Eltern – die besten Beiträge

Ist es unmoralisch sich Fortzupflanzen?

Hallo! Ich bin auf die Frage gekommen als mein Vater gestern zu mir meinte: „ Hoffentlich bekommst Du auch mal solche Bälger wie Du es Eines bist!“ Das hat mich einfach nicht mehr losgelassen und so habe ich mal nachgedacht und bin auf folgende Pro -und Contra Argumente gestoßen:

PRO = Fortpflanzen Nein

Wenn man davon ausgeht, dass es keine Gottheiten gibt, und wir selbst für unsere Leiden und unser Glück verantwortlich sind, dann ist es unethisch Kinder in die Welt zu setzen, denn;

°Ich in erster Linie egoistisch handle; also mein eigenes Leben durch ein leibliches Kind zu bereichern versuche. Mein leibliches Kind aber wird nicht ohne Leiden und schon gar nicht lebendig aus dem Leben kommen.

°Da das Leben nicht ohne Leiden existieren kann: Leiden in Form von; Hunger, Durst, (- und jeder weiß dass diese Bedürfnisse nicht ewig gestillt werden können und man dadurch lebenslang sehr abhängig ist. Es sei denn die Gentechnik macht etwas in Zukunft, was aber nicht/kaum, die Leiden der jetzt Existierenden kompensiert und die Abhängigkeit verringert. )

°Weitere Leiden sind/können sein; Langeweile, Frust etc./ Schlechte Umweltbedingungen/Schlechte Familienverhältnisse/Behinderungen, Krankheiten (vererbte und hinzugekommene)/ Gewalt/ Verantwortungsloser Drogenkonsum (oder eher Missbrauch!)/ Gesellschaftlicher Ausschluss/Unfall/Verlust naher Verwandter/Armut/Verlust im Allgemeinen etc./eigenes Sterben)

°Die leibliche Nachkommenschaft wird also zwangsweise; Fragen(Woher komme ich/Wer bin ich/Wohin gehe ich) Wünsche, Träume, Ziele haben, bei denen es nicht absolut sicher sein kann, dass sie erfolgreich erfüllt werden können. Was für diesen Menschen weiteres Leiden schafft.

Geht man davon aus, dass Gottheiten (egal welcher Art) existieren, dann ist es unethisch Kinder in die Welt zu setzen, denn;

°Man diesen Menschen zu einer Prüfung (die eigene Existenz+Umgang mit anderen) antreten lässt, bei der es nicht absolut sichergestellt ist, dass dieser erfolgreich besteht und dieser Mensch in den Himmel kommt.

Kurzum; gibt man Menschen zwar Handlungsfähigkeit, indem man sich fortpflanzt, aber trägt auch dazu bei, dass sie, sie diese Handlungsfähigkeit im „schlechten Sinne“ nutzen und nach dem Sterben noch, elende Qualen erleiden. (Anmerkung; wobei man auch nicht selbst ‚wissen‘ kann, wie es den Verwanden/Haustiere im Jenseits/Himmel/Hölle oder ähnliches ergeht.)

Aber was ich damit sagen will; wenn man „Kind Uzy“ nicht gezeugt hätte, gebe es keinen „Kind Uzy“ Menschen, der sterben und möglicherweise, für seine Taten auf der Erde, in die Hölle getrieben wird.

CONTRA = Fortpflanzen Ja

Sich Fortzupflanzen ist nicht unethisch, wenn man nicht an Gottheiten (jeglicher Art) glaubt, denn; ?

Sich Fortzupflanzen ist nicht unethisch, wenn man an Gottheiten (jeglicher Art) glaubt, denn; ?

Also Ihr seht schon; mir ist nichts eingefallen und ich möchte von Euch ein paar Antworten und hoffe auf Rat.

Hoffe es war verständlich.

LG

Existenzgründung, Leben, Kindererziehung, Kinder, Eltern, Hölle, Himmel, Leid, Antinatalismus

Wie soll man damit umgehen wenn die Eltern eine Beziehungspause machen?

Hallihallo Com,

heute hat mein Vater mit mir alleine gesprochen und gesagt, dass er sich die letzen Jahre mit meiner Mutter nicht mehr richtig unterhalten hat und somit sind sie etwas auseinander gegangen. (52 und 50) Dann hat er mir gebeichtet dass er eine Beziehung mit ner guten Freundin hatte 3-4 Monate lang, nun hat er sich von ihr getrennt ist in Behandlung beim Psychologen und zieht erstmal in eine Wohnung 25km von unserem Haus entfernt um wieder klar zu werden. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Meine Mutter ist in den Wechseljahren und sehr anstrengend, ich kann verstehen dass er sich etwas distanziert hat, aber dann sowas? Ich meine ich kenne die Frau wirklich gut. Meine Mutter hat ihm die ebene beschriebene Chance gegeben, die er ja auch nutzt - von sich aus- Habe direkt gesagt, dass ich Beide lieb habe und sie sich nicht gegenseitig ausspielen brauchen/sollen. Ich fresse das ein bisschen in mich hinein und/oder hab es noch nicht richtig verarbeitet. Ich müsste doch zerstört am Boden liegen und heulen, aber bis auf 4-5 Tränen kam da nichts. (Bin 19) Nie hätte ich es für möglich gehalten, dass uns sowas mal passiert, niemals. Wie soll man damit umgehen? Ich wollte eigentlich ausziehen, aber ich kann meine Mutter ja schlecht alleine lassen: Haben versch Tiere wie Hunde, Pferde, Hühner. Auf der anderen Seite ist es ja auch mein Leben, was mein Vater auch meinte ich solle tun was ich möchte, ich sei erwachsen. Und was ist wenn sie nicht mehr zusammen kommen, gar neue Lebenspartner finden? Ich weiß echt nicht wie ich damit umgehen soll, ich hab auch niemanden mit dem ich so richtig darüber reden kann, meine Sis ist 27 und wohnt nicht mehr hier, meinen besten Kumpel will ich nicht zuflennen, ich mag es nicht Gefühle vor anderen zu zeigen... Leichte Überforderung, ich vergrabe mich mal wie so oft vorm Pc und versuche es zu vergessen...

Danke für Erfahrungsberichte, Beleidigungen (Ironie >.>) und sonstige Hilfestellungen

Liebe, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Kummer, Leid, Pause

Habe meine Eltern enttäuscht und weiß nicht weiter?

Ich finde, dass es wirklich garkein richtiger Grund ist, aber für meine Eltern anscheinend schon: Ich bin 17 und habe noch eine 19 jährige Schwester, wir sind Türken, aber sehr offen und nicht so streng wie viele andere aus meinem Freundeskreis. Auf jeden fall mach ich Abitur auf einem Gymnasium und meine schwester ihr Fachabitur, dass ist schonmal ein grund weshalb meine Eltern stolz auf mich sind, da sie wissen das mir schule sehr wichtig ist, meine Schwester hat einen bosnischen freund und meine Eltern haben auch nichts dagegen, sie verstehen sich sogar sehr gut mit ihm. die Sache ist, dass mir das verboten wird, da ich Abitur mache und noch das kleine, unreife Mädchen in den Augen meiner Eltern bin. Jetzt habe ich aber trotzdem einen freund, der ebenfalls Abitur macht und die Sache ist, er ist Bosnier. Meine Eltern meinten gerade, dass sie enttäuscht sind, da sie von mir einen Türken erwartet hätten und erst später mit einem freund gerechnet hätten. Was soll ich tun? ich habe doch nichts schlimmes gemacht, wir gehen sogar zusammen für Klausuren und alles lernen, wir passen wirklich wie faust aufs Auge. findet ihr das ein freund ein Hindernis ist für gute Noten bzw ein gutes Abitur? wie soll ich meinen Eltern nun zeigen, dass sie nicht enttäuscht sein müssen? ich bin so hilflos und traurig, da sie noch nie gesagt haben, dass sie enttäuscht sind von mir. mir ist so schlecht vor lauter selbstzweifel und schlechtem gewissen, wer hatte vielleicht mal so eine ähnliche situation ?

Schule, Eltern

Eltern reden nicht mehr miteinander. Wie verhalten?

Hallo Leute, ich muss mir das mal von der Seele schreiben und vielleicht habt ihr einen Rat für mich.

Also ich bin 21 und wohne auch nicht mehr Zuhause. Dennoch bekomme ich seit gestern mit wie meine Eltern sich streiten. Wir haben ein Familienunternehmen wo ich, mein Bruder und meine Mutter arbeiten. Mein Vater ist der Chef. Meine Eltern streiten sich hauptsächlich über die Firma, sie haben einfach total verschiedene Meinungen, meine Mutter versteht meinen Vater nicht und umgekehrt. Vielleicht bzw wahrscheinlich gibt es auch noch andere Gründe warum sie sich streiten, alles weiß ich nicht. Auf jeden Fall gab es gestern wieder Gründe, und meine Mutter sagte das sie sich jetzt endgültig scheiden lassen will (sie hat es schon öfter gesagt und dann passte wieder alles, aber gestern klang es ernster).

Mich macht es einfach fertig, ich habe immer ein inniges Verhältnis zu ihnen, und gestern musste ich mir wieder mal anhören wie sie sich gegenseitig bei mir ausheulen und jeder über den anderen schimpft. Mich macht es fertig. Heute habe ich meine Mutter angerufen und aie hat gesagt sie redet nichts mehr mit ihm. Wenn ich was von ihm wissen will muss ich ihn selbst auf seinem Handy anrufen.

Mir tun beide so leid, egal wessen Schuld dieser Streit auch ist. Wie soll ich mich denn nun verhalten? Ich würde gerne was tun damit alles wieder passt, doch da kann man doch nichts tun oder? Ich möchte nicht das sie sich scheiden lassen, das wäre so ungewohnt und ich dachte nie das es wirklich so weit kommen wird.

Also wie soll ich mich nun verhalten? Kennt jemand von euch so Situationen?

Sorry für den langen Text, aber ich musste mir das alles mal von der Seele schreiben...

Eltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern