Muskeln in Diät halten mit hohem Eiweißkonsum?

Der Sommer naht und ich ziehe schon länger meine Diät durch. Habe fast ein Jahr lang zugenommen und möchte im Sommer fit definiert sein. Da es meine erste richtige „Bodybuilding“-Diät ist, habe ich mir einiges an theoretischem Wissen durchgelesen und bin ganz gut informiert. An der Praxis arbeite ich gerade :)

Da ich mich aber täglich im Spiegel und auf der Waage anschaue, habe ich das Gefühl, dass ich ziemlich viele Muskeln verliere :( Mir ist natürlich klar, dass ich im Zuge der Diät nicht nur Fett, sondern eben auch an Muskeln abnehme, jedoch hat man logischerweise das Ziel, so viele Muskeln wie möglich zu erhalten. Jetzt meine Frage:

Wenn ich 2g Eiweiß pro kg Körpergewicht oder sogar mehr zu mir nehme, kann ich bei einem erhöhten Kaloriendefizit (auch Höher als 300-500 Kalorien am Tag) trotzdem noch meine Muskeln halten? Proteine sind ja am wichtigsten, um Muskeln zu erhalten und wenn ich jeden Tag so viele zu mir nehme, sollte das doch eigentlich reichen. Verliere ich trotzdem Muskeln, auch wenn mein Eiweißkonsum eigentlich im optimalen Bereich liegt, da ich ein zu hohes Kaloriendefizit habe?
Gehe trotzdem noch fünf Mal die Woche ins Gym und trainiere da auch gut auf Kraft. Laufen gehe ich so drei bis vier Mal, dementsprechend auch teilweise ein höheres Defizit.
Das beschäftigt mich jetzt schon echt lange und macht mich verrückt 😂 Lese im Internet immer nur die gleichen Sachen, sprich wie man sich ernähren sollte etc. Aber nicht ob man seine Muskeln trotzdem optimal erhalten kann, wenn man genügend Eiweiß zu sich nimmt aber halt auch ein hohes Defizit fährt. Danke im Voraus!!

abnehmen, Diät, Kalorien, Eiweiß, Protein

Meistgelesene Fragen zum Thema Eiweiß