Eltern – die besten Beiträge

ist das gerechtfertigt?

meine Eltern zwingen mich immer die väterliche Seite zu meinem Geburtstag einzuladen, ich muss die immer anrufen zb jetzt wegen dem neuen Jahr usw

Kann man machen, wenn man ein gutes Verhältnis zu denen hat, aber wir sind seit Jahren zerstritten und es kam nie eine Entschuldigung von denen. Meine Eltern sehen einfach über den Fakt drüber, dass die uns damals als ich 7/8 Jahre alt war aus deren Haus geschmissen haben. Ich bin traumatisiert. Noch dazu war das an Weihnachten und ich war halt ein Kind. Die hatten fr schon immer einen Knax und haben uns als Hexen beleidigt. Es kam nie eine Entschuldigung. Ich will nix mit denen zu tun haben. Allein schon, dass ich gezwungen werde da anzurufen, ich muss zu denen ins Haus gehen und auf frohes Wetter machen. Wenn ich das nicht mache sind meine Eltern direkt eingeschnappt, ich sei ein schlimmes Kind etc.

Dann muss ich mir dumme Sprüche von der väterlichen Seite anhören „ich hätte dich überhaupt nicht erkannt“ ja ach, evtl weil du nie Interesse an mir hattest und immer meine Cousine vorgezogen hast. Ihr habt euch 2x in der Woche gesehen, hattet feste Tage an denen ihr etwas macht und mich wolltet ihr halt nur 2x im Jahr sehen. Das ist der Unterschied, du hättest mich damals auch mit Sicherheit nicht mit 3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 Jahren erkannt.
Dann erzählt er der Nachbarschaft, dass ich in die 7. Klasse gehe? Fast ich gehe mittlerweile in die 12. knapp daneben. Ich wollte von Anfang an Abi machen, und wäre damit auch die 1. Person aus der Familie, einfach um denen zu zeigen, damit ich etwas besseres bin. Dann muss ich mir immer Dinge anhören wie „man muss kein Abi machen, du kannst ja abbrechen und ne Ausbildung anfangen“ bitte was??das ist meine Zukunft und da hast du 0,0 zu entscheiden was ICH mache. Nein ich breche mein Abi nicht wegen dir ab.
Das ist nicht echt. Welch ein Fiebertraum

Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Eltern überfüttern neunjährigen Bruder?

Hallo,

Meine Eltern überfüttern meinen neunjährigen, schon übergewichtigen Bruder.

Die Situation ist folgende: Er macht keinen Sport und meine Eltern animieren ihn auch nicht dazu welchen zu machen, er zockt den gesamten Tag oder schaut fern. Er wird in der Schule auch schon deswegen gemobbt. Ich habe in seinem Youtube Suchverlauf auch schon gesehen, dass er versucht hat seinen Bauch loszuwerden, das heißt er ist jetzt schon unzufrieden. Er bewegt sich maximal wenn er zur Schule geht...

Auch wenn ich weiß, dass es die Verantwortung meiner Eltern ist, fällt es mir schwer einfach nur so zuzusehen. Ich hatte nie Übergewicht und meine Eltern haben auch nicht wirklich welches.

Das Problem ist, dass er zum Frühstück Cornflakes wie bspw Tresor mit 3,5% Milch ist, dann noch ein Stück Kuchen hinterher und dann Wurst bzw manchmal sogar noch Brot hinterher und ja, kein Gemüse oder Obst. Er hat jederzeit Zugriff auf Süßigkeiten und oder Snacks. Er darf jederzeit essen und tut das auch bei jeder Gelegenheit, ob es jetzt Chips, Gummibärchen oder Schokolade ist. Meistens animieren sie ihn, auch noch mehr zu essen, oder bieten ihm noch weitere Süßwaren an...

Wenn ich versuche meine Eltern anzusprechen, blocken diese ab und verherrlichen sein Übergewicht und den Fakt, dass er mittlerweile einen BH tragen könne und er, wenn er so weitermacht, irgendwann gesundheitliche Probleme bekommt.

Ich habe auch das Gefühl, dass sie sich um ihn allgemein gesundheitlich nicht wirklich kümmern, weil meine Mutter bei mir regelmäßige Blutabnahmen macht zur Kontrolle und bei meinem Bruder noch nie, obwohl sie das in seinem Alter schon getan hat.

Durch meine Freundin wurde ich auf Abnehm-ReHas aufmerksam, in welchen Kindern und deren Eltern bewusst gemacht wird, wieviel Spaß Sport und gesunde Ernährung macht, aber ich weiß nicht wie ich meine Mutter darauf ansprechen könnte.

Falls jemand Ideen oder Lösungsvorschläge hätte, bitte gerne melden, ich mache mir wirklich Sorgen um die Gesundheit meines Bruders...

Ernährung, Eltern, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern