vielen Gefühlen. Aber bei den Dates war ich beides Mal sehr zurückhaltend in meinen Augen und eher ausgeglichen.

Jetzt als wir aber wieder geschrieben haben nach dem 2. Date meinte er, dass er beim nächsten Date mit mir kuschelt, weil ich äußerte dass ich das liebe. Ich schrieb daraufhin dass ich mich schon sehr freue und dazu so einen Emoji der vor Freude Tränen im Gesicht hat. Er meinte dann: "Du bist sehr emotional 😜" Ich fragte ihn dann wie das bei ihm ist und er meinte "Ich bin nicht so emotional wie du. Ich bin genau richtig. 😂"

Heißt das ich bin seiner Meinung nach falsch?! Ich hatte ein komisches Gefühl dabei, weil so klang es für mich und deshalb fragte ich ihn ob er ein Problem damit hat (weil das wäre ja schlecht) und er meinte "Nein. Aber für dich ist es ein Problem, wenn es dir schlecht geht. Weil ich glaube du bist glücklicher als andere wenn es dir gut geht, aber auch trauriger als andere wenn es dir schlecht geht."

Was denkt ihr darüber? Vor allem dass er meinte er selbst sei genau Richtig. Er sagte zwar ihn stört es nicht wie ich da bin aber sieht er mich dann nicht irgendwie als "falsch" an?

Dating, Liebe, Leben, Verhalten, Angst, Date, Gefühle, Menschen, Beziehung, Psychologie, Arzt, Doktor, Emotional, Emotionen, Emotionalität

Hat sowas heutzutage noch eine Bedeutung?

Ich möchte mir selbst nichts vormachen und deswegen frage ich mal hier in die Runde...

Ich date zurzeit einen Mann und es gab schon mehrere Dates, die immer sehr gut liefen. Wir verstehen uns sehr gut und verbringen immer eine schöne Zeit. Was mich stutzig macht:

Allerdings hält er sich bedeckt was tiefere Gefühle usw. angeht. Ja, einfach fragen oder selbst ansprechen geht immer. Ich bin aber eine Frau, die den ersten Schritt gerne vom Mann hätte und deshalb tue ich es (direkt fragen) nicht. Ich bitte darum keine Grundsatzdiksussion darüber zu beginnen. Dann kann man nämlich ehrlich gesagt einen gesonderten Thread über dieses Thema eröffnen.

Als ich ihn nach unserem letzten Treffen (gestern) zum Auto begleitet habe und wir uns verabschiedet haben hat er plötzlich meinen Kopf in seine beiden Hände genommen und mich so richtig auf den Mund geküsst. Zum ersten Mal überhaupt. Sonst gab es immer nur eine Umarmung zum Abschied.

Ich hatte direkt so ein gutes Gefühl und war super euphorisch und glücklich.

Für mich war in dem Moment klar dass er verliebt ist. Einfach vom Gefühl her und wegen der Geste und dem Gefühl dabei.

Jetzt inzwischen frage ich mich aber ob das heutzutage vielleicht fast schon normal ist? Ob ich mir nicht was vormache? Man hört so viel. Ich bin verliebt und naiv und möchte nicht wieder eine Enttäuschung. Beim Mann davor gab es direkt große Liebeserklärungen, bei Date 2 wollte er schon zusammen sein mit mir und am Ende hat er mich betrogen nach kürzester Zeit.... mehr Erfahrungen habe ich nicht mit Männern. Weil ich mich nur sehr selten auf jemanden einlasse. Also keine Ahnung inwiefern sowas normal oder besonders ist?

Vielleicht gibt es hier Leute, die berichten können von eigenen Erfahrungen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Küssen, Psychologie, Emotionen, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Crush

Klingt das so als sei er verliebt?

Es gibt einen Mann (30 ist er), den ich aktuell date. Wir verstehen uns sehr gut und alles läuft gut, aber wir haben bisher nicht über Gefühle gesprochen.

Wir hatten jetzt aber kürzlich eine Konversation bei der ich das Gefühl hatte ihm ist da entweder zu viel rausgerutscht, dass er also damit zugegeben hat dass er sich mehr vorstellen kann oder aber dass er sich einfach gar nichts dabei gedacht hat?! Insgesamt hatte ich das Gefühl er ist verliebt und ihm ist das so rausgerutscht aber ich würde gerne wissen wie andere das auffassen…!

Also: Kürzlich haben wir über Geld gesprochen (er selbst hat gar nicht viel, keine Ersparnisse und er verdient sehr schlecht). Er fragte ob Geld mich glücklich macht. Ich sagte „Nein“, er glaubte mir aber nicht.

Als wir später im Bett lagen und einfach gekuschelt haben sagte ich deshalb zu ihm, dass ich wenn ich wählen müsste lieber gar kein Geld hätte und dafür so etwas jede Nacht als Geld zu haben und so etwas gar nicht. (Das war von mir bisschen überspitzt formuliert natürlich.)

Er hat daraufhin gegrinst und gemeint „Naja gar kein Geld ist schon sehr unrealistisch, willst du dann auf der Straße leben?“ Ich meinte daraufhin, dass ich ihm zeigen wollte, dass es tatsächlich Dinge gibt, die mich glücklicher machen als Geld (wir hatten es ja davor von Geld und ob das einen glücklich macht oder nicht) und dann meinte er: „Ich verstehe dich, aber ich fände es am Besten beides zu haben, Geld und Liebe.“

Ich habe ja zu ihm beim Kuscheln gesagt mich macht „so etwas“ glücklicher als Geld. Ich habe das nie als „Liebe“ bezeichnet und auch nie davon gesprochen! Er hat dann das Wort Liebe ins Spiel gebracht… Wenn das mit mir bloß ne nette Freundschaft oder so oder generell etwas ohne Gefühle wäre für ihn, würde er ja das Wort Liebe in so einer Situation nicht in den Mund nehmen… dann hätte man doch eher gesagt „Ich fände es am Besten beides zu haben, Geld und körperliche Nähe.“

Oder wie seht ihr das?

Dating, Liebe, Leben, Verhalten, Date, Gefühle, Menschen, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen