freddykruger29 26.02.2022, 13:30 Ist es schwer Wörter wie „Heimweh” und „Heimat” in andere Sprachen zu übersetzen? Zum Beispiel ins Englische oder Französische, Spanische etc. Englisch, Deutsch, Schule, Sprache, Französisch, Übersetzung, Duden, Germanistik, Grammatik, Spanisch 7 Antworten
Silvia90 21.02.2022, 19:06 , Mit Umfrage Ich helfe dem „BauerN oder dem Bauer“, was ist richtig? Dem Bauern 69% Dem Bauer 31% Deutsch, Sprache, Duden, Germanistik, Grammatik, Rechtschreibung, Germanistikstudium 2 Antworten
verreisterNutzer 20.02.2022, 15:19 Hat das "bar" in Barfuß, Bargeld und die Bar etwas miteinander zu tun? Deutsch, Allgemeinwissen, Geschichte, Sprache, Bedeutung, Duden, Germanistik, Latein 2 Antworten
verreisterNutzer 18.02.2022, 05:25 , Mit Bildern Wie nennt man das in der Fachsprache, wenn die Autos so geparkt sind? Auto, KFZ, DIN, Duden, parken, Parkplatz, PKW, Wort, Auto und Motorrad 4 Antworten
Sandwipper 10.02.2022, 11:12 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Bester Rechtschreibprüfer? Welchen Rechtschreibprüfer z. B. Duden Rechtschreibprüfung ... findet ihr am besten und benutzt ihr am meisten? Computer, online, Duden, Rechtschreibung, Duden-Rechtschreibprüfung 8 Antworten
assa1918as108a 08.02.2022, 11:02 Ist der Satz grammatikalisch richtig und ergibt er so einen Sinn? durch eigene Erfahrung in der Schule weiß ich, dass man immer mit einem gewiesenen Stress gebunden ist, es benötigt eine bestimmte Menge an Energie, um sich mental fit bei der ganzen Sache zu halten sowie um sich auf neue Themen der Schule zu konzentrieren oder als Exempel auf die Vorbereitung von verschiedenen Klausuren. Deutsch, Schule, Sprache, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Duden, Grammatik, Komma, Ausbildung und Studium, Duden-Rechtschreibprüfung 3 Antworten
LisaUlm04 04.02.2022, 18:06 Meinem oder meinen? Dank meinem oder dank meinen PKW-Führerschein? Danke!! Deutsch, Sprache, Duden, Rechtschreibung 5 Antworten
DerWeise787 04.02.2022, 16:49 Was ist der Unterschied zwischen ,,Acht geben" und ,,Acht nehmen"? Was ist da der Unterschied? Deutsch, Studium, Schule, Sprache, Kommunikation, Duden, Grammatik, Lehramtsstudium, Lehrer, Rechtschreibung 3 Antworten
Anna27000 31.01.2022, 02:15 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was sagt ihr zu diesem Gedicht über Deutschland? Hausaufgabe? "Was fällt mir zu Deutschland ein? Viel Gutes, aber auch etwas Schein. Bekannt für Technik und Fleiß. Weniger für Humor, wie man weiß. Besonders ist es die Sprache, die ich schätz. Genau wie das Bundesausbildungsförderungsgesetz." Sollte etwas lustig sein ... Deutsch, Schule, Sprache, Duden, Gedichte schreiben, Germanistik, Literatur, Poesie, Rechtschreibung 3 Antworten
ShortsFanatiker 30.01.2022, 16:42 "Das Mildeste" oder "Das mildeste"? Leider finde ich bei Google keine Hilfe. Wenn es heißt: "Das mildeste Mittel", wird es klein geschrieben. Das ist mir klar. Aber wie ist es, wenn danach ein Punkt kommt, also "Das mildeste". Dann auch klein? Oder dann "Das Mildeste"? Duden, Rechtschreibung 2 Antworten
verreisterNutzer 28.01.2022, 23:18 , Mit Links Wie gendert man Bauherr richtig? Wie gendert man den Begriff "Bauherr" richtig, wenn eine Frau ein Haus baut und sozusagen "Bauherrin" ist? Zitat aus der Seite https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-01/kfw-foerderung-energieeffizientes-bauen-robert-habeck "Das sind 20.000 frustrierte Bauherrinnen und -herren, darunter viele, die ein Eigenheim planen." Mit kommt diese Form des Genderns komisch vor. Stimmt das so? Deutsch, Sprache, Duden, Gender, Grammatik, gendern, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen 8 Antworten
Silvia90 28.01.2022, 10:07 Wenn man Knie im Plural sagt, spricht man Knie-e aus? Meine Knie (Knieje so ungefähr) :D Deutsch, Sprache, Duden, Germanistik, Grammatik 5 Antworten
CharmanterJunge 23.01.2022, 18:13 Akustisch, optisch,...riechen? Was ist das analoge Wort von Akustisch und Optisch für das Riechen?!?!?! Deutsch, Duden, Geruch, riechen, Sprache lernen 2 Antworten
Patrick123451 18.01.2022, 02:11 Kann man Taube gendern? Kann man das? Also Taub*innen oder so ähnlich? Wie sieht das mit anderen Tieren aus? Deutsch, Duden, Tauben, gendern, Rechtschreibung Deutsch 6 Antworten
Silvia90 17.01.2022, 15:18 , Mit Bildern Wie viel kostet eine eigene Website im Monat? Wie am besten Comic veröffentlichen? Da es gar nicht mal so leicht ist Comics auf Instagram hochzuladen. Genauso auf vielen anderen Websites. Da die JPG-Dateien maximal 2MB (oder noch weniger) haben dürfen, oder in einer bestimmten Größe (als Viereck) hochgeladen werden müssen. Manchmal müssen die Comics sogar in einzelne Panels zerschnitten werden, um sie hochladen zu können. Das alles ist ein ziemlich großer Aufwand. Wäre das auf einer eigenen Website einfacher? Wie viel würde das kosten? Habt ihr schon mal etwas online veröffentlicht? Was würdet ihr mir empfehlen? Meine Comicseiten erinnern vom Aufbau her Comicseiten, die man eher in Geschäften bekommen würde. Traditionell. Also irgendwie so: So ein Aufbau wie oben in unterschiedlich große Panels aufgeteilt. Versteht ihr, was ich meine? Deutsch, zeichnen, Comic, Webseite, Comiczeichner, Duden, Informatiker, Literatur 5 Antworten
verreisterNutzer 14.01.2022, 11:54 Ich "habe" oder "bin" gestern nach der Arbeit eine Stunde gejoggt? Arbeit, Deutsch, Sprache, Duden, Germanistik, Gesundheit und Medizin, Grammatik, Rechtschreibung, Beruf und Büro 3 Antworten
verreisterNutzer 11.01.2022, 17:32 , Mit Umfrage Das oder die Weihnachten? Was ist korrekt? Das 93% Die 7% Deutsch, Duden, Germanistik, Grammatik, Rechtschreibung, Germanistikstudium 6 Antworten
freddykruger29 11.01.2022, 03:13 , Mit Umfrage Meint ihr mit einem DaF(Deutsch als Fremdsprache)-Lehrbuch kann man Geld verdienen? Schreibe gerade eines und habe bereits 110 Seiten (allein der Text). Nach dieser mühsamen Arbeit frage ich mich aber, ob sich die Mühe eigentlich überhaupt lohnt. Ich lebe als deutscher Muttersprachler seit Jahren in Polen und dort lernen recht viele Menschen Deutsch. Angeblich ist gerade Polen das Land mit den meisten Deutschlernern auf der Welt. Ich unterrichte hier auch schon seit Jahren Deutsch als Fremdsprache. Habe vorher auch Germanistik studiert. Nebenbei schreibe ich das Buch. Da geht echt viel Freizeit für drauf, und manchmal habe ich Angst, dass die Arbeit nahezu umsonst sein könnte. Was meint ihr? Dank meiner Biografie spreche ich beide Sprachen akzentfrei. Ich würde weiterschreiben 86% Ich würde mich nach der Arbeit lieber ausruhen 14% Beruf, Deutsch, Geld verdienen, Schule, Geld, Sprache, Deutsch lernen, Duden, Grammatik, Deutschlehrer, Ausbildung und Studium 5 Antworten
Dante1705 09.01.2022, 16:21 Was ist der Unterschied zwischen Pforte und Tor? Hier ein Beispiel: Gehet ein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit, und der Weg ist breit, der zur Verdammnis abführt; Geht durch das enge Tor! Denn das Tor zum Verderben ist breit und der Weg dorthin bequem. Deutsch, Sprache, Bedeutung, Tor, Bibel, Duden, Grammatik, Wort 9 Antworten