08154711Rd 02.02.2024, 06:16 , Mit Bildern Ladekennlinie Kondensator? Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Kennlinie einfach abzulesen ohne zu rechnen? Weil ja kein Rechenfeld dafür vorgesehen ist. Danke Elektrik, Spannung, Elektrizität, Kondensator, Physik, Schaltung, Widerstand 2 Antworten
Paty9519 01.02.2024, 20:29 Wie gefährliche ist ein defektes Ladegeräte? Ich wollte mal wissen, wie gefährlich ist ein defekter Ladestecker fürs Handy. Könnte man eine starken Stromschlag bekommen oder wäre der Strom ungefährlich? Das gefährlicher wäre, dass die Wohnung brennt? Handy, Akku, Elektronik, Strom, Elektrik, Kabel, Elektrotechnik, Stromanbieter, Stromverbrauch, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Meinung, Physik, Physiker, Steckdose, Stromschlag 3 Antworten
JontusMagus 01.02.2024, 11:11 Wieso braucht ein neu gekauftest Kabel einen Moment biss der Strom ankommt? Elektrik, Kabel, Stromverbrauch, Elektriker, Elektrizität, Steckdose 5 Antworten
MrKraps668 01.02.2024, 00:48 Stromproblem im Haus? Hallo ich bin hier weil ich seit mehreren Monaten einige Probleme mit meinen Lampen im Haus habe. Seit längere Zeit in verschiedenen Räumen ( nicht alle ) ist es so das die Glühbirnen erst anfangen zu flackern und dann kaputt gehen in einem Raum habe ich die schon getauscht gehabt und es war die richtige paar Tage danach ist sie auch sehr schwach geworden und hat angefangen zu flackern wisst ihr vielleicht was das Problem ist Lampe, Strom, Elektrik, Licht, Reparatur, Elektriker, Elektrizität, Glühbirne, LED 3 Antworten
Mataro922 31.01.2024, 19:27 Sicherung fliegt immer raus? Hallowenn ich meine Waschmaschine an habe und gleichzeitig baden möchte ist plötzlich mein Badewanne mittendrin kalt und die Sicherung fliegt raus. Wir haben seit 2 Monaten eine neue wassertherme?! Was ist damit falsch ? Warum passiert das ständig ? Waschmaschine, Strom, Elektrik, Sicherung, Elektrizität 8 Antworten
celiiiii239 31.01.2024, 13:53 Ohm erkannte einen wichtigen zusammenhang zwischen zwei Physikern wie ist der zusammenhang? Technik, Geschichte, Elektrizität, Gesellschaft, Physik 1 Antwort
Elias6354 30.01.2024, 15:37 Massenträgheit Elektronen Braunsche Röhre? Was lässt sich zur Massenträgheit der Elektronen in einer Braunschen Röhre sagen? Ich weiß, dass die Frage etwas merkwürdig klingt, aber auf meine Arbeitsblatt zur Braunschen Röhre soll man Sätze vervollständigen, und da steht nur „Die Massenträgheit…“ Hat jemand eine Idee?Lg Bewegung, Geschwindigkeit, Strom, Licht, Elektrizität, Formel, Kondensator, Braunsche Röhre, elektrisches Feld, Elektronen 1 Antwort
MagicTorpedo 30.01.2024, 13:14 , Mit Bildern Ich suche das folgende auf den Bildern für meine ältere Steckdose ( 7cm x 7 cm)? Wo kann ich das kaufen? Ein Link von z.B. Amazon wäre hilfreich. Mein Schwager sagt das gibt es nicht mehr. Glaub ich nicht. Danke in vorraus. Elektronik, Elektrizität 3 Antworten
DotNetCreep 28.01.2024, 21:33 , Mit Bildern Stromstärke berechnen im Schaltkreis? Rgesamt berechnet sich ja aus 1000OHM + 1/2000 + 1/20000und dann den bruch erweitern und kerhrwert bilden und dann hat man ein Rges : 2kOHM. Stromstärke berechnet sich ja aus U/R also 5/2000 = 0,0025A = 0,25A aber was wenn zwischen Schalter S1 und R2 ein Spannungsabfall herrscht wie sehe dann das Ergebnis aus ?Wäre es dann bei -2V spannungsabfall A = 3/2000 ? Strom, Energie, Elektrotechnik, Spannung, Elektrizität, Formel, Schaltung, Transformator, Elektrizitätslehre, Stromkreis, Stromstärke 1 Antwort
MalteFus 28.01.2024, 02:51 Ich haben ein Redbull ausversehen von meinem Tisch geworfen, relativ viel Flüssigkeit ist in meinen Mehrfachstecker was machen dringende Hilfe benötigt!? Wie im Titel schon gesagt ist mein Mehrfachstecker nass geworden, die Sicherung im Bad, in meinem Zimmer und im Zimmer von meinem Bruder ist rausgeflogen natürlich habe ich sofort den Stecker aus der Stechdose gezogen es hat auch keinen Knall oder so gemacht auch keinen kleinen Blitzschlag. Danach bin ich zum Sicherungskasten gegangen und hab die Sicherung wieder ein geschaltet vermutlich hab ich was falsches gemacht den der Strom ging in den 3 Zimmer nicht an dann habe ich den Reserveschalter angemacht und alles ging, daraufhin bin ich zu meinem Opa er meinte das ich den Reserve Schalter ausmachen soll und das habe ich auch gemacht 👍🏻 der Strom läuft wieder alles ist trocken die Stecker sind aber immer noch ausgesteckt ich habe mega Angst trotzdem das es zu einem Brand kommt und dabei irgendwas meiner Familie zustößt ich bitte um schnelle Antworten bitte 🙏🏼🙏🏼🙏🏼 Strom, Elektrik, Sicherung, Elektriker, Elektrizität, Steckdose, Sicherungskasten 1 Antwort
hildegardfranz 27.01.2024, 11:52 , Mit Bildern Badlampe anschließen welche Farbe wohin? Kennt sich damit jemand aus und kann mir weiterhelfen? Lampe, Elektrik, Elektriker, Elektrizität 2 Antworten
lucboy55 26.01.2024, 17:32 Hat elektrische Spannung etwas mit der Entfernung von Plus und Minuspol zu tun? Wenn Plus und Minuspol ja aneinander sind dann gibt es ja einen Kurzschluss also hat elektrische Spannung etwas mit der Entfernung von Plus und Minuspol zu tun? Strom, Energie, Magnet, Elektrotechnik, Spannung, Elektrizität, Induktion, Magnetismus, Widerstand, Elektronen, Magnetfeld, Stromkreis 5 Antworten
AzubiStromer1 23.01.2024, 23:00 Phasenverschieben zwischen versch. Widerstandsarten? guten Abend allerseits. Ich muss mich jetzt ein wenig deutlicher ausdrücken bevor jemand meint mich blöd anmachen zu müssen.Genau. Ich hätte eine frage bezüglich der Phasenverschiebung. ich diktiere: "Den Effekt der Phasenverschiebung zwischen verschiedenen Widerstandsarten kennen und in Aufgaben anwenden" was ist gemeint damit? Wie ich es verstanden habe, soll ich jetzt unterscheiden können zwischen Kapazitiv und Induktiv. (Strom eilt voraus oder Spannung eilt voraus) Stimmt das so? Elektrik, Spannung, Elektrizität, Physik, Schaltung, Widerstand 2 Antworten
Hannes13728 23.01.2024, 21:29 15m LED Streifen ohne Steckdose betreiben? Moin, wir haben in unserer neu renovierten Partyhütte keinen Strom und somit auch kein Licht. Ich hatte an 15m LED Streifen gedacht, wie bekomme ich diese aber betrieben? Ich habe Zuhause noch einen Batteriehalter, wo 8 AA-Batterien reinpassen. Wenn ich meine LED-Kette (3m), die ich noch Zuhause habe anschließe, dann leuchtet diese zum Ende schon schwächer. Funktioniert also bei 15m nicht. Hat jemand eine Idee?Gibt's irgendwie etwas, womit ich die LED's zum leuchten bekomme? Am besten mit Batterien.MfG Akku, Lampe, Strom, Batterie, Elektrik, Licht, Stromverbrauch, Spannung, Beleuchtung, Ampere, Elektrizität, LED, LED Streifen 3 Antworten
Hhhng 23.01.2024, 21:18 , Mit Bildern Spannungsformeln? kann mir bitte wer die ganzen Spannungsformeln zu jedem widerstand geben? Elektrik, Spannung, Elektrizität, Physik, Schaltung, Widerstand 1 Antwort
Fairydust77 22.01.2024, 14:36 , Mit Bildern Physik Stromstärke Zeichen? Wir haben in Physik gerade die Stromstärke und haben dazu einen Schaltkreis gezeichnet den habe ich leider nicht. Hat jemand eine Ahnung was dieses Zeichen bedeutet? Das würde schon viel weiterhelfen danke. Das ist ein Kreis mit einem großen i (I). Elektrik, Spannung, Elektrizität, Physik, Schaltung, Widerstand 3 Antworten
David36873378 21.01.2024, 19:30 Warum? Man sagt ja immer was rein fließt muss auch wieder rausfließen. Warum messe ich dann keine Spannung bzw. Strom am neutralleiter gegen PE? Akku, Elektrik, Kabel, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektro, Physik, Schaltung, Widerstand, Drehstrom 6 Antworten
EinstNewt142 21.01.2024, 14:23 , Mit Bildern Stromdurchflossene Leiter? Wird das Elektron vim stromdurchflossenen Leiter an/-oder abgestoßen? 3 Finger Regel für Lorentzkraft: Mein Daumen zeigt ja nach links (weil sich das Elektron nach links bewegt), Zeigefinger in die Zeichenebene hinein und Mittelfinger senkrecht zum Daumen. Also eigentlich eine anziehende Erscheinung, aber die Lösung sagt was anderes...Was hab ich falsch gemacht? Strom, Magnet, leiter, Elektrotechnik, Spannung, Elektrizität, Induktion, Magnetismus, Physiker, Elektromagnetismus, Elektronen, Lorentzkraft, Magnetfeld 4 Antworten
Waldmorti 20.01.2024, 06:31 Ist es normal das ein Backofen so rattert? Küche, Strom, Küchengeräte, Backofen, Elektrik, Mikrowelle, Haushaltsgeräte, Elektriker, Elektrizität, Herd, Ofen 5 Antworten
Ventisimp 18.01.2024, 23:14 wie rechnet man c und d ich bin am verzweifeln? Eine Spule hat einen Induktiven Widerstand von 150Ohm und wird an eine Spannung von 230V / 50hz angeschlossen.a) Welche Stromstärke fließt durch die Spule?b) Wie groß ist die Induktive Blindleistung?c) Wie groß ist der induktive Blindwiderstandd) Wie groß wird der Widerstand, wenn die Frequenz auf 1kHz erhöht wird? Elektrizität, Widerstand 2 Antworten