Eltern – die besten Beiträge

Eltern wollen nicht dass ich erst nächstes Jahr eine Ausbildung mache?

Hallo, ich bin 17 und habe gerade erfolgreich meinen Realschulabschluss gemacht.

Bereits letztes Jahr habe ich mich für Ausbildungen für diesen September beworben, allerdings habe ich sehr spezifische Wunschberufe für die es immer nur wenige Plätze gibt und dieses Jahr ist es leider nichts geworden.

Ich habe schon Unterlagen für Stellen die nächstes Jahr beginnen abgeschickt, jetzt kamen aber meine Eltern und verlangen nun dass ich noch 2024 eine Ausbildung beginne und dass sie mir sonst einfach eine aufzwingen wenn ich nichts finde.

Ich möchte ganz stark betonen dass ich in der Zwischenzeit definitiv arbeiten möchte, ich habe sogar schon eine Zusage für einen auf 1 Jahr befristeten Job in einer Gärtnerei, aber das ist meinen Eltern nicht genug.

Allerdings will ich mich einfach nicht von meinen Wünschen abbringen lassen, ich habe die Qualifikationen, und sollte ich dennoch keinen Platz finden habe ich mir vorgenommen mich als Plan C zusätzlich noch für eine weiterführende Schule zu bewerben.

Das Gespräch habe ich schon gesucht, aber bei meinen Eltern, vor allem meinem Vater redet man nur gegen eine Wand und mir wurde mit dem Rausschmiss an meinem 18. Geburtstag gedroht...

Ich weiß gar nicht mehr weiter, was soll ich machen wenn die das durchziehen ? So wie ich meine Eltern kenne würden sie auch lieber verklagt werden bevor sie daran denken Unterhalt oder eine Wohnung zu zahlen...

Familie, Ausbildung, Eltern, Streit

Weinprobe mit 15?

Hallo erstmal,

Ich bin Mutter zweier Kinder (Tochter 15 und Sohn 10) und bekennende Weinliebhaberin. Mein Mann kann damit leider überhaupt nichts anfangen, deswegen muss ich Weinproben immer alleine oder mit Freundinnen machen.

Vor einiger Zeit habe ich mal Spaßeshalber zu meiner Tochter gesagt, "Vielleicht gehst du dann ja mal mit mir zur Weinprobe". Meine Tochter hat dann nur gemeint, "Mache ich sofort und darf ich mal einen Schluck probieren?"

Dann habe ich etwas getan, wofür mich jetzt viele hier steinigen werden. Ich habe meine zu diesem Zeitpunkt 14 jährige Tochter einen Schluck Weißwein probieren lassen und es hat ihr wider erwarten geschmeckt. Seit dem trinkt sie immer mal wieder ein kleines Glas Wein mit mir. Allerdings nur sehr selten.

Jetzt hat mich eine gute Freundin gefragt ob ich im Juli mit zu einer Weinprobe mit Übernachtung kommen möchte. Ich mache sowas sehr gerne und habe natürlich ja gesagt. Jetzt möchte meine Freundin aber ihre Tochter mitnehmen, weil die sich das wohl gewünscht hat.

Das hat meine Tochter jetzt mitbekommen (Die beiden sind auch befreundet) und liegt mir seit dem in den Ohren, dass sie auch mitkommen will. Allerdings ist die Tochter meiner Freundin schon 16.

Ich bin mir jetzt sehr unsicher, ob ich meiner Tochter das erlauben soll. Andererseits freut es mich ja, dass meine Tochter von sich aus und komplett freiwillig Zeit mit mir verbringen will. Das ist bei Jugendlichen ja sehr selten.

Rein rechtlich würde ja nichts dagegen sprechen, den in Begleitung eines Elternteils ist Alkoholkonsum ja ab 14 gestattet und auf der Website des Weingutes steht nur, "Beim Aussschank von Alkohol an Minderjährige halten wir uns an die gesetzlichen Vorgaben. In Begleitung mindestens eines Elternteils ab 14, sonst ab 16".

Meinem Mann ist das ganze egal, der meint, das muss ich mit meiner Tochter klären. Was soll ich machen?

Kinder, Mutter, Erziehung, Alkohol, Wein, Eltern, Weinprobe, Mutter-Tochter-Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern