Eltern – die besten Beiträge

Meine freundin darf mit 18 nicht raus?

Hallo und zwar wollte ich fragen ob eltern sich strafbar machen wenn sie ihre volljährige tochter (16:30 Uhr) nicht mal ausm haus raus lassen sobald sie muss/will. Sie hat eine Schwester (29 jahre alt) sie darf auch nur bis 16:30 uhr raus obwohl sie arbeiten geht.

ich bin super eng mit ihr sie ist wie meine schwester und würde gern wissen, was ich tun könnte, um ihr zu helfen, da ich ihrer familie auch relativ nahe stehe.

mittlerweile mischt sich selbst ihre mutter ein warum meine mutter mich ab 16 uhr raus lässt und ich nicht zuhause zu bleiben hab. Sie ist mit meiner mutter befreundet und jedes mal wenn sie irgendwas in die Richtung kommentiert findet meine mutter das absolut bescheuert.

meine freundin überlegt langsam auch abzuhauen von Zuhause. Ihre eltern meinen sie darf nicht raus weil sie ein mädchen ist ( ihr bruder 21 darf machen was er will weil er ein ,,junge” ist) wobei ich mir denke dass es Schwachsinn ist, weil das kein Argument ist das selbstbestimmungsrecht einer mittlerweile erwachsenen frau zu nehmen. Und mitten auf der straße wo andere menschen sind wird sie ganz bestimmt nicht v3rg3wal1igt. (Blöd ausgedrückt aber sie weiß eben wie sie auf sich aufzupassen hat)

laut ihren vater: ,,sie darf nur das haus verlassen wenn sie verheiratet ist”

dieses mädchen kann wegen ihren eltern ihren karriereweg nicht mal verfolgen da sie in einer anderen stadt studieren will und ihre mutter meint ,,da wo meine kinder sind bin ich auch” obwohl sie 3 kinder hat.

ich werde eure Beiträge ihr weiterleiten.

ich danke erstmal jeden im voraus :)

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Warum ist unser Schulsystem so schlecht/fragwürdig?

  • Wir kommen mit 6 in die Volksschule, alles schön und gut da sehe ich nicht wirklich viel negatives (außer vielleicht das man schon ein bisschen englisch lernen könnte) und warum gibt schon so früh Noten (in Ö schon nach dem ersten Halbjahr, mit 6!)
  • mit 10 wird sofort geteilt - bist du gut genug fürs Gymnasium oder musst du in die Mittelschule? Darauf haben die Kinder wenig Einfluss, bei uns im örtlichen Gymnasium braucht für eine Aufnahme einen 1,0 Schnitt - was wenn ein Kind vllt nicht deutsch als Muttersprache hat, und evtl. eine 2 hat somit muss es dann in die Mittelschule? Vllt kann es dann nie die Matura machen, hat schlechtere Jobchancen warum? Nur weil es eine 2 hatte anstatt einer 1
  • sagen wir mal man schafft es ins Gymnasium nach der 2. Klasse muss man sich wieder entscheiden Realgymnasium (Naturwissenschaften) oder Gymnasium (Sprachen) aber mit 12 Jahren sich schon zu entscheiden in welche Berufsrichtung o.ä. man will ist einfach zu früh, du legst quasi mit 12 schon fest welche Fächer du dein Leben lang hast

Stichwort Digitalisierung in Österreich: es hat geheißen alle bekommen einen Laptop/Tablet - haben die meisten nie bekommen, meine Eltern mussten darum jetzt einen Laptop für mich kaufen - Kosten schlappe 1000€ (kann sich auch nicht jeder einfach so leisten)

Alle in unserer Klasse mussten einen Laptop kaufen, das Schul WLAN ist dafür aber zu schwach - digitale Arbeit kaum möglich

  • Was wenn ich mit 15 vllt keine Naturwissenschaften mehr mag sondern sprachen lernen will (hab ich dann Pech gehabt?)
  • warum werden nur sprachen wie englisch und Französisch unterrichtet und nicht andere (z.B. als Freifach) - Chinesisch, Japanisch, oder sprachen die in den Nachbarländern gesprochen werden
  • warum müssen wir täglich 10 Bücher, Hefte, Mappen mitnehmen wenn wir doch eh schon einen Laptop haben - ich hatte deswegen schon öfters Rückenschmerzen
  • warum haben wir kaum Freizeit (Schule von 8-16 Uhr, um 17 ist man zuhause, wenn man keinen Sport macht! dann noch lernen wann soll man sich mit Freunden treffen usw.)
  • warum lernen nichts über das tägliche Leben (z.B. was wenn ich ausziehen will, was muss ich dann beachten)
  • usw

Meiner Meinung nach werden bald alle Eltern die das Geld haben ihre Kinder auf Privatschulen schicken, damit diese gute Bildung bekommen

Lernen, Kinder, Schule, Bildung, Noten, Eltern, Abitur, Gymnasium, Länder, Lehrer, Oberstufe, Österreich, Schulwechsel, Staat

Toxische Mutter?

Hi, also die Mutter mit der ich 2 Kinder zusammen habe , wollte letzte Woche zum Glück hab ich das übers Jugendamt laufen lassen die Kinder zweimal die Woche für 4 Stunden sehen , da sie ja eine Wohnung sucht . Ich hatte ihr angeboten 3 mal die Woche, ist ihr ja zu stressig. Heute ruf mich mal bitte an , habe gerade mit dem Amt gesprochen müssen die nächsten 6 Monate Aufstellung machen das die Kinder jedes zweite Wochenende bei mir sind , dann bekomme ich ein Zimmer mehr und mehr Geld vom Amt . Dienstag wollten die zwei schon nicht mit sind dann wieder rein gekommen . Ihr Sohn 14 Jahre lebt bei mir weil seine Mutter ihn Übelst beschimpft hat jahrelang . Letztes Jahr war sie 1 1/2 Monate weg, da wurde mit der Familienhilfe die für ihren Sohn eigentlich da war , geklärt 3 mal die Woche holen für 6 Stunden und schlafen erstmal nicht , weil es eh immer hin und her mit ihr war . Mal weg wieder da , wieder weg wieder da . Und das ganze wurde auf 6 Monate festgelegt und die Familienhilfe sagte mir, das sie sogar im Bereich von 1 Jahr diese Maßnahme sieht . Hab ihr jetzt gesagt werde das natürlich mit dem Jugendamt besprechen, die ja alles kennen was war , das ich bis Ende Februar erstmal da nur weiterhin die 2 Tage sehe die sie ja so wollte und dann guckt man weiter .

Kann sie das für sich einfach entscheiden diese Woche will sie sie nur 2 Tage für 1 Zimmer mehr und mehr Geld vom Amt dann aufeinmal jedes zweite Wochenende .

Und es soll ja im Normalfall irgendwann auch so sein jedes zweite Wochenende und Ferien dann auch natürlich länger . Die Fragen nicht nach ihrer Mutter oder so und ich hab da ein bißchen die Befürchtung das , das gleiche passiert wie mit ihrem Sohn . Nur sind die zwei sehr emotional und mehr in sich gekehrt dann

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern