Eltern – die besten Beiträge

Geteiltes Sorgerecht & Umzug der Mutter?

Hallo zusammen,

folgendes Thema:

meine Ex hat sich, als unser Sohn 1 Jahr alt war, gemeinsam mit ihm getrennt und ist 40km entfernt umgezogen. Wir haben geteiltes Sorgerecht. Dort eingezogen lernt sie nach kurzer Zeit wen Neues kennen, zieht mit ihm zusammen und heiratet ihn. Trennt sich dann aber nach 6-7 Jahren und hat nach kurzer Zeit wieder einen neuen Partner, der allerdings nun 300km von mir entfernt wohnt.

  • grundsätzlich kann ich dem Umzug ja nicht zustimmen, dies würde aber im schlechtesten Falle vor Gericht enden und aufgrund der geänderten Lebensumstände durch den neuen Partner würde das Gericht wahrscheinlich zustimmen?
  • wie verhält es sich mit Holen und Bringen des Kindes? Wenn er, wie gewohnt, jedes zweite Wochenende zu mir kommt, sitze ich in Summe ca. 12h am Wochenende im Auto, wenn ich die vollen Strecken fahre.
  • zudem habe ich ein Firmenfahrzeug, wodurch ein finanzieller Ausgleich der Fahrtkosten nicht zum Tragen käme?
  • Wenn ich Freitag um 18 Uhr los fahre, bin ich um 21 Uhr da, um 23 Uhr zuhause und müsste Sonntag vermutlich wieder um 15 Uhr los, um um 21 Uhr wieder daheim zu sein..
  • Ich selbst habe eine neue Partnerin mit zwei kleinen Kindern, mit denen wir zusammen wohnen, die ich dann an den Abenden auch nur bedingt sehen würde..
  • letztlich geht es mir um meinen sohn, der bei ihr lebt - erst die Trennung vom alten Partner, den er 6-7 Jahre als Ziehvater kannte und jetzt weg ziehen, das soziale Umfeld verlassen und an einen Ort, wo er keinen kennt, weil seine Mutter nach kurzer Zeit dort hin ziehen möchte?

wie ist Eure Sicht der Dinge?

Vielen Dank!

Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Trennung, Eltern

Geburtstag pläne laufen daneben,was jetzt?

Hallo,ich werde bald 16. Meine Mutter, oma und ich haben sehr nahe Geburtstage also jeder von uns hat innerhalb von 1 oder 2 Wochen Geburtstag. Meine Oma wird 65 und mochte ihren Geburtstag ganz groß feiern(alle leute kommen sdie zur familie gehören und wir sind eine großfamilie.alleine enkelkinder sind schon 10 stück mit mir und meinen geschwistern).aber...sie will an meinem Geburtstag feiern...was ich bis letztens nicht wusste.meine Mutter hat meiner Oma einfach zugestimmt, ohne mich zu fragen, ob es ok sei...Meine Oma möchte essen gehen in einem Restaurant am Wald oder so.für Meinen Geburtstag hätte ich mir gewünscht dass wir als familie(eltern,geschwister) uns zuhause einen schönen tag machen, shoppen gehen oder asiatisch essen gehen.nichts davon wird gemacht:es wird groß gefeiert, ich teile meinen Geburtstag mit 2 anderen Leuten,das essen dort schmeckt mir nicht und meine Freunde kann ich auch nicht sehen. Das ganze beginnt mittags und endet erst abends.so habe ich nicht mal Zeit was mit Freunden zu machen...der Geburtstag ist quasi nicht mal mehr mein Geburtstag.Ich habe mir eigentlich nur etwas ruhiges gewünscht für den Tag weil ich dann meinen Abschluss frisch hinter mir habe und ich nur noch Pause brauche...aber das wird wohl nicht funktionieren.ich werde einfach dort sein und so tun als würde es mir super gehen, denn der Geburtstag kann nicht verschoben werden.meine mutter meinte dass ich meine oma anrufen kann und ihr absagen kann, sie wird es nicht für mich absagen, weil es ihre mutter ist meinte sie.sie hat auch gesagt dass ihre mama nicht unendlich lange lebt und dass man es ja einfach so machen kann.sie hat aber ihrer mutter gesagt es sei ok das so zu planen und ich muss da jetzt anrufen und sagen dass es doch nicht passt für mich.wenn ich absage, geht meine familie ohne mich hin...ich wäre dann alleine zuhause..findet ihr ich bin zu selbstsüchtig oder übertreibe? Was könnte ich jetzt tun? Ich will sie auch nicht enttäuschen...

Geburtstag, Eltern, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern