Eltern – die besten Beiträge

Wie kann ich meine Muttersprache lernen?

Hey, ich bin w15 und möchte meine Muttersprache lernen.

Was ihr wissen solltet ist, dass meine Geschwister und ich in unseren Heimatland geboren wurden. Ich war so 2-3 Jahre alt und konnte noch nicht richtige Sätze bilden und so aber meine Älteren Geschwister ja schon. Als wir nach Deutschland kamen, haben meine Eltern immer mehr Deutsch mit uns gesprochen und immer weniger auf unserer Muttersprache. Bis sie nur noch deutsch mit uns gesprochen haben, weshalb wir nie unsere Muttersprache lernten bzw. verlernt haben.

Das finde ich echt mies, weil ich unbedingt meine Muttersprache beherrschen will. Ich wurde in meinen Heimatland geboren aber kann meine Muttersprache (Portugiesisch) nicht, das ist doch einfach nur traurig.

Wenn wir bei Familie zu Besuch sind, reden alle auf Portugiesisch und wir sitzen daneben und verstehen nichts. Alle meinen zu meinen Eltern immer "bringt den doch Portugiesisch bei", "Wieso können eure Kinder kein Portugiesisch?", "Redet doch mal 1 Tag mit euren Kindern nur Portugiesisch, damit sie es lernen" Ich habe meinen Eltern schon so oft gefragt ob sie es uns beibringen können.

Ich will jetzt selbst Portugiesisch lernen aber weiß nicht wie. Ich habe es wirklich 1 ganzes Jahr versucht mit Drops aber da lernt man nur paar Wörter und keine Satzbildung oder Grammatik oder Pronomen und sowas. Weshalb ich damit aufgehört habe. Wie kann ich Portugiesisch lernen?

Lernen, Kinder, Familie, reden, Eltern, Geschwister, Grammatik, Muttersprache, Portugiesisch, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprechen, verstehen, Vokabeln, Heimatland

Scheidung der Eltern?

Hallo, ich hab da ein Anliegen und wäre für den ein oder anderen Tipp dankbar.
Und zwar ist es so, dass sich meine Eltern wirklich schon seit ich klein bin immer nur streiten. Früher hatte es, soweit ich weiß, etwas mit der Familie meines Vaters zu tun. Ich kann mich tatsächlich an fast gar nichts aus meiner Kindheit erinnern und wenn dann nur an einzelne Streitereien zwischen meinen Eltern. Es fielen Wörter von meinem Vater wie ,,wenn sie 18 ist ziehe ich aus!“ ,,Hör auf mich anzuschreien oder gleich passiert hier was in der Wohnung!“ etc. Natürlich hielt meine Mama auch ihren Mund dabei nie und war meist verbal sogar immer aggressiver als er. Zu Schlägen zwischen den beiden kam es laut meinen Erinnerungen nie.

Ich bin mittlerweile fast 17 und meine Eltern sind immer noch verheiratet. Und das obwohl sie wirklich jeden Tag ( und das ist ernsthaft keine Untertreibung ) immer eine Argumentation oder einen Streit haben. Sie schlafen beide nicht in einem Schlafzimmer ( schon lange so ) und meine Mutter hat sich schon immer sehr von meinem Vater distanziert, was sie eigentlich immer noch tut.

In meiner Kindheit hatte ich schreckliche Angst und hab immer geweint wenn sie gestritten haben, mittlerweile kriege ich da immer so ein enges ziehen in meiner Brust aber weine eigentlich so gut wie nicht mehr.

Ich habe das Thema Scheidung schon soo oft gegenüber meiner Mama angesprochen, aber sie ignoriert mich jedes mal! Keine Mimik, kein Wort, nichts! Wie als hätte sie mich nicht gehört. Ich weiß, dass sie ihn nicht mag. Selbst bei kleinen banalen Dingen rastet sie total bei meinem Vater aus ( wenn er zum Beispiel irgendwas bestellt hat und die Klamotten sich häufen wegen ihm ). Ich selbst mag meinen Vater auch überhaupt nicht, das hat unterschiedliche Gründe, aber glaube, dass viele Reaktionen meiner Mama da auf jeden Fall eine Rolle spielen, warum ich ihn nicht mag.

Ich hab ehrlich gesagt einfach keinen Nerv mehr. Ich wünschte, dass sie sich einfach nur scheiden lassen könnten und mein Vater für immer verschwindet.

Ich wäre dankbar für Tipps wie ich das Gespräch mit meiner Mama suchen kann, ohne dass sie mich die ganze Zeit ignoriert, wenn ich das Thema erwähne. Jedoch, wenn ich ehrlich bin, hab ich da auch gleichzeitig großartige Angst vor meiner Mama. Einfach aus Angst angeschrien oder nicht Ernst genommen zu werden. Ich will sie nicht verärgern. Ich weiß einfach nicht mehr weiter..

Scheidung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Kenne meinen Vater nicht?

Hallo,

Wie ihr im Titel lesen könnt kenne ich meinen Vater nicht. Ich habe meine Mutter oft angesprochen über ihn, aber ich bekomme immer die selben Antworten (Sie war jung, es gab in der Zeit 2,3 Leute die es sein könnten und sie weiß es nicht). Meine Mutter wollte nie meiner Oma oder Tante bzw Familienmitglied drüber erzählen und sie haben damals Vaterschaftstest gemacht, die aber immer Negativ waren. Ich möchte mehr über meine Herkunft erfahren und auch über mein Vater, denn mein Vater war kein Österreich oder Deutscher sondern irgendwo Südlich (Meine Mutter ist Österreicherin, ich sehe aber eher aus wie ein Südländer und sehe niemanden aus meiner Familie ähnlich). Meine Oma denkt mein Vater wäre Türke gewesen, das habe ich eine Zeit lang geglaubt, bis meine Mutter mir heute gesagt hat, dass ich keiner sei ( ich weiß nicht ob meine Mutter lügt oder nicht). Es hat mich immer belastet wie jedes Kind einen Vater hat und ich nicht. In der Schule wenn sie gefragt haben, habe ich immer gesagt „ Ja mein Vater arbeitet das usw bzw ich hab immer darüber gelogen, weil ich mich geschämt habe. Damals als Kind hab ich mir nie wirklich so Gedanken drüber gemacht, aber wenn es um das Thema Vater bzw Familie ging war ich immer leise und verletzt. Meine Familie ist ziemlich kaputt und „abgefuckt“.

Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten.

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Wenn du eine Partei gründen würdest, was wären die Ziele?

Ich würde mich für mehr soziale Gerechtigkeit einsetzen. Das bedeutet z.B. das behinderte Menschen die nicht arbeiten können (chronisch kranke Menschen grundsätzlich) ein Grundeinkommen bekommen, damit die nicht auf Behindertenwerkstätten und Bürgergeld angewiesen sind. Pflegeberufe würde ich Steuerfrei lassen um die Arbeitsbedingungen attraktiv zu machen (Hochachtung an alle die in diesen Berufen arbeiten können) da es bei Beamten ja auch funktioniert. Waffenlieferungen würde ich stark einschränken damit mehr Geld in die Infrastruktur (Bus, Bahn, Schule, Krankenhäuser etc.) fließen kann und die Bunderswehr besser ausrüsten lassen, damit wir im Falle eines Angriffes uns auch wehren können. Das Schulsystem würde ich so weit verändern das man erst mit 10 eingeschult wird und eine Ausbildung erst mit 20 stattfindet, damit Schüler sich orientieren wenn sie reif genug sind (ist man mit 16 meist noch nicht, viele haben keinen Plan fürs Leben). Schulpflicht abschaffen, Unterrichtspglicht beibehalten damit Kinder auch Zuhause unterrichtet werden können um Mobbing und Ausgrenzung einzuschränken, da Mobbing schwere psychologische Schäden hinterlässt. Außerdem würde es für Kinder ab 10 Jahren Pflicht sein, an Anti diskriminierungs Kursen teilzunehmen um Rassismus und Homophobie einzuschränken. In Schulen würde es neben den Nebenfächern viel mehr Lebenspraktisches Training geben (z.B wie macht man eine Steuererklärung und so weiter). Sterbehilfe wäre bei schweren körperlichen oder psychischen Krankheiten erlaubt, sofern die Person weiß was sie tut und reif genug ist um selbst zu entscheiden und festgestellt wurde, dass sie nicht von der Familie gezwungen wurde. Außerdem würde ich um 100% neutrale Medien fordern, damit es nicht wieder alle 10 Minuten Impfwerbung zu sehen gibt, falls es eine nächste Pandemie gibt. Das Selbstbestimmungsgesetzt würde so weit gehen, dass der Impfstatus nicht abgefragt werden darf und jeder über seinen Körper frei entscheiden darf ob er sich impfen lässt oder nicht. Das bedeutet bei einer neuen Pandemie: Ungeimpfte dürfen in jedes Geschäft.

Außerdem würden werdende Eltern besser unterstützt werden mit Geldern, z.B. das Kinder ein eigenes Einkommen haben über das die Elteen verfügen und es ist die Pflicht der Eltern, dieses Einkommen für ihre Kinder auszugeben. Missbrauchstäter würden wenn sie nicht an psychischen Krankheiten leiden mit einem Kopfschuss hingerichtet werden, der Rest muss lebenslang ins Gefängnis kommen wo sie auch arbeiten müssen, da sie sonst keine Nahrung mehr bekommen. Das Mindeststrafalter würde auf 10 runtergesetzt werden, da Kinder heutzutage reifer sind als früher.

Ich weiß das all das nur eine Utopie ist. Wie würde deine Perfekte Partei aussehen?

Ich weiß das all das nur meine Utopie ist, aber was wäre deine perfekte Partei wenn du eine kreieren könntest?

Liebe, Leben, Arbeit, Finanzen, Kinder, Schule, Familie, Geld, Tod, Politik, Beziehung, Recht, Eltern, Gesetz, Psychologie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern