Elektrizität – die besten Beiträge

Unter was suche ich einen Mehrfachstecker, so die Art, wie früher die "T-Stecker" waren?

Ich möchte für den Urlaub, so was in der Art: greate 6X 3fach Mehrfachstecker für Steckdose bis zu 3500W - Steckdosenverteiler 3-Fach, Dreifachstecker für Steckdose, Steckdosenadapter 3fach, Multistecker, Steckeradapter 3fach, Mehrfach Stecker: Amazon.de: Baumarkt

oder so: Doppelstecker für Steckdose, TESSAN Mehrfachstecker für Steckdose, 6 in 1 Steckdosenadapter, Dreifachsteckdose mit Überspannungsschutz, Verteilersteckdose mit USB Kompatibel für Küche,Büro,Reisen : Amazon.de: Baumarkt

Mehrfachstecker für Steckdose,Mscien Mehrfachsteckdose mit USB C, 7 in 1 Steckdosenadapter 3fach, Dreifachstecker für Steckdose 4000W: Amazon.de: Elektronik & Foto

Habe gerade Steckdosenverteiler gelesen, aber alle haben keinen schmalen Stecker, für diese Verlängerungsschnur: Verlängerungskabel 1,5m 3m 5m 10m Eurostecker Kabel Verlängerung Stromkabel IP20: Amazon.de: Baumarkt

Könnt ihr erkennen, das ich dazu einen Flachstecker brauche und keinen Schukostecker oder wie die heißen.

So was wie das letzte würde mir gefallen, wenn es ein Flachstecker wäre!

Ich möchte "KEINE STECKDOSENLEISTE", wäre zu platzaufwändig im Reisegepäck.

Am liebsten mag ich mint-türkis oder dann grün! Aber egal, Hauptsache "FLACHSTECKER"!

Danke, eine schöne restliche Woche! 🐑

Urlaub, Strom, Elektrik, Kabel, Elektrizität, Steckdose, Mehrfachstecker, Mehrfachsteckdose

Worauf muss ich achten, wenn ich Strom für ein Gerät benutzen möchte?

Ich will eine Nebelmaschine mit einen Stromgenerator betreiben um so mobil Nebel machen zu können.

In Physik und Mathe habe ich 6 NP mit Glück im Abi bekommen (kein Joke), konnte den Stoff nie so leicht verstehen.

Also eine Nebelmaschine habe ich schon. Einen Stromgenerator will ich jetzt kaufen, weiß aber nicht wie die technischen Daten sein müssen vom STromgenerator damit die Nebelmaschine ohne Gefahr laufen kann. Also da gibt es ja Watt, Volt und den ganzen Kram. :D

Das steht auf meiner Nebelmaschine:

  • 2,5 - 3,2 A
  • 600 - 800 W
  • 220 - 240 V 50/60 Hz
  • Fuse: F5A 250 V

Nach welchen Kriterien muss ich jetzt den Generator auswählen. Ich habe schon gemerkt, dass es gefühlt unmöglich ist einen zu finden, der exakt dieselben Daten hat.
Kann ich mir das so vorstellen, dass die Daten der nebelmaschine die vorgabe ist und dass ich dann nur noch einen generator suchen muss, der z.b. in dem Bereich 600 - 800 W ist.
Also alles in den jeweiligen Bereich ist ok, aber es darf auf keinen Fall drunter oder drüber sein oder darf der generator auch 1000 W z.b. haben?
Wäre es dann z.b. okay, wenn der generator 600 W und 240 V hat oder funktioniert die nebelmaschine bei 600 W (mindestwert) nur dann, wenn auch die Spannung 220 V (mindestwert) beträgt oder ist das einfach egal, hauptsache eben in den bereichen?
Und/oder gibt es manche werte die sogar volkommen egal sind?

(was fuse ist weiß ich net)

Mathematik, rechnen, Elektrik, Licht, Stromverbrauch, Elektrizität, Physik, Generator

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektrizität