Eltern überreden – die besten Beiträge

Wie kann ich meine Eltern überreden einen Hund zu holen?

Hallo,

ich bin weiblich, 16 Jahre alt und meine Eltern haben bereits einen Hund. Der Hund ist ein Hovawart und ein Rüde und sehr groß. Ich würde wirklich gerne mit ihm Gassi gehen, ich habe für ihn aber einfach keine Kraft. Wenn der mal zieht geht er mit mir Gassi, haha. Zum anderen hört er halt nicht wirklich auf mich. Er weiß das meine Eltern seine richtigen Besitzer sind weil sie ihn von Anfang an erzogen haben.

Also, hätte ich gerne einen eigenen Hund. Einen Border Collie und am besten eine Hündin. Die sind leichter und wenn das wirklich dann mein Hund wäre und ich alles mit der Hündin machen würde, würde sie ja auch auf mich hören. Ich möchte halt wirklich gerne was aktives neben der Schule machen und ich liebe Hunde!

Das Problem ist nur, meine Mutter sagt direkt nein. Ich hab nicht mal eine Chance ordentlich mit ihr darüber zu reden. Sie meint direkt, wie jede Mutter in so einer Situation, das sie sich nur am Ende selbst um den Hund kümmern müsste. Ich würde das ja verstehen, hätte ich schonmal ein Haustier gehabt und mich nie gekümmert, aber ich hatte noch nie eins. Ich konnte noch nie beweisen das ich das wirklich will und mich kümmern kann und mit unserem jetzigen Hund ist es ja wie gesagt schwierig. Sie übernimmt das halt von allen anderen.

Ich weiß das ihr mir vielleicht da auch nicht wirklich helfen könnt, aber vielleicht kann ja irgendjemand helfen.

Liebe Grüße!

Tiere, Hund, Haustiere, Eltern, Eltern überreden

Mein Freund Jeside und ich Deutsch lieben uns?

Hallo ich war lange verheiratet und hatte mich nach 8Jahren Ehe von meinen Mann getrennt.

Ich wollte in eine andere Stadt ziehen und war schon so gut wie weg, bis ich diesen Mann in meiner neuen Stadt kennen gelernt hatte. Er lebte jedoch in meiner alten Stadt.

Als ich meine letzten Sachen holen wollte, wurde mir ein sehr guter Job in meiner alten Stadt angeboten. Für mich war das wie Schicksal. Ich entschied mich hier zu bleiben und den Mann weiter kennen zu lernen.

Von Anfang an hatten wir beide das Gefühl das alles perfekt passt. Ich habe das noch nie erlebt.

Als er mir sagte das er Jeside ist, ich habe ich ihn gefragt ob er mit einer andersgläubigen zusammen sein darf. Er sagt das seine Eltern sehr locker sind. Wir beide sind keine Kinder mehr und um die 30 Jahre alt. Also hab ich das ernst genommen.

Wir verbrachten viel Zeit miteinander und er stellte mich seinen Eltern per video cam vor, die mich sehr gut aufgenommen haben. Auch ich stellte ihn meinen Eltern vor. Es war alles perfekt.

Auf einmal sagte er mir das es ein Problem gibt.er dürfte nur eine Jesidin heiraten. Er sucht schon seit langem eine Lösung, aber findet keine. Er möchte seine Eltern nicht verlieren. Sie leben im Nord Irak. Er ist schon seit 9 Jahren in Deutschland. Wir haben uns beide verliebt.

Ich fragte warum er alles für mich gemacht hat, seine Eltern vorgestellt, meine etc. Er sagt er weiß nicht warum, er hatte sowas noch nie gemacht. Er wollte mich kennen lernen, da er noch nie eine so interessante Frau getroffen hat. Er meint das alles an mir einzigartig ist und ich die perfekte Frau für ihn bin. Er sagte das das Herz wie noch nie weh tut, er nur nicht weiß was man machen kann.

Ich überlege ob wir zu seinen Eltern fahren und mich richtig vorstellen. Wenn sie es akzeptieren, wäre das sehr gut, wenn nicht müsste wir dann wohl uns trennen. Ich habe noch nie so einen Mann kennen gelernt. Ich möchte ihn nicht verlieren.

Ich suche schon nach anderen Lösungen. Fall ihr welche kennt bitte ich euch uns zu helfen.

Ich meine wir Leben im 21. Jahrhundert. Ich verstehe die Kultur der Jesiden. Auch das mit der Verfolgung und warum sie dieses System aufgebaut haben. Aber es ist eine neue Zeit.

Er hat mich komplett in seinem Leben integriert. Wir brauchen Lösungen, aber ohne das er seine Eltern verliert. Das könnte ich ihm nicht antun.

Eltern überreden, Glaube, Heirat, Irak, Jesiden, Jesidentum, Ezidentum

urlaub mit eltern einfach nicht kommen?

meine eltern gehen jede ferien und freie tage irgendwohin mit mir, das war immer so bis ich einen freund bekommen habe, den haben wir dann paar mal mitgenommen weil ich ohne ihn nicht gehen wollte und meine eltern ohne mich nicht gehen. Ich bin übrigens 19 und mein freund 21. Meine eltern sind richtig streng und schlimm, ich muss um 23 daheim sein ich darf bei meinem freund nicht übernachten, im urlaub müssen wir getrennte zimmer haben usw. Wenn sie in den urlaub wollen muss ich mit sonst gehen sie nicht und die manipulieren mich immer, sie sagen wenn ich nicht gehe krieg ich kein auto oder ich darf dann nicht raus usw. Jetzt war ich bei einer freundin für 3 tage auf katze aufpassen und meine eltern meinten ich darf da nur hin wenn ich mit den nach berlin fahre. Ich habe aber absolut keine lust weil sie mir immer irgendwelche vorwürfe machen und scheiße zu mir sind und mich beleidigen die meinten ne wird anders. Jetzt gehen wir morgen nach berlin ohne meinen freund weil die nur mit mir wollten und was machen die heute früh, kommen und mich anschreien dass meine jacke nach rauch riecht und ich bin behindert und dumm wenn ich rauche usw. obwohl es mit 19 meine sache ist. Jetzt überlege ich mich mal durchzusetzen und einfach abzuhauen und nicht mitzukommen (alles ist schon bezahlt) oder dass ich mitgehe und da nur in wohnung bleibe und mich weigere rauszugehen mit den? wäre es eine gute idee oder wäre es einer zu viel? Wie gesagt die verstehen mich null dass ich mit meinem freund lieber sein will weil er der beste ist und mich immer versteht, weil ich mich ihm mehr anvertraue aber das ist auch deren schuld dass sie es so vermasseln

Liebe, Urlaub, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Sex, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Ist es gefährlich bis null Uhr zu arbeiten?

Hallo liebes Forum,

ich arbeite aktuell in einem REWE-Markt in einer Kleinstadt in Rheinland-Pfalz nebenbei an der Kasse, immer Spätschicht bedeutet von 18-22 Uhr. Länger hat dieser Markt auch nicht geöffnet.

Jetzt bin ich (allein) nach Stuttgart umgezogen und würde mich gerne dort hin versetzen lassen. Der Marktleiter dort war sehr nett und hat sich direkt auf ein Gespräch eingelassen. Er meinte, dass sein Markt bis 0 Uhr geöffnet hat und fragte, ob eventuell (nicht immer aber manchmal) auch mal diese Schicht von mir übernommen werden könnte.

Prinzipiell habe ich da nix gegen. Würde dann mein Auto statt der S-Bahn nehmen, damit ich nachts in jedem Fall nach Hause komme.

Meine Eltern allerdings sind skeptisch, sie meinen es wäre doch gefährlich nachts so spät an der Kasse zu sitzen.

Meiner Ansicht nach ist diese Angst unbegründet. Der Markt ist selbstverständlich rund um die Uhr videoüberwacht, die Autos stehen in einer Tiefgarage und man arbeitet natürlich immer mindestens zu zweit. Zudem schätze ich Stuttgart als sehr zivilisiert ein, da ist z.B. Ludwigshafen oder Berlin m.E. gefährlicher.

Natürlich kann ich das selbst entscheiden, bin ja volljährig. Möchte aber natürlich meine Eltern auch nicht mit mulmigem Gefühl da stehen lassen.

Wie ist eure Meinung dazu?

Mit welchen Argumenten würdet ihr meine Eltern überreden?

Gesundheit, Arbeit, gefährlich, Job, Angst, Menschen, schlafen, Stuttgart, Jugendliche, Eltern, Einzelhandel, Eltern überreden, Großstadt, Jugend, Kasse, Spätschicht

Eltern kontrollieren über mein ganzes Leben?

Ich (w15) darf fast nichts während meine Freunde draußen sind und den Spaß ihres Lebens haben. Sie sind sehr streng und wenn ich nicht auf meine Mutter höre ist mein Handy direkt weg. Zum Glück ist mein Vater da um mir manchmal zu helfen, nur manchmal eskaliert es und er fängt an zu schreien weil meine Mutter ihn provoziert oder auch nichts erlaubt. Sie will immer sehen was ich anziehe, z.b ich soll jetzt im Urlaub bei über 20° eine dicke Jacke mitnehmen und sie anziehen. Aber das gleiche macht sie bei meinem Vater, sie dreht durch wenn er für 2 sek ohne jacke draußen ist als ob wir sterben bei 10°.

Allerdings beide meine Eltern erlauben mir z.b nicht Bahn zu fahren oder im Winter abends draußen zu bleiben, und zwar nur weil es kalt ist. Nicht wegen der Uhrzeit. Andere sind um 21 Uhr während der Schulzeit bisschen unterwegs während ich um 21:30 im Bett sein soll und meine Handy abgeben muss. Immer wenn ich noch abends rausmöchte etwas später muss ich bei einer Freundin übernachten da ihre Eltern kein Problem damit haben solange wir sicher sind.

Ich bin bald 16 und weiß nicht wie das weiter gehen soll, wenn ich rausmöchte muss ich aus dem Fenster schleichen oder spazieren wenn meine Eltern auf der Arbeit sind weil ich in meinem Dorf nicht raus gehen darf (auch nicht tagsüber). Ich verheimliche alles, sie wissen absolut NICHTS über mich weil wenn ich ihnen was erzähle drehen sie durch oder nehmen mich nicht ernst.

Was kann ich tun?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, schlafen, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Jugend, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern überreden