Eltern – die besten Beiträge

Eltern sind gegen Beziehung?Deutsche und Kosovo Albaner?

Hallo,

ich hoffe das mir hier jemand helfen kann. Wie im Titel schon gesagt ich bin 22 und Deutsch( Konvertiert) und mein freund ist 24 (auch moslem) und ist Kosovo albaner. Wir sind seit über 4 Jahren zusammen und wirklich glücklich. Seine Eltern wissen schon sehr lange von mir und hatten auch nie etwas gegen mich gesagt, im Gegenteil seine Mutter hat öfters mal nach mir gefragt usw. Jetzt wo es langsam dazu kommen sollte das wir zusammen ziehen wollen und ich seine Eltern endlich kennenlernen sollte ist die Mutter plötzlich richtig dagegen. Sie beleidigt mich mehr oder weniger, sie will mich nicht kennenlernen, sie meinte zu ihm er soll endlich aufhören mit dem blödsinn. Wir sind total verzweifelt. Woher kommt dieser sinneswandel der mutter auf einmal… jedes mal wenn er mit dem thema bei ihr anfängt wird sie böse und sauer. Der Vater sagt nicht recht viel dazu bis jetzt aber seine cosuins aus Kosovo reden mittlerweile auch schon davon und sagen wie dumm mein Freund sei das er sich eine deutsche holt.

ich habe langsam keine Hoffnung mehr. Ich könnte niemals schluss machen und mein Freund auch nicht aber es ist sehr belastend. Ich bin wirklich am verzweifeln.

Das einzige was sie gegen mich sagen könnten ist das ich sie Sprache nicht spreche. Nichtmal unsere Religionen sind verschieden.

Vielleicht hatte jemand schonmal die selbe Situation und kann mir einen rat geben…..

Eltern, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Kleiner Bruder wird älter - wie damit umgehen?

Hallo, im Vorfeld: der Text könnte etwas länger werden, es wäre aber trotzdem schön, wenn ihr ihn euch ganz durchlesen würdet.

Ich m21 habe einen kleinen Stiefbruder (10), wir sehen uns aber beide als vollwertige Geschwister an. Unser Verhältnis könnte besser nicht sein: Mein Bruder vergöttert mich nahezu (umarmt mich viel, sagt, dass es voll cool ist einen großen Bruder zu haben ect.).

Wir teilen uns ein Zimmer, was trotz des sehr großen Altersunterschieds überhaupt kein Problem darstellt. Wir machen sehr viel zusammen (ins Kino gehen usw). Streit hatten wir noch nie (!) aber natürlich kann er auch manchmal sehr nervig sein, was ja bei jüngeren Geschwistern auch irgendwie dazugehört. Ich bin unendlich dankbar dafür,, dass wir uns so gut verstehen, was ja gerade bei Patchworkfamilien nicht immer selbstverständlich ist, grade bei so einem großen Altersunterschied wie unserem.

Natürlich kommt er so langsam etwas in die Pubertät, er diskutiert viel mit seiner Mutter und meinem Vater und ich bin so ziemlich der einzige, mit dem er sich nicht streitet. Mittlerweile ist er aber fast nur noch in seinem Zimmer und schaut YT und will auch nicht mehr so gerne mit uns Abendessen.

Versteht mich nicht falsch, natürlich verändern sich während der Pubertät die Interessen (meine ist ja auch noch nicht so lange her, weshalb ich mich gut in ihn hineinversetzen kann, deswegen gibt es auch nie Streit) aber irgendwie hat mich das schon etwas traurig gemacht. Natürlich lasse ihn aber auch den Freiraum den er will.

Wisst ihr, manchmal Zweifel ich etwas an mir selbst, ob ich ein guter großer Bruder bin und ob ich das alles so richtig mache mit ihm. Ich habe ihn unendlich lieb - und er mich auch. Aber ich habe Angst, dass er sich auch von mir etwas distanziert…noch ist das nicht so. Noch bin ich für ihn wahrscheinlich „der coole große Bruder, der, anders wie Mama und ihr Mann, nicht nervt“.

Wie war das bei euren kleinen Geschwistern, ist euer Verhältnis im Laufe der Pubertät anders geworden, hat sich euer Geschwisterkind distanziert oder ist euer Band vllt sogar noch enger geworden?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Nerven, Patchworkfamilie, Schwester, Stiefgeschwister, Streit, Pubertät Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern