Einladung – die besten Beiträge

Bis jetzt keine Einladung zu Hochzeit im Juli?

Hallo,

eine Freundin von mir heiratet Anfang Juli. Bis jetzt habe ich keine Einladung erhalten. Mir wurde mündlich Anfang des Jahres gesagt, dass ich eingeladen sei. Von den Trauzeugen wurde ich auch wegen eines Gruppengeschenks Anfang des Jahres angeschrieben (ein Geschenk, für das man kein Geld ausgeben musste und an dem ich mich auch beteiligt habe).

Im April habe ich meine Freundin per WhatsApp gefragt, was man ihr denn schenken könne und keine Antwort erhalten. Bis jetzt habe ich keine schriftliche Einladung erhalten, ich wüsste also gar nicht, wann und wo genau. Ich hab mir das Wochenende natürlich frei gehalten, aber find es wird langsam etwas spät für die Einladungen.

Auf jeden Fall weiß ich jetzt nicht, wie ich mich verhalten soll. Mir ist es ehrlich gesagt relativ wurst, ob ich zu der Hochzeit eingeladen bin oder nicht. Wenn die Braut sich entschieden hat, mich auszuladen (kein Plan, warum - doch zu groß geplant oder weil ich mal vor Jahren ein paar fruchtlose Dates mit einer Sandkastenfreundin der Braut hatte, wobei ich das ziemlich albern fände, da ihr das nichts neues ist), dann wäre das okay für mich. Eine Hochzeit zu planen ist mehr als stressig und an dem Tag soll es um die Braut gehen - ich wäre der letzte, der da wie auch immer Drama machen würde. Wenn sie mich nicht mehr dabei haben will/kann, würde das für mich an den Freundschaft nichts verändern.

Aber wie verhalte ich mich nun? Nachfragen? Oder ist das Fehlen einer Einladung eindeutig genug und ich sollte es darauf beruhen lassen?

Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Gäste, Hochzeitsfeier, Freunde, Einladung, Etikette, Liebe und Beziehung, Rat

Wärst Du enttäuscht, wenn Du eine unerwartete liebe Einladung erhalten hast und Dir nach Deiner Zusage gesagt würde, dass diese gar nicht für Dich war?

In unserer Mutter-Kind-Kur verabredeten sich einige Mütter nachmittags am Strand, im Schwimmbad oder für Ausflüge.

An einem Tag erhielt eine Mutter eine sehr liebe Einladung, an einem Ausflug mit einer anderen Mutter teilzunehmen und sagte freudig per WhatsApp zu.

Es war eine der Mütter, die eher ruhiger war und noch nicht so viele Mütter kennengelernt hatte.

Nachdem sie zugesagt hatte, erhielt sie von der Absenderin eine Antwort nach dem Motto "upps, ich wollte die Nachricht an jemand anders schicken, tut mir Leid".

Die Mutter war sichtbar geknickt, da sie schon ihren Kindern und 2 anderen Muttis freudig von dem Ausflug erzählt hatte und den Kindern nun sagen musste, dass das doch nicht stattfindet.

Sie unternahm stattdessen mit einer anderen Mutter einen Schwimmbadbesuch, man merkte aber irgendwie, dass sie danach zu der "Absenderin" etwas zurückhaltender war.

Wie hättet Ihr Euch gefühlt oder reagiert, wenn Ihr ein- und direkt wieder ausgeladen worden wärt?

Findet Ihr die Vorgehensweise okay oder hättet Ihr als "Versenderin" anders gehandelt, z.B. die Mutter und die Kinder nicht nachträglich ausgeladen?

Theoretisch wäre auch ein Ausflug mit mehreren möglich gewesen.

Die "Versenderin" begründete der "Empfängerin" dann beim nächsten Frühstück, ihr ältestes Kind sei eh 4 Jahre älter als ihr eigener Sohn und sie habe mit der anderen Mutter mehr zu besprechen gehabt.

Wäre das für Euch okay? Wärt Ihr traurig, beleidigt oder sauer?

Ausflug, Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Einladung, Psychologie, Enttäuschung, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Kur, Mutter-Kind-Kur, Soziologie, Aufladung, Absage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einladung