Mir hat neulich jemand erzählt, die Kanonen im WK1 wären noch aus Bronze gewesen.....
Das kann doch nie und nimmer stimmen, man sagt doch sogar für den Krieg 1870/71
, dass die Krupp-Kanonen den Ausschlag haben. Und Krupp hat doch bestimmt nicht Bronze gegossen sondern m.E. Guss-Eisen oder Guss-Stahl für Kanonen? Soviel Bronze-Material wäre auch m.E. nicht verfügbar gewesen.
Also bis wann für Kanonen (vielleicht gibts einen Unterschied Feldgeschütze und FErn-Artillerie ) war das Material:
1) Bronze
2) Guss-Eisen (wobei ich mal gehört habe, dass Gusseisen zu schnell verschleißt)
3) Guss-Stahl
ZUsatzfrage: Die heutigen modernen Geschütze wie die Panzer-Haubitzen der Bundeswehr oder die Rohre der Panzer - werden die noch gegossen oder anders geformt?