Ehefrau – die besten Beiträge

Finanzielles ausnutzen oder unwissen?

Hallo,

ich lebe in DE und meine Frau im Ausland. Bald kommt so hier her und ich freue mich normalerweise aber mache mir dennoch große Sorgen um meine finanzielle Lage.

ich habe mein Gehalt bekommen und daraufhin hatte sie ihr Examen für den Deutsch Sprachkurs A1. Dies bedeutete Flug hin und zurück mit Auto ein paar Tage Unterkunft, Proviant. Gesamtkosten schätzungsweise 700-800 €.
Prüfung wurde leider nicht vollständig bestanden also muss sie bald noch mal zur Prüfung.

Ich sendete dir 150 € für die Anmeldung zum Examen. Leider waren anscheinend alle Plätze voll. Also hat sie ihren nächsten Termin am 4. April. Diese 150 € sind mittlerweile aber weg. Also soll ich noch mal 150 € für die Anmeldung senden.

Ein Mietauto kostet umgerechnet 35 € pro Tag. Sie meinte wenn sie mit der Prüfung fertig ist dann möchte sie dort so lange verweilen circa 6,7 Tage, bis sie das Ergebnis erfährt. Damit wären wir bei Kosten von 210 € circa. Hinzukommt wieder Benzin und Proviant.

Ich verstehe nicht, warum man sechs Tage dort länger bleiben muss oder bis das Ergebnis versteht. Sie meinte für sie sei stressig, dauernd zu fliegen.

Ich verdiene 2100€ Netto momentan und habe selbst noch Kosten zu tragen:

Kredite, Telekomrechnung, Auto etc

bald hat sie ihren Termin bei der Botschaft (im Mai). Ich muss dann dorthin fliegen. Aber sie soll ich das alles finanziell stemmen? Wäre es für euch persönlich zu viel Geld das einfach so ausgegeben wird. Scheint es wirklich so, dass sie nicht mit Geld umgehen kann?

Arbeiten tut sie nicht. Möglicher Lohn wären dort maximal 200€ pro Monat.

Gesamtkosten seit dem Erhalt meines letzten Gehalts nur für sie: ca. 1.158,61€

alleine im März: 690,80€

Ich verdiene 2100€

ist das alles zu viel ? Werde ich hier ausgenutzt oder ist das Unwissen ihrerseits wie man mit Geld umgeht?

Beratung, Finanzen, Männer, Geld, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, heiraten, Verarsche, Frauen, Trennung, Ausnutzen, Bargeld, Beziehungsprobleme, Ehefrau, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Marokko, Partnerschaft, Streit, Ausgaben, Ehemann, Moneygram, Notlage, finanzielle Probleme, Crush

Ehe noch einen Sinn?

Hallo zusammen,

ich hoffe, es ist okay, dass ich mich hier anonym an euch wende. Ich weiß einfach nicht mehr weiter und hoffe auf ehrliche Meinungen oder vielleicht Erfahrungen von Menschen, dieÄhnliches durchgemacht haben.

Ich bin 32, verheiratet und mache gerade noch einmal eine Vollzeitausbildung. Mein Mann und ich sind seit ein paar Jahren verheiratet, und früher war ich mir sicher, den richtigen Menschen an meiner Seite zu haben. Doch aktuell fühlt sich unsere Beziehung eher wie eine zusätzliche Belastung als eine Stütze an.

Wir haben lange darüber gesprochen, dass ich diese Ausbildung nur schaffen kann, wenn ich Unterstützung bekomme. Doch ich merke davon nichts. Er fragt nicht, wie mein Tag war, wie es mir geht oder ob ich Hilfe brauche. Ich soll einfach funktionieren. Wenn er mal etwas im Haushalt macht, erwartet er direkt Anerkennung aber wer lobt mich?

körperliche Nähe kommt von mir, aber er blockt sie ab. Er sagt, er sei eben nicht der Typ für Umarmungen und Küsse “ das war zwar nie seine stärke, aber in den letzten Monaten ist es extrem. Eine Affäre vermute ich nicht, da er fast immer zu Hause ist, sein Handy oft irgendwo rumliegt und er hauptsächlich PlayStation spielt.

Er hat oft gesagt, dass ihn die Nachtschicht belastet – also hat er sie nicht mehr. Dann war es die Mittagschicht – auch gestrichen. Jetzt arbeitet er nur noch früh und fühlt sich trotzdem überfordert . Unser Kind weint, es ist ihm zu viel. Ich schimpfe, es ist ihm zu viel. Egal, was ich mache “ es scheint nie gut genug zu sein.

Ich weiß, dass man eine Ehe nicht einfach aufgibt, aber ich komme wirklich an meine Grenzen. Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen? Hat jemand ähnliches erlebt?

Danke fürsLesen und für eure ehrlichen Ratschläge.

Liebe, Beziehung, Ehe, Ehefrau, Ehemann

Warum entscheiden sich Frauen, statt dem Partner eine kleine sexuelle Gefälligkeit zu erweisen, für die 💩-Schleuder?

Meinen Erfahrungen nach und dem was ich aus Freundeskreisen gehört habe, hat der Mann ein beständigeres und ausgeprägteres Sex-Bedürfnis, als die Partnerin. Das führt zu der partnerschaftlichen Diskrepanz, dass der Mann gerne mindestens jede Woche einmal Sex haben möchte (egal in welcher Form, ob als hj, als bj oder gv), während die Partnerin am Liebsten nur noch einmal im Monat Sex haben möchte. Die Frau weiß um diesen Wunsch ihres Partners, der Frau wäre es ein Leichtes ihm diese Gefälligkeit zu erweisen, die Frau weiß, um die positiven Folgen, wenn sie ihren Partner glücklich macht, die da wären:

Er zweifelt die Liebe der Partnerin nicht an, dadurch könnte sie ihm auch fremd gehen und sich so ihren sexuellen Kick holen.

Er hat den Eindruck, man ist der Partnerin nicht (!) egal.

Onanie und die damit verbundenen negativen Folgen hat er nicht nötig

Erhöht die Bereitschaft im Haushalt mitzuhelfen

Steigert die Akzeptanz zu ihren Kindern

Er zweifelt seine Lebenssituation nicht (!) an

Er ist gut gelaunt

Er ist locker

Erzeugt eine positive Grundhaltung der Partnerin gegenüber

Mann betrachtet die Partnerin positiv

Der Tag und die Folgetage werden entspannter, leichter, heller

Mann unterstellt der Partnerin nicht (!) sich anderweitig Sex zu holen

Die Lust auf seine Partnerin bleibt

Er erlebt das Zusammenleben als Erfüllung

Er will ihr nah bleiben, ist zärtlich.

Er achtet für seine Partnerin auf Körperpflege/Rasur

Er ist locketer im Umgang mit der Partnerin und ihren Kindern

Er hat den Eindruck seine Partnerin unterstützt ihn.

Er erfüllt gern ihre Wünsche

Er ist großzügig der Partnerin gegenüber

Das Beieinander empfindet er positiv

Er ist selbstloser

Sachen die herumstehen sind ihm nicht egal

Er besorgt das Nötige (und kleine Aufmerksamkeiten dazu, zum Beispiel spezielle Leckereien)

Er will gern wieder zurück bei ihr und der Familie sein.

Er hat Lust sich für sie (!) fit zu machen

Er lässt sich nicht gehen

Sie verliert für ihn nicht an sexueller Attraktivität

Sie verliert für ihn nicht an Attraktivität

Er bemerkt an ihr nicht Körperfett und Alterungserscheinungen

Er kauft ihr Blumen

Liebesbekundungen (keine Zettelchen)

Er ist flirty

Interesse an der 'Familie'

Mann sucht keine (!) Bestätigung bei anderen Frauen

Aber stattdessen entscheidet sich die Partnerschaft gegen ihn und seine Lust und lässt ihn frustriert abziehen und all die genannten Aspekte verwandeln sich ins höchst negative Gegenteil - mit anderen Worten, sie drückt lieber die Scheißeschleuder und erlebt die negativen Folgen ihres Ignorierens. Warum? Warum nehmen Frauen, statt dem Liebsten eine Kleinigkeit zu gönnen und die vielen positiven Folgen einzuheimsen, lieber absolut negative Folgen für sich und die ganze Familie in Kauf?

(Ich kenne eine Frau, die ihrem Mann gerne diese geringe Gefälligkeit erweist und dabei, unter ihrer Anleitung auch zu ihrem Vergnügen kommt, und dafür einen handzamen, stets freundlichen und gut gelaunten, stets hilfsbereiten und im Haushalt engagierten Partner hat. Der beflissen sogar ihre Affären ignoriert)

Männer, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Ehefrau, Eheprobleme, Partnerschaft, Zusammenarbeit

These: Wahre Liebe zwischen Mann und Frau existiert nicht.

Gerne würdevoll mit Euch über die vorliegende These diskutieren. Mir ist bewusst, dass diese anecken kann und emotional geladen ist. Deshalb bitte ich im Vorfeld darum, die Konventionen eines respektvollen Miteinanders zu beachten.

Zunächst einmal muss der Begriff der "Liebe" geklärt werden: Das Gefühl der "Liebe" bezeichnet die emotionale Bindung zu einer anderen Person und ist ein komplexes Zusammenspiel aus biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren, das durch Hormone und kulturelle Normen geprägt ist.

Ich denke, dass die "Liebe" zwischen Mann und Frau stets temporären Charakter hat. Männer und Frauen kommen zusammen und trennen sich in den meisten Fällen wieder. Die Zuneigung zwischen Mann und Frau ist an Bedingungen geknüpft und wird von vielen inneren und äußeren Faktoren beeinflusst.

Anders bewerte ich hingegen die Liebe zum eigenen Kind, die geprägt ist von einem tiefen, instinktiven Schutzimpuls. Sie wächst mit der Zeit und bleibt konstant, unabhängig von Umständen. Sie ist bedingungslos.

Diese uneingeschränkte Bedingungslosigkeit ist es, was für mich als "Liebe" zu bezeichnen ist. Übertragen wir diese Definition auf Paarbindungen, ergibt sich daraus nur ein Schluss: (Wahre) Liebe zwischen Mann und Frau existiert nicht.

Wie seht ihr das? Wie definiert ihr "Liebe"?

Dating, Liebe, Kinder, Mutter, Hochzeit, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Ehe, Ehefrau, Emotionen, verliebt, Wahre Liebe, Ehemann, Crush

Freundin will erst Sex nach der Ehe?

Hi, ich habe ein Problem .. Ich habe eine Freundin und wir sind frisch zusammen gekommen. Immer wieder als ich etwas versucht habe, hat sie es abgelehnt und ist immer wieder weggerutscht und sagte immer ganz kleinlaut "Nee ... noch nicht ...", lässt sich aber küssen.

Ich habe vermutet bisher, dass sie vielleicht frigide sein könnte oder wen anderes hat, habe somit angefangen ihre Freunde ein bisschen auszufragen und habe ab und zu mal in ihr Handy geschaut. Doch da war nichts zu finden. Keine Chats, nichts.

Ich habe sie jetzt einfach mal angesprochen, warum sie sich die ganze Zeit nicht näher kommen will und habe ihr auch aus Wut unterstellt, dass sie mich nicht liebt oder mich betrügt .. Sie hat dann offenbart, dass sie Christin ist und erst nach der Eheschließung Sex haben möchte. Das hat mich völlig aus der Bahn geworfen und ich bin absolut verwirrt darüber und habe ihr gesagt, dass ich darüber erst einmal nachdenken muss. Das Problem nämlich an der Sache ist, dass ich gar nicht weiß ob ich jemals heiraten möchte, noch dazu war ich nie jemand der solche langfristigen Ziele überhaupt hatte.

Ich verstehe auch einfach nicht, warum sie erst bis nach der Ehe warten will. Ich kaufe doch auch kein Auto bevor ich es nicht getestet habe. Und bei ihr speziell ist das Problem noch schwieriger, sie will ja auch eine wirklich große Hochzeit, mit ihren Verwandten auch aus Russland die dann extra rüber kommen, Kirche, usw.

Fand es auch etwas merkwürdig, dass sie mich in der ersten Woche, als wir zusammen kamen, direkt mit auf eine Silberhochzeit ihrer Familie mit nehmen wollte, bei der ich noch nicht fest zugesagt habe, und es ihr auch wichtig war, dass ich ihre Eltern und ihren Vater zusätzlich kennenlerne. Das letzte ist schon passiert, und ich bin gefühlt schon in der ersten Woche als Schwiegersohn integriert worden.

Jetzt haben wir die zweite Woche in der Beziehung und ich weiß nicht, was ich denken soll. Was sagt ihr dazu?

Liebe, Leben, Religion, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Christentum, Sexualität, Ehe, Ehefrau, Freundin, Gott, Lebenskrise, Liebesleben, Ehemann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehefrau