Ehe – die besten Beiträge

Beziehung und Alltag: Wer zahlt?

Guten morgen zusammen,

ich habe wieder eine Frage, eigentlich mehrere 🙄, die sich vor allem an die Leute richtet, die sich schon einige Jahre in einer Beziehung befinden.

Meine Frau und ich haben getrennte Konten (beruflich war es auch notwendig). Ich bezahle die ganzen Daueraufträge, wie Versicherungen, Miete etc. und hebe vom Geldautomat meistens Geld ab. Meine Frau überweist mir jeden Monat einen ungefähren Differenzbetrag zurück, weil wir das für uns so vereinbart haben und nicht jeden Cent umdrehen, wer was bezahlt!

Es ist "unser" Geld! Nicht dein oder mein! Wäre mit einem gemeinsamen Konto einfacher, ich weiß! Das geht bei uns wegen der Arbeit jedoch nicht!

Aber:

Manchmal, weil ich ja das Geld abgehoben habe und meine Frau somit auch Geld hat, bezahlt sie im Supermarkt oder im Restaurant. Das finde ich (vor allem im Restaurant) etwas - wie kann ich es sagen? - befremdlich? 🤔 Im Klartext: Ich habe das Geld von meinem Konto abgehoben, ihr etwas gegeben, (weil das ja unsere Haushaltskasse und völlig in Ordnung ist) und wenn sie dann im Restaurant bezahlt, denken die anderen Leute, dass sie mich einlädt oder ich kein Geld habe, was ja bei Fahrradtouren oft möglich sein kann 😏

Darum würde mich sehr interessieren, wie ihr das bei euch so mit dem Geld macht.

Meine Fragen:

Habt ihr getrennte Konten?

Wie macht ihr das mit der Haushaltskasse? Jeden Monat hebt man ja vielleicht etwas Bargeld ab, auch wenn man viel mit der Karte zahlt.

Ist euch das egal, wer dann im Restaurant oder Supermarkt bezahlt oder achtet ihr ganz genau darauf, wer wieviel von welchem Konto zahlt?

Bei uns hält es sich ja die Waage, wenn ich mal mehr bezahle, überweist meine Frau mir am Monatsende eben etwas mehr Geld. Aber eigentlich kontrolliere ich es nie bewusst, weil es mir relativ egal ist. Hauptsache, wir sind zusammen! 🤗

Ich wünsche euch, auch wenn es regnen sollte, einen schönen Tag.

Liebe, Leben, Menschen, Restaurant, Beziehung, Alltag, Recht, Psychologie, bezahlen, Ehe, Konto, Liebe und Beziehung, Supermarkt

Bruder, der sich über mich (Junggeselle) lustig machte, beneidet mich plötzlich?

Mein Bruder war im Gegensatz zu mir immer eher konservativ und sagte "Familie bringt am Ende das Lebens-Glück" und so weiter. Während ich immer der Meinung war, dass das zwar in der Theorie so sein mag, aber in der heutigen Egomanen-Gesellschaft nicht mehr stimmt, wo endlose Forderungen auf Beziehungen lasten (=Stress), Scheidungen schnell zur Hand sind und es dann teuer und schmerzhaft wird. Ich habe mich daher sterilisieren lassen mit Anfang 30, um potentiellen Alimente-Zahlungen von Anfang an aus dem Wege zu gehen. Heiraten würde ich nie.

Nun, es war wohl vorher schon nie total einfach mit seiner Freundin, aber nun hat er mir erzählt, seit das Kind da ist (was nun schon 2 Jahre sind), ignoriert die Frau seine Bedürfnisse mehr oder weniger und Sex gibts auch (fast) keinen mehr. Priorität nur aufs Kind, er ist egal. Er sagt, er fühlt sich fast so, wie ein "Erzeuger" der seinen Dienst getan hat und so weiter....Aber meckern und fordern, das würde sie weiterhin, also er bekommt "nichts": außer Arschtritte.Scheiden lassen wäre zu teuer, zu schmerzhaft und das Kind ist ja auch noch da und nun hängt er fest. Er sagt sein Leben sei ein Horror.

Und er sagte mir sogar nach ein paar Bier, dass er mich fast ein bischen bendeidet.

Ähm, irgendwie schon komisch. Was hat er sich denn gedacht, wie das läuft? Dass eine Ehe ist wie im Film und das ich mir was zusammenspinne?

Familie, Menschen, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe