Einsamkeit – die besten Beiträge

Angst, keinen passenden Partner zu finden?

Hallo Community,

ich weiß nicht, was ich mir von dieser Frage erhoffe. Vermutlich Trost oder Zuspruch.
Ich bin w, Mitte 20 und habe schon immer den Wunsch gehabt, jemanden zu finden, der mein Seelenverwandter ist. Klingt für Einige wohl zu esoterisch, ich glaube jedoch daran, dass so etwas in der Art existiert. Mit Mitte 20 habe ich schon einige gescheiterte Beziehungen hinter mir, habe meine Erfahrungen gesammelt, wurde enttäuscht, habe daraus gelernt.
Derzeit bin ich solo und genieße es auch-und ich habe jede Menge Zeit, mir darüber Gedanken zu machen, was und wen ich wirklich will. Leider findet sich kaum eine Person, die meinen Vorstellungen eines Idealpartners entspricht. Versteht mich bitte nicht falsch, es geht mir nicht um oberflächliche Dinge wie Haarfarbe oder Statur, sondern um Charaktereigenschaften, die bei den meisten Menschen einfach zu kurz kommen. Dinge wie Selbstreflexion, Reife und Ehrlichkeit.
Es ist frustrierend, dass die Prioritäten vieler Menschen woanders liegen und ich habe langsam wirklich Angst, die kommenden Jahre, in denen ich eigentlich eine Familie gründen wollte, allein zu verbringen.

Deshalb meine Frage: Geht es euch auch so (Frage richtet sich v.A. an meine Mittzwanziger)? Wie geht ihr damit um? Was würdet ihr mir raten? Vielen Dank und einen schönen Abend.

Dating, Liebe, Männer, Einsamkeit, Single, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Partnerschaft, Seelenverwandtschaft

Einem Dämon begegnet mitten in der Nacht. Kennt sich jemand von euch mit Dämonenbegegnungen aus?

Sehr ernstes Thema !!!

Also angenommen sowas ist so passiert:

Eine Person ist am Reisen und hält mitten in der Nacht an einem verlassenen Feld an und macht Pause. Er denkt sich dabei nichts böses und steht draußen und schaut sich die Umgebung an. Es ist Totenruhe und keine Menschenseele außer ihn ist dort.

Auf einmal kommt hinter im ein so heftiger Schrei, dass seine Trommelfelder im Ohr schon fast geplatzt sind. Die Stimme des Schreies hört sich so eigenartig an und kann mit nichts verglichen werden. Als ob man sie zum ersten mal hört. Auf jeden Fall hört sie sich sehr Furchterregend und Gefährlich an. Die Person dreht sich erschrocken um aber er sieht einfach nichts aber der Schrei kommt weiterhin aus der Richtung wo er nichts sieht und hört erst später auf. Da wo der Schrei herkam ist ein leerer Feld an dem einfach nichts ist.

Die Person ist erschrocken, schaut sich zitternd und verängstigt überall um aber entdeckt nichts.

Er steigt in sein Auto ein, welcher genau in der Mitte von einem leeren verlassenen Parkplatz steht. Er lehnt sein Sitz zurück, will schlafen und macht die Augen zu. Zwei Minuten Später wird sein Auto von der linken Seite einfach angehoben und dann fallen gelassen. Es ist niemand da und der Wind ist eigentlich sehr sehr sanft.

Auf einmal kriegt diese Person extreme Angst und weiß nicht mehr was er tun soll und traut sich nicht mehr aus seinem Auto auszusteigen oder wegzufahren. Er lässt weiterhin seine Augen verschlossen und tut so, als ob er nichts mitgekriegt hätte, den ab dem Moment war er sich absolut sicher, dass er nicht alleine war.

Später erzählt er davon seinen Freunden von denen einige auch sagen, dass sie Dämonen begegnet sind und viel gruseligere Storys haben. Sie erzählen ihm, dass es den Dämonen spaß macht Menschen angst einzujagen und dass sie auch Gefährlich werden können und er Glück hatte, dass ihm nichts zugestoßen sei.

Sie nannten ihm sogar Orte an denen er welchen um 3 Uhr Nachts begegnen würde.

Früher hätte er sowas nie geglaubt aber seit seiner Begegnung weiß er, dass sehr vieles davon sehr wohl wahr sein kann.

Was meint ihr warum er so eine Begegnung mit den Dämonen hatte und was die Dämonen von ihm wollten ?

Hattet ihr auch schonmal Begegnungen mit Dämonen ? Würde mich sehr interessieren.

( An alle, die an sowas nicht glauben, bitte zeigt Respekt und macht euch darüber nicht witzig, danke )

Religion, Islam, Einsamkeit, Menschen, Horror, Christentum, Psychologie, Geister, Dämonen, Filme und Serien, Liebe und Beziehung, schreien, Teufel, unheimlich, verflucht, Verlassene Orte, 3 Uhr nachts, Philosophie und Gesellschaft

Sozialen Kontakt mit der Außenwelt Knüpfen Tipps Tricks Freunde zur finden?

Guten Tag, ich muß mich mal, irgendwo ausheulen.Das Ding ist halt ich ,verlerne es irgendwie, immer mehr mit ,Personen die ich ,nicht sehr gut ,kenne oder, die tagtäglich in ,meinem Umfeld, sehe Kontakte zur knüpfen.Ich habe nie viele, Freunde gehabt oder, irgendwelche die nicht, zur meiner Familie, gehören oder in ,meiner Inobhutnahme, sich als, Betreuer dort aufhalten.Ich fühle mich so, einsam und traurig, und ,wünsche mir jemanden den ich auch, wirklich alles vertrauen kann, und mit dem ich, auch Mal tolle ,Sachen unternehmen kann.Aber jeder der mich, zur Gesicht bekommt, denkt ich hätte eine, Geistige Behinderung.Und äußere ich, daß ich Förderschüler bin, wird es noch schlimmer, und sie fangen an, unterbewusst über mich, Vorurteile zur fällen.Und behandeln mich wie, einen Geistigbehinderten.Und die Art wie ich, mich kleide und, meine hohe Stimme, bei meiner Größenordnung, und alter all dies sorgt, dafür dass fremde so, über mich denken, und mich nicht ernst nehmen.Und sich über mich, lustig machen und, mich verspotten.Ich denke unter diesen Umständen dass ich abschreckend Gegenüber anderen Personen wirke und deshalb so viele solch eine verschlossene Haltung gegenüber mir entwickeln.Auf Ablehnung traff ich, sogar im Kindergarten, als sie mich nicht bei, deren Sozialen Gemeinschaft, Teil haben ließen.Ich bin schon, daran irgendwie gewöhnt, und trotzdem tut, dieser nicht endende Schmerz, in meinem Herzen und, in meiner Seele immer noch so weh, ich weiß das unter diesen Umständen, einmal die stärksten Menschen heranwachsen und, heranreifen doch, manchmal kommen mir, Zweifel hoch an, Julias Worten...Helft mir bitte, ich will einen ausweg, aus dieser unermesslichen leere, in meinem Herzen finden.In Liebe Grüẞe Yassin.

Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Herzschmerz, Kontakt, aussenwelt

Angst mich emotional zu binden?

Möchte mich nicht wieder selbst verlieren und so verlassen werden, als hätte ich ihr nichts bedeutet, hätte niemals existiert, so wie es in meiner letzten Beziehung war.

Diese emotionale Abhängigkeit und die ganzen Gedanken wegen Kleinigkeiten im Kopf will ich nicht wieder erleben. Fürchte mich auch stark davor, dass wenn ich in einer Beziehung sein werde, betrogen, verarscht oder manipuliert werde, was heutzutage leider öfters geschieht.

Generell drücke ich mich davor mich mit einer Person stark zu binden, auch freundschaftlich, weshalb ich einige Freunde nichtmal richtig kennenlernen will wegen der Angst abhängig werden zu können, sie zu verlieren.

Wenn ich welche wirklich gern habe, bin ich ihnen meistens nicht so wichtig, wie sie mir. Deshalb brauche ich auch sehr lange, um eine Person loszulassen, so wie jetzt. Meine letzte Beziehung ist 6 Monate her und trotzdem fehlt sie mir und sie hat mich schon längst vergessen...

Will nicht den Rest meines Lebens ohne Parterin verbringen und gleichzeitig auch keine Beziehung eingehen wegen den Gründen, die eben genannt wurden.

Geht es jemandem ähnlich? Was sollte ich am besten tun, was dagegen unternehmen, weil ich kein einsames Leben, wie jetzt führen möchte oder damit leben und versuchen mit mir selbst alleine klarzukommen, ohne einsam zu enden?

Wenn Ersteres, was würdet ihr gegen Bindungsängste tun?

Liebe, Leben, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, vermissen, Bindungsangst, Emotionale Abhängigkeit

Wie finde ich Freunde an der Uni (schüchtern, allein)?

Also ich hatte nie wirklich viele Freunde, also eine sehr gute, aber aus irgendeinem Grund distanziert sich das wieder, weil ich jetzt selbst bei den Leuten, die ich kenne, schüchtern werde, in der Schule habe ich auch niemanden gekannt, und war nur die schüchterne sich abschottende Person, bei der die Leute sich genervt angeschaut haben, wenn sie mit mir zusammenarbeiten mussten. Also bis vor kurzem war ich in einer Therapie wegen sozialer Phobie, und ich weiß auch nicht so richtig, wie ich Leute ansprechen soll, zusätzlich zu der Angst.

Generell fallen mir nur die Fragen ein wie sie heißen, und was für einen Studiengang zu belegen, aber ich wüsste nie, wie man so normale Gespräche führt, wie es jeder macht, wenn man sich vor kurzem kennengelernt hat.

Also alle anderen haben sich in der ersten Woche schon gut kennengelernt, die ersten schmusen auch schon herum und umarmen sich, aber ich habe keine Ahnung, wie ich mich da einfügen soll.

Generell habe ich eine riesige Angst, Leute anzusprechen, auch weil das Gespräch meistens sind nichts endet, wenn ich mich überwinde. Und in einer großen Gruppe, wo die meisten seltsam schauen und sich anschauen, wenn ich etwas sage, fällt es mir noch schwerer, und jetzt so alle schon Freunde haben, fällt es mir nochmal schwerer, weil es leichter fällt, eine Person anzusprechen, mit der man sich zusammentun kann, und erstmal in Ruhe alles anschauen kann, als eine Person, bei der aus dem nichts eine andere Person kommt und sie herumschmusen, also es haben sich schon ziemlich Freundschaftsgruppen gebildet.

Und wenn ich als schüchterne Person eine neue Person ansprechen würde, würde sie wahrscheinlich nicht lange mit mir reden, sondern zu ihren anderen Freunden gehen, weil ich zu langweilig wäre.

Also einerseits habe ich eine riesen Angst und habe keine Ahnung, wie ich normale Gespräche führen kann, und andererseits ist das so ein großer Schmerz, weil alles ist schon kennengelernt haben und herumschmusen, und ich noch der Einzelgänger bin, den niemand kennt.

Ich würde da soo gerne Freunde finden, denen ich vertrauen kann, mit denen ich lachen kann, aber nicht mal das weiß ich, wie das geht.

Hat jemand Tipps?

Studium, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Einzelgänger, Freunde finden, Gespräch, kennenlernen, schüchtern, Soziale Phobie, Universität, soziale-angst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsamkeit